Innviertel
Highlights & Sehenswertes
Kloster Reichersberg
ReichersbergStift Engelszell
EngelhartszellNiederbayerisches Bäderdreieck
Bad FüssingObernberg
ObernbergWissenswertes zum Innviertel
In Österreich fallen für die Nutzung der Autobahn Kosten an. Vignetten gibt es zum Beispiel an grenznahen Autobahnraststätten. Vor Ort sind Sehenswürdigkeiten und Attraktionen gut ausgeschildert.
Zu einem Urlaub im Innviertel gehört auch das leibliche Wohl. Die Wirtshauskultur ist eines der Highlights der Region. Auf der Karte finden sich oft deftige Speisen wie Braten mit Weinsoße. Dazu schmeckt regionales Bier und zum Abschluss gibt es einen duftenden Kaiserschmarrn aus der Mehlspeisenküche.
Für ausgedehnte Wander- und Radtouren präsentieren sich der Frühling und der Herbst mit idealen Temperaturen zwischen 15 und 20 °C. Im Sommer gibt es die willkommene Abkühlung zum Beispiel im Naturbadesee Holzöstersee.
Beliebte Ziele in Oberösterreich
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Es ist nicht zuletzt die pittoreske Landschaft, die das Innviertel zu einem so attraktiven Ziel für Reisen macht. Als eines der Highlights der Region wissen Gäste den Höllerersee zu schätzen. Der wunderschöne Badesee wartet mit Badestellen zum Beispiel in den Gemeinden St. Pantaleon und Haigermoos auf. Im Innviertel gibt es zudem viele traditionelle Bauernhöfe, die altes Kulturgut pflegen.
Gut ausgeschilderte Wander- und Radwege durchziehen das Innviertel. Wer auf eine Kanu- oder Kajaktour gehen möchte, kann sich entlang des Inns das benötigte Equipment ausleihen. An den meisten Gewässern ist Angeln erlaubt. Auf dem Golfplatz Pischelsdorf-Kaltenhausen kann man den Schläger schwingen.
Im Innviertel gibt es über 700 km beschilderte Wanderwege. Wie wäre es einmal mit dem Froschgoscherl-Weg mit seinen gut 6 km Strecke? Die Runde startet am Marktplatz in Obernberg am Inn. Parkplätze sind in der Innenstadt in verschiedenen Parkhäusern und öffentlichen Parkplätzen vorhanden.