ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Via Campeggio Villa Doria

Genua, Ligurien, Italien

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Galata Museo del Mare

Genua
Das Galata Museo del Mare im Porto Antico huldigt der Seerepublik Genua, der einstigen Beherrscherin des Mittelmeers. Zu sehen ist der Nachbau einer 40 m langen Galeere. Überdies werden Ausstellungsstücke rund um die Seefahrt präsentiert: historische Instrumente und Schiffsmodelle, ein begehbares Piratenschiff sowie ein Walfänger, dessen Fahrt in künstlichem Gewitter nachgestellt wird.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Villa del Principe

Genua
Die Villa del Principe wurde 1521-29 für den Admiral Andrea Doria errichtet. Der 130 m lange Gebäudekomplex, ein Meisterwerk der Renaissance, öffnet sich zur Gartenseite hin mit Arkadengängen und Loggien. Der Salone dei Giganti ist mit flämischen Wandteppichen zum Leben Alexanders des Großen geschmückt, das Deckengmälde schildert den Gigantensturz. Weitere Prachträume sind Sala della Principessa, Sala di Furio Camillo und Galleria Aurea. Blickfang im Garten ist ein von einer Statue des Meeresgottes Neptun gekrönter Brunnen.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Alter Hafen von Genua

Genua
Anlässlich der 500-Jahr-Feier der Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus 1992 wurde der alte Hafen neu gestaltet. Die Projektleitung hatte der heimische Stararchitekt Renzo Piano inne. Leerstehende Speicher und Lagerhallen wurden zu Bürogebäuden und Einkaufspassagen umgebaut. Einen Überblick auf das Gelände aus 40 m Höhe ermöglicht der Lift am Aussichtskran Bigo. Von oben erkennt man auch, wie die auf Stelzen stehende Stadtautobahn Sopraelevata Aldo Moro die Altstadt vom Hafen trennt. Neben einer Reihe von Shopping- und Ausgehmöglichkeiten bietet das Gelände auch interessante Museen.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Palazzo Reale

Genua
Der Palazzo Reale gehört zu den beeindruckendsten Palazzi, die im 16. und 17. Jh. von den großen Familien am Rand der Altstadt gebaut wurden. Im Palazzo Reale sind besonders der Spiegelsaal und die Gartenterrasse mit grandiosem Ausblick auf den Hafen sehenswert. Aber auch die sonstigen Räumlichkeiten hinterlassen einen bleibenden Eindruck.
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Villa Durazzo Pavallcini

Genua
Die Villa Durazzo Pavallcini in Pegli ist Sitz des Museo Archeologia Ligure. Es präsentiert Funde aus Nekropolen, schmuckbehängte Skelette, Mumien, Stelenstatuen, Vasen, Schmuck, Höhlenbärenskelette und die Sitzfigur eines dreiköpfigen Hundes. Romantischer geht es im Park der Villa zu, der 2017 zum schönsten Italiens gewählt wurde. Den Landschaftsgarten von 1846 zieren klassische und exotische Parkbauten, Skulpturen, Teiche, Brücken, Wasserspiele, Kamelien, Kakteen, Palmen und andere Baumriesen.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Santa Maria di Castello

Genua
Die romanische Kirche Santa Maria di Castello beeindruckt durch das goldglänzende Polyptychon der ›Verkündigung‹ (1469) von Giovanni Mazone, ein Vogelrelief des 11. Jh. und die ›Verkündigung‹ von Justus von Ravensburg aus dem Jahr 1451 im Kreuzgang des Klosters. Das Museum präsentiert weitere Meisterwerke, darunter Gemälde von Ludovico Brea und russische Ikonen des 18./19. Jh.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Giro del Porto Genua

