Rhein

Route planen

Fachwerkhäuser, Burgruinen, Weinberge, Schlösser, Sagen und malerische Städtchen – der Rhein fließt von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit. Hier ist es besonders aufregend, eine Tour entlang des sagenumwobenen Flusses zu planen, die jede Menge Highlights beinhaltet.

Reisetipp idyllisches Mittelrheintal: UNESCO-Weltkulturerbe

Das Obere Mittelrheintal zwischen Bingen/Rüdesheim und Koblenz ist UNESCO-Weltkulturerbe. Das malerische Städtchen Bacharach verzaubert mit wunderschönen Fachwerkhäusern. Weiter nördlich, auf der gegenüberliegenden Rheinseite, steht der bekannte Schieferfels aus der Loreley-Sage.

Rhein-Reiseführer: Burgen, Türme und Schlösser, so weit das Auge reicht

Der Fußweg hinauf lohnt sich: Das helle Märchenschloss Stolzenfels mit seiner schönen Gartenanlage thront hoch über Koblenz. Stolzenfels ist Rheinromantik pur. Ebenfalls weit oben liegt die Marksburg in Braubach. Sie steht seit dem 12. Jahrhundert auf einem Schieferfels in 160 Metern Höhe. Bei Bingen, auf einer Insel im Rhein, diente der stolze Mäuseturm lange Zeit als Wachturm, heute ist er ein Signalturm für die Schifffahrt.

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten Landschaft Bauwerke Museen Ortsbild Touren Gesundheit Veranstaltungen Einkaufen Gastronomie Unterkünfte Camping Tankstellen Ladestationen Service ADAC vor Ort
Rhein entdecken

Wissenswertes

Bergauf und bergab, durch Weinberge und Wälder, führt der rechtsrheinisch gelegene Wanderweg Rheinsteig. Auf einer Länge von 320 km bietet er unvergessliche Ausblicke. Die Strecke führt von Wiesbaden über Koblenz bis nach Bonn.

Beliebte Regionen und Orte

Häufig gestellte Fragen

Ein Blick auf die deutsche Karte des Rheins zeigt: Es sind Mannheim, Mainz, Koblenz, Bonn, Köln, Düsseldorf, Duisburg.

Top Routen