Keitum/Sylt
Highlights & Sehenswertes

Altfriesisches Haus
Keitum/Sylt
Sylt Museum
Keitum/Sylt
St. Severin Keitum
Keitum/Sylt
Sylt-Aquarium
Westerland/Sylt
Sylt
Westerland/Sylt
Sylter Welle
Westerland/Sylt
Denghoog
Wenningstedt/Sylt
Restaurant Sansibar
Rantum/Sylt
Stiftung kunst:raum sylt quelle
Rantum/Sylt
Archsum
Archsum/Sylt-Ost
Friedhof für Schiffbrüchige
Westerland/Sylt
Kampen (Sylt)
Kampen/Sylt
Syltness Center
Westerland/Sylt
Spielbank Casino Sylt
Westerland/Sylt
Wenningstedt-Braderup
Wenningstedt-Braderup/Sylt
Rantum-Becken
Rantum/Sylt
Rotes Kliff
Kampen/Sylt
Uwe-Düne
Kampen/Sylt
Morsum-Kliff
Morsum/Sylt-Ost
Westerland
Westerland/Sylt
Rantum
Rantum/Sylt
Nordfriesische Inseln
Wissenswertes
Auf die Insel gelangen Reisende mit InterCity, Regionalzügen und Autozügen. Für die Autozüge nach Keitum/Sylt geben Sie Niebüll in den Routenplaner ein. Außerdem ist es möglich, mit dem Auto die Syltfähre von Rømø nach List zu nutzen.
Die engen Gassen in Keitum erkunden Sie am besten zu Fuß. Kostenfreie Parkplätze gibt es am Ortseingang Keitum West und an der Kirche St. Severin, der auf dem Stadtplan im Nordwesten zu finden ist.
Keitum liegt auf der Wattseite von Sylt. Deshalb gibt es im Gegensatz zum Westufer Sylts keine Strandkörbe in der Stadt.
Beliebte Ziele in Schleswig-Holstein
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Die charakteristischen Alleen und romantischen Bauerngärten in Keitum verzaubern mit dem magischen Charme vergangener Zeiten.
Der Gurtstig ist eine der beliebtesten Einkaufsstraßen auf Sylt mit vielen kleinen Boutiquen. Er führt durch das gesamte Dorf und ist auf der Karte in der Ortsmitte zu finden.
Keitum ist zu jeder Jahreszeit schön. Im Sommer bieten sich der Juli und August für einen Badeurlaub am Meer an.

