ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Josephstadt

Prag, Tschechien

Im Viertel Josefov mit dem eleganten Jugendstil-Boulevard Pariser Straße ist die jüdische Geschichte Prags ebenso lebendig wie die Freude am Luxus. Die Prachtstraße Pařížská mit ­ihren Jugendstilhäusern und Luxusdesignerläden führt ins Herz des Viertels, das einst das jüdische Ghetto war. Im 13. Jh. waren alle Prager Juden per Erlass gezwungen worden, hier zu leben. Doch 1848 erhielten sie die Bürgerrechte, und viele wohlhabendere Familien zogen in andere Stadtteile. Bald war Josefov dem Verfall preisgegeben.

Für die Sanierung des Viertels nahmen sich die Stadtplaner Paris zum Vorbild. Durch das Quartier mit seinen kleinen Häusern und engen Gassen wurden breite Schneisen geschlagen. An der Pariser Straße schossen prächtige Stadtpalais in die Höhe, deren Fassaden allerlei Blumengirlanden und Kolossal­figuren schmücken. 

Vom Ghetto blieben der Alte Jüdische Friedhof, die Synagogen und das Jüdische Rathaus erhalten. Dessen Uhr ist etwas Besonderes: Das Ziffernblatt trägt hebräische Buchstaben, und die Zeiger drehen sich von rechts nach links.

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Josephstadt entdecken
Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!

Beliebte Ziele in Region Prag

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente

Orte und Regionen in der Umgebung

Reiseführer-Themen

Mobil in Prag: ÖPNV-Tickets, Nahverkehr, Anreise

Mit PKW, Bahn oder Flug nach Prag - was gibt es bei der Anreise zu beachten? Mit welchen öffentlichen Verkehrsmitteln komme ich am besten von A nach B? Was kosten Tickets für den ÖPNV? Wie steht es um die Barrierefreiheit im Prager Nahverkehr? Welche Stadtrundfahrt eignet sich zum ersten Kennenlernen der Stadt und lohnt sich der Preis für einen Sightseeing-Pass? Lesen Sie hier alles rund um das Thema innerstädtische Mobilität in ›Mobil in Prag‹. 
Mehr erfahren

Mobil in Metropolen weltweit: ÖPNV, Nahverkehr, Anreise und Abreise

Von Dublin, Berlin und Paris über Rom, Wien und Amsterdam bis hin zu Madrid, Barcelona, Athen, Prag und Salzburg – jede Metropole verfügt über ein eigenes System an Verkehrsmitteln, Ticketarten und Fahrplänen. Internationale Großstädte wie London, Stockholm, New York und San Francisco bieten ebenfalls ganz eigene Strukturen im Nahverkehr, geprägt von U-Bahn-, Bus- und Straßenbahnnetzen sowie unterschiedlichen Zahlungssystemen. Berücksichtigt werden auch Möglichkeiten des Flughafentransfers, die Anzahl der Bahnhöfe, regionale Verbindungen und moderne Mobilitätslösungen der Städte. Dadurch werden Unterschiede im Zugang zu städtischer Mobilität zwischen den einzelnen Städten ersichtlich. Außerdem: Welche flexiblen Möglichkeiten des Sightseeings gibt es in den Großstädten? Dieser Artikel dient als Überblick und führt zu detaillierten Einzelartikeln, die die Besonderheiten jeder Stadt im Detail darstellen.
Mehr erfahren

Beliebte Regionen und Orte