Genua
An dem Pier, an dem sich das Aquarium von Genua befindet, starten die Boote zur Hafenrundfahrt Giro del Porto. Bei schönem Wetter ist eine Hafenrundfahrt für Kinder und Erwachsene gleichermaßen spannend. Vorbei an großen Frachtschiffen und imposanten Luxuslinern geht es durch den größten und bedeutendsten Seehafen Italiens. Liguria Via Mare bietet neben Hafenrundfahrten auch Ausflüge per Boot in die Umgebung an.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Cattedrale San Lorenzo Genua

Genua
Die Kathedrale wurde ab 1098 über den Resten eines Vorgängers aus dem 6. Jh. errichtet und ab 1307 gotisch erneuert. Die Fassade ist schwarz-weiß gebändert und hat zwei ungleich hohe Türme, eine Fensterrose und drei reich geschmückte Portale. Die Arkaden, die den Innenraum in drei Schiffe teilen, stammen vom romanischen Vorgängerbau und sind gleichfalls schwarz-weiß gestreift. Die drei Chorkapellen datieren ins 16. Jh. Vom linken Seitenschiff gelangt man in das Museo del Tesoro mit dem Domschatz. Wertvollstes Stück der Sammlung ist eine grünschimmernde sechseckige Glasschale, die lange als der Heilige Gral (Sacro Catino) galt, jenes Gefäß, das Jesus beim letzten Abendmahl benutzt haben soll. Doch inzwischen weiß man, dass die beim 1. Kreuzzug im 11. Jh. in Caesarea erbeutete Schale aus dem 9. Jh. stammt. Weitere Kostbarkeiten präsentiert das Museo Diocesano im Kreuzgang des 12. Jh., darunter Altäre, einen antiken Sarkophag und Wandbehänge mit der Passion Christi von 1538, die aus indigoblauem Leinen bestehen, einem Vorläufer des modernen Jeanstoffes.
Tipp der ADAC Redaktion
Aktivitäten

Acquario di Genova

Genua
Haie, Delfine, Robben, Pinguine, Schildkröten – über 6000 Tiere 600 verschiedener Arten leben in dem hochmodernen Aquarium. Die mehr als 60 Becken bilden ganze Ökosysteme nach. Einer der Höhepunkte ist das ›Streichelbecken‹ mit Mini-Rochen. Über den Pier beim Aquarium erreicht man die gläserne Kugel der Biosfera, ein Gewächshaus mit Regenwald-Biosphäre.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Palazzo Ducale

Genua
Der im 13. Jh. errichtete Dogenpalast an der Nordseite der Piazza Matteotti erhielt Ende des 18. Jh. seine säulengeschmückte klassizistische Fassade. Das heute hier untergebrachte Kulturzentrum bietet Raum für Wechselausstellungen. Im Dachgeschoss ermöglicht die Terrasse des feinen Restaurants ›Le Terrazze del Ducale‹ einen herrlichen Blick über die Altstadt.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Lanterna

Genua
Auf einem Felsen am Hafen thront die 1543 errichtete, 77 m hohe Lanterna, Hafenleuchtturm und Wahrzeichen von Genua. Die untere Plattform des Bauwerks kann bestiegen werden. Es bietet sich ein eindrucksvolles Bild vom umliegenden Hafengelände.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Piazza San Matteo

Genua
Die Piazza San Matteo ist der wohl schönste mittelalterliche Platz Genuas. Die mächtige Familie Doria, die jahrhundertelang Admirale für die Genueser Flotte stellte, ließ hier fünf gotische Palazzi und eine kleine Kirche errichten, allesamt in schwarz-weiß gebänderter Architektur. In dem Gotteshaus liegt der größte Held Genuas begraben, Admiral Andrea Doria (1466-1560). Er war der Sieger vieler Seeschlachten und setzte sich als Poltiker für die Unabhängigkeit der Republik Genua ein.
Tipp der ADAC Redaktion
Veranstaltungen

