ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü

Wijer

Nieuwerkerken, Flandern, Belgien

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Sint-Truiden, Abdij Sint-Truiden
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Abdij Sint-Truiden

Sint-Truiden
Große Bedeutung besaß die im 7. Jh. gegründete Benediktinerabtei Sint-Truiden, die 1842 zerstört wurde. Erhalten blieb die Abtswohnung, der herrlich ausgemalte Kaisersaal, das barocke Portal, das klassizistische Torhaus, die Krypta und ein romanischer Turm, der einen schönen Blick über die Stadt bietet. Tickets gibt es bei der Touristeninformation am Grote Markt 44. Mit etwas Glück kann man ein Konzert im Akademiesaal der Abtei besuchen, einem achteckigen Saal mit hervorragender Akustik.
Hasselt, Nationaal Jenevermuseum
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Jenevermuseum Hasselt

Hasselt
Das Nationaal Jenevermuseum demonstriert in einer alten Schnapsbrennerei den gesamten Prozess der Herstellung des Genever, jenes feinwürzigen Wacholderbranntweins, der ein üppiges Mahl aufs Angenehmste abrundet.
Sint-Truiden
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Sint-Truiden

Sint-Truiden
Ein duftig weißes Blütenmeer umfängt Sint-Truiden im Frühling, denn im Städtchen dreht sich alles um Kirschen, Äpfel und Birnen. Beim Bummel über den Grote Markt lässt sich an jedem Giebelhaus ein anderes hübsches Detail entdecken. Breit ausladend steht das Rathaus mitten auf dem Platz, überragt vom schlanken, eleganten Belfried, dem Glockenturm, der wie in so vielen flämischen Städten die Macht der Bürger symbolisiert. Er ist fast genauso hoch wie der Turm der gotischen Liebfrauenkirche gleich daneben.
Hasselt, Grote Markt
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Grote Markt

Hasselt
Dass die Stadt schon seit Jahrhunderten ein Handelsort ist, zeigt der Grote Markt, wo noch einige ansehnliche Fachwerkhäuser aus dem 16. und 17. Jh. stehen, darunter die alte Apotheke von 1659 mit ihrem fast graphischen Muster von dunkelbraunen Balken und cremefarbenem Putz. Einen Kaffee trinkt man am besten in einem der Terrassencafés am Grote Markt, vielleicht mit Blick auf das schöne Eckhaus ›Het Sweert‹. Gegenüber ragt der spitze Turm der gotischen St.-Quintinuskathedrale auf.
Hasselt
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Hasselt

Hasselt
Hasselt ist die belgische Geneverstadt. Der charakteristische Geschmack dieses Branntweins stammt vom Wacholder, der auf den Sandböden der Umgebung zu Hause ist. Im Nationaal Genevermuseum wird Besuchern der gesamte Entstehungsprozess von der Maische bis zur Abfüllung erklärt. Ein weiteres interessantes Museum ist das Modemuseum, das in Wechselausstellungen westliche Mode seit der Mitte des 18. Jh. präsentiert. Hier ist die Broschüre ›Smaaktroute‹ mit Adressen der zahllosen Modegeschäfte in Hasselt erhältlich, die zum Einkaufsbummel einladen. Nach ausgiebiger Shoppingtour kann man in einem der Terrassencafés am Grote Markt neue Kraft tanken, vielleicht mit Blick auf das 1659 errichtete Eckhaus ›Het Sweert‹ mit seinem schönen Fachwerk. Gestärkt geht es dann weiter, etwa in die gotische Sint-Quintinuskathedraal oder in die frühklassizis-tische Onze-Lieve-Vrouwkerk, in der die ›Virga Jesse‹ aufbewahrt wird, eine Madonnenfigur aus dem 14. Jh. Alle sieben Jahre, das nächste Mal 2024, wird sie in einer feierlichen Prozession durch das Städtchen getragen.
Wijer entdecken
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart.
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
9808e4bf-f267-452b-b048-4fed09e4e06f.jpg
ab 29,00 €
Jetzt buchen
Selbstgeführter Kneipenrundgang, Schnitzeljagd und Stadtrundgang in Hasselt
ab 14,50 €
Jetzt buchen

Beliebte Regionen und Orte