ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Dormagen

Dormagen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Schloss Benrath

Düsseldorf
Das Lustschloss wurde im 18. Jh. von Nicolas de Pigage für Kurfürst Carl Theodor von Pfalz-Sulzbach erbaut und ist mit kostbaren Möbeln und Kunstgegenständen ausgestattet. Heute beherbergt Schloss Benrath drei Museen.: Das Naturkundemuseum, das Museum für Gartenkunst und das Museum Corps de Logis mit historischen Einrichtungen. Auch das Schlosscafé und der Schlosspark unweit vom Rheinufer laden zum Verweilen ein.
Tipp der ADAC Redaktion
Aktivitäten

Aqualand

Köln
Das Wellness- und Erlebnisbad Aqualand im Kölner Stadtteil Chorweiler bietet seit 1991 eine breit gefächerte Auswahl an Spaß & Action für die ganze Familie. Der ausgedehnte Badepark mit zahlreichen Rutschen, Strömungsbecken und Kinderland verheißt kurzweilige Stunden für (Nicht-)Schwimmerinnen und Schwimmer. Im Wellnessbereich mit Solebad, Saunas, Massagen und Meersalzgrotte genießen Erholungssuchende derweil eine willkommene Auszeit vom Alltagsstress. Die vielseitigen Wasserparks im Aqualand Der Badebereich im Aquapark besteht aus der oberen und der unteren Wasserwelt. Im rund 32 °C warmen, mit Natursole angereicherten Wasser locken Whirlpools, Massagedüsen und Wasserspiele. Dazu kommt ein geräumiges Außenbecken mit umlaufendem Strömungskanal und Liegeflächen im Grünen. Zu diesem Komplex gehört außerdem ein überdachtes Sole-Therapiebecken mit 36 °C warmem Gesundheitswasser zum Ausspannen, für Physiotherapie und Wassergymnastik. Reisetipps für Genießer: Wellness und Erholung im Aqualand Neben den Badewelten punktet das Aqualand in Köln mit einer geräumigen Saunawelt. Ob Dampfbad, Hamam, Felsen- oder Grubensauna, im Innenbereich finden Sauna-Fans im Nu ein passendes Angebot. Weitere interessante Saunen befinden sich in der Outdoor-Saunawelt, komplett mit Sauna-See und Kneipp-Becken. Wer sein Wellness-Erlebnis ausdehnen möchte, bucht sich Peelings, Massagesitzungen oder komplette Verwöhnpakete dazu. Ein Aufenthalt in der Meersalzgrotte mit entspannender Musik und Lichtspielen rundet die Erholung optimal ab.
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Kloster Knechtsteden

Dormagen Knechtsteden
Durch ein barockes Torhaus betritt man die Klosteranlage mit der Basilika St. Maria und St. Andreas, einem romanischen Bau aus dem 12. Jh. Seit Jahrhunderten kommen Pilger auf Wallfahrten hierher. Das Innere beeindruckt mit stiller Würde. Die Säulen und Pfeiler sind zum Altar hin zunehmend kostbarer geschmückt. Blickfang ist jedoch das Fresko aus dem 12. Jh. in der Westapsis: Christus als Weltenherrscher, umgeben von den Aposteln. Doch nicht nur Kunstgenuss bietet Knechtsteden. Der Kräutergarten und das Restaurant Klosterhof laden zum Verweilen ein, durch den Auwald Knechtstedener Busch führen schöne Spazierwege.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Monheimer Geysir

Monheim am Rhein
Der Monheimer Geysir ist kein Naturphänomen, sondern eine von dem Künstler Thomas Stricker geschaffene Wassersäule, die seit Oktober 2020 auf der wenig befahrenen Rheinpromenade in Monheim am Rhein ihren spektakulären Auftritt hat. Den Zeitpunkt des Ausbruchs prognostiziert die Stadtverwaltung, gibt ihn bekannt und lässt den Verkehr rechtzeitig durch eine Ampel stoppen, damit die Autofahrer nicht erschrecken. Die bis zu 12 m hohe Fontäne wird immer dann aktiv, wenn 64 Sonnenstunden zusammengekommen sind. Somit bestimmt die Natur, nicht ein Mensch, den Rhythmus und die Zahl der Eruptionen. In der Rheinstadt rechnet man mit 10 bis 20 Ausbrüchen jährlich. 
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Zons