Teatro Carlo Felice

Genua
Auffälligstes Gebäude der Piazza De Ferrari ist das postmoderne Teatro Carlo Felice mit 61 m hohem Bühnenhaus. Architekt Aldo Rossi integrierte die Säulenvorhalle des im Zweiten Weltkrieg zerstörten Vorgängerbaus in seinen 1990 vollendeten Neubau, dessen Theatersaal Platz für 2000 Zuschauer bietet. Das Programm umfasst Opern, Musicals, Ballett und Konzerte.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Piazza De Ferrari

Genua
Den großen Platz mit dem runden Springbrunnenbecken rahmen der majestätische Dogenpalast des 13. Jh., der Jugendstilpalast der Börse, der Sitz der ligurischen Landesregierung und die Akademie der Schönen Künste. Das Operhaus Teatro Carlo Felice verbindet die Piazza De Ferrari mit der Galleria Mazzini.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Loggia dei Mercanti

Genua
Im Herzen der Altstadt, an der Piazza dei Banchi, steht die Loggia dei Mercanti, eine mächtige, aber elegante Markthalle aus dem 16. Jh., in der heute wechselnde Ausstellungen stattfinden. Rundherum werden Obst und Gemüse, Blumen und Bücher angeboten.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Piazza Embriaci

Genua
Der einzige noch vollständig erhaltene von den einstmals 39 Geschlechtertürmen Genuas steht an der Piazza Embriaci. Die Torre degli Embriaci aus dem 12. Jh. ragt 55 m empor und ist damit der höchste Turm der Altstadt.
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Righi

Genua
Eine schöne Aussicht auf Genua genießt man vom 302 m hohen Berg Righi. Die über 100 Jahre alte Standseilbahn Funicolare Zecca-Righi schlängelt sich von der Talstation am Largo della Zecca mit mehreren Zwischenstopps den steilen Granolo-Hügel empor.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Ligurien

 
Sonne tanken und Outdoorsport: Die Provinz Ligurien in Nordwestitalien ist ein beliebtes Urlaubsziel genau dafür. Die Küstenregion ist im westlichen Abschnitt (der Riviera di Ponente) zwischen Ventimiglia an der französischen Grenze und der Hafenstadt Genua geprägt von zahlreichen lebhaften Badeorten. Weiter östlich an der Riviera di Levante wird die Küste immer bergiger und zerklüfteter. Hier liegen die auf atemberaubende Weise in die Felsen gebauten fünf Dörfer Monterosso al Mare, Vernazza, Corniglia, Manarola und Riomaggiore, besser bekannt als Cinque Terre. Gemeinsam mit den vorgelagerten Inseln Palmaria, Tino und Tinetto gehören sie zum UNESCO-Weltkulturerbe. Unterwegs in Ligurien: Routenplaner für den Urlaub Am besten lässt sich die Region mit einer Ligurien-Karte von einem schönen Küstenort aus erkunden, von dem die meisten Ausflugsziele innerhalb eines Tagesausflugs erreichbar sind. Alternativ können Reisende eine Route planen, die immer an der Küste entlang von West nach Ost oder umgekehrt führt. Den Auftakt macht die berühmte Blumenriviera zwischen Ventimiglia und Ceno mit dem beliebten Badeort San Remo. Die Region um Imperia gilt als Zentrum des Olivenanbaus. Das Museo dell‘Olivo im Ortsteil Oneglia führt in die Geschichte des Olivenanbaus und dessen Bedeutung in der Region ein. Genua und die Palmenriviera Die Palmenriviera zwischen Varazze und Laigueglia mit bekannten Orten wie Albenga und Bergeggi verspricht Urlaubsfreuden pur. Neben dem Küstenstreifen lockt die dahinter liegende Hügelzone des Ligurischen Apennin zu Wanderungen mit tollem Ausblick auf Berge und Meer, zum Beispiel am Monte Bignone bei Alassio oder im Primo-Tal um Dolcedo. Empfehlenswert ist eine detaillierte Ligurien-Karte, auf der alle Wanderwege und Schutzhütten eingezeichnet sind. Der westliche Küstenabschnitt endet in der Hafenstadt Genua mit ihren vielen Attraktionen. Dolce Vita in Norditalien: die Riviera di Levante Gleich neben dem weit größeren Rapallo liegt das elegante Seebad Santa Margherita Ligure, in dem sich einst die italienische Prominenz tummelte. Noch berühmter ist nur Portofino an der gleichnamigen Halbinsel, das in jedem Reiseführer als Paradebeispiel für italienisches Dolce Vita genannt wird. Im Hafen genießen gut betuchte Urlauberinnen und Urlauber ihren Espresso oder Aperol Spritz, während sich die Luxusjachten in der Bucht in den Wellen wiegen. Taucher lockt das Meeresschutzgebiet Portofino mit Korallenriffen und Seegrasbänken an. Von Rapallo windet sich die kurvige Küstenstraße an den Cinque Terre vorbei bis in die Hafenstadt La Spezia, über die das trutzige Castello San Giorgio wacht.
Tipp der ADAC Redaktion
 

