Wernigerode
Highlights & Sehenswertes
Rathaus
WernigerodeKleinstes Haus Wernigerode
WernigerodeHarzer Schmalspurbahnen
WernigerodeSchloss Wernigerode
WernigerodeKloster Michaelstein
BlankenburgRübeland
RübelandHeinriche-Heine-Weg
IlsenburgWissenswertes zu Wernigerode
Außerhalb des Zentrums gibt es mit dem Wernigerode-Routenplaner einiges zu entdecken: In Benzingerode steht eine kleine Dorfkirche, die 1903 nach dem Vorbild der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin errichtet wurde. Der Gutspark Minsleben lockt mit verschlungenen Pfaden und in Silstedt gewährt der Museumshof Ernst Koch Einblicke in die Landwirtschaft des 17. Jahrhunderts.
Südlich der Stadt liegt der Armeleuteberg mit dem Kaiserturm. Vom 12 m hohen Turm bietet sich eine herrliche Aussicht über den Harz und das Harzvorland in Sachsen-Anhalt. Wer sich stärken möchte, kehrt in das nahe gelegene Ausflugslokal ein.
Am Rande der Altstadt gibt es einen kostenpflichtigen Großparkplatz, auch am Marktplatz und in der Nähe des Hauptbahnhofs sind verschiedene Parkmöglichkeiten ausgeschildert.
Beliebte Ziele in Sachsen-Anhalt
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Entlang des Märchenweges geht es auf den Armeleuteberg zum Kaiserturm bis zum Marienbrunnen. Schön ist eine Wanderung vom Mühlental über einfache Wege bis ins Christianental.
Bei schlechtem Wetter lohnt sich eine Führung durch das Schloss Wernigerode. Interessant ist das Luftfahrtmuseum am Stadtrand. Mit Kindern ist das Kindermuseum zu empfehlen.
Zu den Highlights zählen der Nationalpark Harz und der Brocken. Sehenswert sind auch der Lustgarten unterhalb des Schlosses Wernigerode und der Wildpark Christianental.