Kranjska Gora
Kranjska Gora
Highlights & Sehenswertes
Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Aktivitäten
Sloweniens Alpen
Kranjska GoraAus drei mächtigen Gebirgsgruppen setzen sich über 40 Prozent des Landschafts-Mosaiks namens Slowenien zusammen: Die Julischen Alpen aus Kalkstein und Dolomit mit den »Höhepunkten« Triglav (2864 m) und Skrlatica (2740 m) sind der südöstlichste Teil des großen Alpenbogens. Die Karawanken gipfeln im 2236 m hohen Stol und grenzen das Land zu Österreich ab. Durch ihr relativ weiches Gestein wurde der 8 km lange, 1991 eröffnete Karawanken-Tunnel gebohrt, für mitteleuropäische Autoreisende seither das wichtigste Portal nach Slowenien. Im Südwesten schließt sich die dritte, eine kleinere Gruppe an. Die Steiner und Sanntaler Alpen erreichen aber mit dem Grintovec immerhin 2559 m Höhe.
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft
Parco di Fusine
TarvisioIm Parco di Fusine 9 km unmittelbar vor der slowenischen Grenze liegen zwei Seen inmitten von Wäldern und Wiesen. Zu baden wagen sich - bei den meist 18C und niedrigerer Wassertemperatur - nur Hartgesottene, aber ein Spaziergang am Seeufer führt mitten hinein in eine Naturidylle.
Tipp der ADAC Redaktion
Touren
Wasserfälle in Triglav, Sightseeing in Llubljana: Wohnmobil-Roadtrip durch Slowenien
MünchenSlowenien ist hierzulande immer noch recht unbekannt, obwohl es zu den schönsten Reisezielen auf dem Balkan zählt. Die einzigartigen Naturlandschaften des Triglav-Nationalparks sind ein Traum für Aktivurlauber und Naturliebhaber. Dazu gibt es viele schöne Seen und Gebirgsflüsse wie die berühmte Soča und viele hübsche Städte, allen voran die schmucke Hauptstadt Ljubljana.