San Teodoro

 
Via Campeggio Villa Doria entdecken

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
 

Portofino-Rücktransfer von Genua

 
ab 59,00 €
Jetzt buchen
 

Genua-VIP-Tour im offenen Bus mit Hop-On/Hop-Off-Pass

 
ab 45,00 €
Jetzt buchen
 

Genua Hop-On Hop-Off-Busticket für 24 oder 48 Stunden

 
ab 25,00 €
Jetzt buchen
 

Eintrittskarte für das Genoa Impossible Museum

 
ab 16,00 €
Jetzt buchen
 

Aquarium von Genua mit Eintrittskarten für das Fantacinema-Museum

 
ab 29,00 €
Jetzt buchen
 

Eintrittskarten für das Genua-Aquarium und Lanterna-Tour

 
ab 29,00 €
Jetzt buchen
 

Crocieracquario-Kombiticket

 
ab 62,00 €
Jetzt buchen
 

Eintrittskarte für das Aquarium von Genua mit Mittagessen

 
ab 32,90 €
Jetzt buchen
 

Eintrittskarten für das Aquarium von Genua und die Tutanchamun-Ausstellung

 
ab 40,50 €
Jetzt buchen
 

Eintrittskarten für das Aquarium von Genua mit Panera-Verkostung

 
ab 28,00 €
Jetzt buchen
 

Traditionelle kulinarische Tour durch Genua

 
ab 81,00 €
Jetzt buchen
 

Secrets of Genoa Führung mit einem Geschichtenerzähler

 
ab 35,00 €
Jetzt buchen
 

Genua Gourmet-Food-Tour

 
ab 91,00 €
Jetzt buchen
 

Privater Rundgang durch Genua

 
ab 42,00 €
Jetzt buchen
 

Tour durch Genua und Tagesausflug nach Portofino ab Genua

 
ab 89,00 €
Jetzt buchen
 

Kurs „Hausgemachte Pasta und Pesto“ mit lokalem Koch und Wein

 
ab 85,00 €
Jetzt buchen
 

Wanderdinner im historischen Zentrum von Genua

 
ab 59,00 €
Jetzt buchen
 

Geführte gastronomische und kulturelle Tour durch Genua

 
ab 54,00 €
Jetzt buchen
 

Panoramatour über die Creuze

 
ab 37,00 €
Jetzt buchen
 

Speiseerlebnis und Kochshow im Haus von Cesarina in Genua

 
ab 99,00 €
Jetzt buchen
 

Marktbesuch und Kochkurs im Haus von Cesarina in Genua

 
ab 189,00 €
Jetzt buchen
 

Kochkurs und Verkostung bei Cesarina zu Hause in Genua

 
ab 145,00 €
Jetzt buchen
 

Aquarium von Genua mit Eintrittskarten für das Haus von Christoph Kolumbus

 
ab 28,00 €
Jetzt buchen

Beliebte Regionen und Orte

Via Campeggio Villa Doria