Velden
Velden am Wörthersee
Highlights & Sehenswertes
Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Aktivitäten
Casino Velden
VeldenDas Nachtleben in Velden wogt um das elegante Casino mit Ausblick auf den Wörthersee. In der hauseigenen Schinakl-Bar kann der Abend im Casino mit einem Cocktail eingeleitet werden und im Club Switch wird nach dem Spielen bis zum Morgengrauen durchgefeiert.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke
Schloss und Tierpark Rosegg
RoseggNur wenige Kilometer südwestlich von Velden am Wörthersee erstrecken sich Schloss und Tierpark Rosegg. Das Schloss wurde 1772 im Stil einer italienischen Villa erbaut, die Einrichtung stammt z.T. noch aus dieser Zeit. Regelmäßig bietet Schloss Rosegg einen stilvollen Rahmen für kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte, Theateraufführungen und Lesungen. Im Park führt das landesweit größte Gartenlabyrinth in die Irre. Hauptattraktion des Komplexes ist der große Tierpark mit Streichelzoo und Spielplatz.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke
Maria Wörth
Maria WörthLaut Urkunde gehörte dem Bischof von Freising hier bereits im 9. Jh.eine Kirche als Urpfarre und Missionszentrum. Ab 1151 gab es bereits ein Kollegiatstift auf einer kleinen Insel, die erst nach der Regulierung der Glan 1770 zur Halbinsel wurde. Jährlich pilgern Tausende Besucher die alte, überdachte Stiege hinauf zur spätgotisch geprägten einstigen Stiftskirche, die sich so schön vom Blau des Wörthersees abhebt. Glanzstück ihres Hochaltars ist die thronende Madonna mit Kind von 1460, eine der wertvollsten gotischen Schnitzarbeiten Kärntens.Ein kunsthistorisches Kleinod birgt die zweite, kleinere Kirche, die Rosenkranz- oder Winterkirche. Es sind romanische Fresken (Ende 12. Jh.) im Chor, welche Jesus und die Apostel darstellen, alle mit lebhaftem Gesichtsausdruck und magischem Blick
Tipp der ADAC Redaktion
Aktivitäten
Panorama Beach Faaker See
VillachDie Attraktion des Panorama Beach Faaker See, vormals Strandbads Drobollach, ist Kärntens längste Wasserrutsche (102 m), und das bei freiem Eintritt.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke
Stift Ossiach
OssiachZum Ort Ossiach gehört auch Stift Ossiach. 1484 war das erste Kloster durch die Türken zerstört worden. Nur die romanische Krypta blieb erhalten. Kloster und Kirche, diese unter Einbeziehung der Krypta, wurden im gotischen Stil erneuert. Um 1745 schuf der Barockmaler Joseph Ferdinand Fromiller die Wand- und Deckengemälde. Aufmerksame Betrachter entdecken in Kirche und Sakristei Fenster, die Karl May, der Schöpfer von Winnetou und Old Shatterhand, im Jahr 1905 gestiftet hat. Vom 1909 m hohen Gipfel der Gerlitzen reicht der Blick vom Großglockner bis zur Adria.
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft
Wörthersee
Velden am WörtherseeDer größte und mit Abstand bekannteste aller Seen Kärntens verbucht rund 2000 Sonnenstunden im Jahr. Überdies sonnt er sich im Glanz zahlreicher prominenter Namen - und das nicht erst seit TV-Produzenten ein ›Schloss am Wörthersee‹ entdeckten. An den Ufern wechselt sich Seeidylle ab mit mondänem Leben: Jugendstilvillen und familiäre Hotels gehören ebenso dazu wie das Spielcasino in Velden oder die unzähligen Nobelrestaurants, Bars und Diskotheken in Velden und Pörtschach. Aktivität ist hier angesagt, das Sportangebot dementsprechend groß. Das meistfotografierte Wörthersee-Motiv ist ohne Zweifel die romanisch-gotische Kirche Maria Wörth, die dem See seinen Namen verlieh.
Tipp der ADAC Redaktion
Unterkünfte
Werzer's Badehaus Pörtschach
PörtschachDas historische Badehaus am Wörthersee wurde 1895 errichtet und steht seit Ende der 1980er Jahre unter Denkmalschutz. Heute kann man hier nicht nur übernachten und das umfangreiche Wellnessangebot nutzen, sondern auch hervorragend essen.
