ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Zons

Dormagen Zons

Bekannt als alte Zollfeste, blickt Zons auf eine lange Geschichte zurück. Schon zur Zeit der Alten Römer befand sich hier vermutlich ein Heerlager. Im 7. Jahrhundert wird Zons schließlich im Testament von Kunibert, einem Bischof Kölns, zum ersten Mal genannt. 1372 verlegte Erzbischof Friedrich schließlich sein Rheinzoll, das sich bis dahin in Neuss befand, nach Zons. Heute lockt die Stadt mit ihrem mittelalterlichen Charme in den Urlaub am Rhein. Noch immer erzählen die zahlreichen historischen Gebäude von der bewegenden Geschichte, deren Teil auch das einstige Kloster mit Mädchenschule in der Innenstadt war.

Zons-Reisetipps: Highlights für einen spannenden Aufenthalt

Mit dem Stadtplan lässt sich das kleine Örtchen Zons komfortabel zu Fuß entdecken. Schmale Gassen prägen die einstige Zollfeste und werden von gut erhaltenen Häusern eingerahmt. Das Naherholungsgebiet mit den Rheinauen gilt als Eldorado für lange und ausgedehnte Spaziergänge. Per Reiseführer ist mit dem Rheintor eines der wichtigsten historischen Bauwerke einfach erreichbar. Es grenzt direkt an das alte Zollhaus sowie an die Kapelle zur heiligen Dreifaltigkeit. Früher diente das Tor als Zollturm.

Historische Sehenswürdigkeiten in Zons: Zeitreise durch die Jahrhunderte

Die historischen Bauwerke Zons stammen aus den verschiedensten Jahrhunderten. Der Krötchenturm ist eines davon. Gelegen im Nordwesten der Stadt gilt er als wichtiger Teil der Zonser Stadtmauer. In der Geschichte übernahm er verschiedene Rollen: Er diente als Wachturm und Gefängnis, wurde aber auch als Speicher und Lager genutzt. Die Burg Friedestrom ist eines der ältesten Bauwerke des Ortes. Erzbischof Friedrich III. ließ sie 1372 erbauen. Sie fungierte als Befestigung und unterstützte die Verteidigung. Nicht weit entfernt liegt der Juddeturm, der ebenso als Verlies eingesetzt wurde. Seine Mauern stammen aus dem 14. Jahrhundert.

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Zons entdecken

Wissenswertes zu Zons

Ganzjährig stehen günstige Parkmöglichkeiten, zum Beispiel direkt am Rheintor, zur Verfügung. Von dort aus lässt sich zum Zentrum des Ortes bequem die Route planen. Weitere Parkmöglichkeiten können im Urlaub „Am alten Flügeldeich“ oder auch „An der alten Mühle“ genutzt werden.

Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!

Beliebte Ziele in Nordrhein-Westfalen

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente

Orte und Regionen in der Umgebung

Reiseführer-Themen

Mobil in Metropolen weltweit: ÖPNV, Nahverkehr, Anreise und Abreise

Von Dublin, Berlin und Paris über Rom, Wien und Amsterdam bis hin zu Madrid, Barcelona, Athen, Prag und Salzburg – jede Metropole verfügt über ein eigenes System an Verkehrsmitteln, Ticketarten und Fahrplänen. Internationale Großstädte wie London, Stockholm, New York und San Francisco bieten ebenfalls ganz eigene Strukturen im Nahverkehr, geprägt von U-Bahn-, Bus- und Straßenbahnnetzen sowie unterschiedlichen Zahlungssystemen. Berücksichtigt werden auch Möglichkeiten des Flughafentransfers, die Anzahl der Bahnhöfe, regionale Verbindungen und moderne Mobilitätslösungen der Städte. Dadurch werden Unterschiede im Zugang zu städtischer Mobilität zwischen den einzelnen Städten ersichtlich. Außerdem: Welche flexiblen Möglichkeiten des Sightseeings gibt es in den Großstädten? Dieser Artikel dient als Überblick und führt zu detaillierten Einzelartikeln, die die Besonderheiten jeder Stadt im Detail darstellen.
Mehr erfahren

Beliebte Regionen und Orte

Häufig gestellte Fragen

2023 hat Zons seinen 650. Geburtstag gefeiert. Damit gehört der Ort zu den ältesten der Region.