Dormagen Zons
Bekannt als alte Zollfeste, blickt Zons auf eine lange Geschichte zurück. Schon zur Zeit der Alten Römer befand sich hier vermutlich ein Heerlager. Im 7. Jahrhundert wird Zons schließlich im Testament von Kunibert, einem Bischof Kölns, zum ersten Mal genannt. 1372 verlegte Erzbischof Friedrich schließlich sein Rheinzoll, das sich bis dahin in Neuss befand, nach Zons. Heute lockt die Stadt mit ihrem mittelalterlichen Charme in den Urlaub am Rhein. Noch immer erzählen die zahlreichen historischen Gebäude von der bewegenden Geschichte, deren Teil auch das einstige Kloster mit Mädchenschule in der Innenstadt war. Zons-Reisetipps: Highlights für einen spannenden Aufenthalt Mit dem Stadtplan lässt sich das kleine Örtchen Zons komfortabel zu Fuß entdecken. Schmale Gassen prägen die einstige Zollfeste und werden von gut erhaltenen Häusern eingerahmt. Das Naherholungsgebiet mit den Rheinauen gilt als Eldorado für lange und ausgedehnte Spaziergänge. Per Reiseführer ist mit dem Rheintor eines der wichtigsten historischen Bauwerke einfach erreichbar. Es grenzt direkt an das alte Zollhaus sowie an die Kapelle zur heiligen Dreifaltigkeit. Früher diente das Tor als Zollturm. Historische Sehenswürdigkeiten in Zons: Zeitreise durch die Jahrhunderte Die historischen Bauwerke Zons stammen aus den verschiedensten Jahrhunderten. Der Krötchenturm ist eines davon. Gelegen im Nordwesten der Stadt gilt er als wichtiger Teil der Zonser Stadtmauer. In der Geschichte übernahm er verschiedene Rollen: Er diente als Wachturm und Gefängnis, wurde aber auch als Speicher und Lager genutzt. Die Burg Friedestrom ist eines der ältesten Bauwerke des Ortes. Erzbischof Friedrich III. ließ sie 1372 erbauen. Sie fungierte als Befestigung und unterstützte die Verteidigung. Nicht weit entfernt liegt der Juddeturm, der ebenso als Verlies eingesetzt wurde. Seine Mauern stammen aus dem 14. Jahrhundert.
Tipp der ADAC Redaktion
Service

Tourismusinformation Zons

Dormagen Zons
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Windmühle

Dormagen
Dormagen entdecken

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
Spiel und Spaß

Billard im 7th Space

 
ab 15,00 €
Jetzt buchen
 

Free Walk Experience - Kabellose VR-Action im Team!

 
ab 14,90 €
Jetzt buchen
 

7th Box - Escapes & more!

 
ab 19,90 €
Jetzt buchen
 

Dein Kindergeburtstag mit VR Escape Games!

 
ab 19,90 €
Jetzt buchen
 

Männerschnupfen Comedy Leverkusen

 
ab 79,00 €
Jetzt buchen
 

Einzelticket- 15 Minuten

 
ab 25,00 €
Jetzt buchen
 

Einzelticket- 60 Minuten

 
ab 70,00 €
Jetzt buchen
 

Jungs/Mädelsabend-Gruppenpaket (6 Pers.)

 
ab 399,00 €
Jetzt buchen
 

Einzelticket- 30 Minuten

 
ab 40,00 €
Jetzt buchen
 

Einzelticket- 90 Minuten

 
ab 95,00 €
Jetzt buchen
 

Quick-Race Gruppenpaket (6 Pers.)

 
ab 239,00 €
Jetzt buchen
 

Vater & Sohn- Paket (2 Pers.)

 
ab 139,00 €
Jetzt buchen
 

Wein und Käse Seminar Düsseldorf

 
ab 89,00 €
Jetzt buchen
 

Gin OClock Düsseldorf

 
ab 89,00 €
Jetzt buchen
 

Whisky World Düsseldorf

 
ab 89,00 €
Jetzt buchen
 

Rum Seminar Düsseldorf

 
ab 89,00 €
Jetzt buchen
 

Wein und Käse, Düsseldorf für 2 Personen

 
ab 179,90 €
Jetzt buchen
 

Wein Einsteiger Düsseldorf

 
ab 89,00 €
Jetzt buchen
 

Das Hofman-Formel-Escape-Room-Erlebnis für 1 Stunde

 
ab 84,00 €
Jetzt buchen
 

Die Kunst, 1 Stunde lang Escape-Room-Erlebnis zu stehlen

 
ab 132,00 €
Jetzt buchen
 

Erlebnisrallye in Düsseldorf „Diebstahl im Medienhafen“

 
ab 12,00 €
Jetzt buchen
Tasting und Seminar

Weinprobe in der historischen Straßenbahn Düsseldorf

 
ab 79,00 €
Jetzt buchen
 

Architektur-Stadtführung in Düsseldorf

 
ab 20,00 €
Jetzt buchen
 

Große VIP Segway Tour Düsseldorf

 
ab 79,00 €
Jetzt buchen
 

MedienHafen Düsseldorf Führung

 
ab 20,00 €
Jetzt buchen

Beliebte Regionen und Orte