Tipp der ADAC Redaktion
Unterkünfte
Falkensteiner Schlosshotel Velden
VeldenDas Schloss Velden wurde im 16. Jahrhundert errichtet und bei einem Brand 1762 fast vollständig zerstört. Circa 200 Jahre später wurde das Gebäude im Stil der Neorenaissance neu aufgebaut und fortan als Hotelanlage genutzt. Ab 1952 diente das Schlosshotel auch als Drehort für Filme und Fernsehproduktionen; die bekannteste darunter ›Ein Schloß am Wörthersee‹ mit Roy Black. 2013 wurde das Hotel um eine große Spa-Anlage erweitert und bietet seinen Gästen seitdem neben gehobenen kulinarischen Genüssen und fürstliche Zimmern auch zahlreiche Wellnesangebote.
Tipp der ADAC Redaktion
Gastronomie
Restaurant Seespitz
VeldenDas zum Falkensteiner Schlosshotel Velde gehörende Restaurant Seespitz erfreut mit Gourmetspeisen und Seeblick.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke
Rosenkranzkirche Maria Wörth
Maria WörthEin kunsthistorisches Kleinod bietet die zweite, kleinere Kirche in Maria Wörth, die wohl um 1155 geweihte Rosenkranz- oder Winterkirche. Winterkirche heißt sie, weil die Jahrestage der in der Kirche verehrten Heiligen alle in den Winter fallen. Im Chorraum besitzt sie noch romanische Fresken aus dem letzten Viertel des 12. Jh. Diese stellen u.a. Jesus als Pantokrator und die Apostel dar, alle mit lebhaftem Gesichtsausdruck und magischem Blick. Allerdings wurde hier später das Marienfenster eingebaut, so dass ein Teil der Darstellung verloren ist. Ein gemaltes Palmettenband stellt die Trennung zur Sockelzone mit gemaltem Vorhang. An der Nordwand des Kirchenschiffs und an der Triumphbogenwand sind Fresken aus dem ersten Hälfte des 14. Jh. erhalten. Diese zeigen Heilige, Inschriftenreste und Ornamente.
Tipp der ADAC Redaktion
Veranstaltungen
Carinthischer Sommer
OssiachIn Villach und Ossiach findet alljährlich in den Monaten Juli und August der ›Carinthische Sommer‹ mit seinem breiten Angebot an klassischen Konzerten statt. Termine 2023: 2. Juli - 29. August
Tipp der ADAC Redaktion
Touren
Gerlitzen-Alpenstraße
BodensdorfVon Bodensdorf aus schlängelt sich die serpentinenreiche, schmale Gerlitzen-Alpenstraße hinauf auf 1800 m Höhe zu einem Parkplatz. Von dort geht es in etwa 20 Minuten zu Fuß auf den Gipfel. Von Annenheim führt eine Seilbahn hinauf. Der Ausblick aus 1909 m Höhe ist grandios: Er reicht vom Großglockner bis zur Adria, zu Füßen der Ossiacher See. Auf der Gerlitzen Alpe finden auch Drachen- und Gleitschirmflieger ideale Bedingungen vor.
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft
Ossiacher See
BodensdorfKärntens drittgrößter See ist einerseits ein Paradies für Angler und lädt andererseits dank seiner warmen Grundquellen bis in den Herbst zum Baden ein. Urlaubsorte sind Annenheim, Bodensdorf, Sattendorf, Steindorf und Ossiach. Attraktion des Ortes selbst ist das Stift Ossiach.
Tipp der ADAC Redaktion
Unterkünfte
Schlossvilla Miralago
PörtschachDie Villa Miralago mit ihrer auffälligen Fassade und wunderschönen Lage am Wörthersee wurde 1893 erbaut. Heute ist darin ein Hotel untergebracht.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild
Pörtschach
PörtschachMit Eröffnung der Südbahn 1864 zwischen Villach und Klagenfurt entwickelte sich Pörtschach zum mondänen Kur- und Badeort. Nostalgiker können diese Atmosphäre, die einst Prominenz wie die Komponisten Johannes Brahms und Gustav Mahler bezauberte, noch in der Ostbucht spüren. Hier reihen sich im Wörtherseestil erbaute Villen mit Türmen, Erkern und Holzveranden aneinander, darunter die märchenhafte Villa Miralago und die Villa Edelweiß. Auch wer von einem alten hölzernen Badehaus ins laue Wörtherseewasser steigt, fühlt sich wahrhaft in alte Zeiten zurückversetzt. Das größte historische Badehaus, bereichert um Seesaunen und Beach Club hat das Werzers Hotel Resort. Die gehobene Hotellerie und Gastronomie gibt sich elegant, jung und sportlich. Fit hält man sich mit Tennis, Beachvolleyball, Radfahren, Yoga oder Golf. Kinder dürfen sich auf der Wasserrutsche im Erlebnisbad austoben. Sehen und Gesehen werden ist das Motto am Monte Carlo Platz, wo sich sonnengebräunte Partygänger und Flaneure drängen.
Beliebte Ziele in Kärnten
Erlebnisse in der Nähe
Angebote für unvergessliche Momente