Zum Zeltplatz 1
Schmon, Sachsen-Anhalt, Deutschland
Highlights & Sehenswertes
Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Die oberhalb von Querfurt thronende gleichnamige Burg mit drei mächtigen Bastionen und zwei Burggräben gehört zu den größten mittelalterlichen Festungsanlagen Deutschlands. Von den drei Bergfrieden ist der Dicke Heinrich der älteste. Der Pariser Turm und die romanische Burgkirche können besichtigt werden. Das Burgmuseum informiert über die Ortsgeschichte.
Tipp der ADAC Redaktion
Am Mittelberg bei Nebra fanden Raubgräber 1999 eine keltische Himmelsscheibe, die weltweit älteste bisher bekannte Darstellung des Kosmos. Sie ist im Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle ausgestellt. Am Fundort führt das Besucherzentrum Arche Nebra in die Keltenzeit und unter dem Sternenhimmel der Bronzezeit im Planetarium in die Welt der faszinierenden Himmelsscheibe.
Tipp der ADAC Redaktion
Die 1100 Jahre alte Stadt wird überragt von der Burg mit drei mächtigen Bastionen, zwei Burggräben und drei hohen Bergfrieden, die Flucht- und Wachtürme waren. Der Pariser Turm und die romanische Burgkirche können besichtigt werden. Das Burgmuseum informiert über die Ortsgeschichte. Die Stadtkirche St. Lamberti im Zentrum wurde im 15. Jh. im Stil der Spätgotik gebaut, das Rathaus stammt aus der Frührenaissance.
Tipp der ADAC Redaktion
Die Stadtkirche St. Lamberti präsentiert sich überwiegend in spätgotischem Stil, Langhaus und Chor entstanden im 15. und 16. Jh. Älter ist der Turm, der teilweise noch aus dem 13. Jh. stammt, 1703-06 aber mit einer barocken Haube gekrönt wurde.
Erlebnisse in der Nähe
Angebote für unvergessliche Momente