Mannheim
Highlights & Sehenswertes
Schloss Mannheim
MannheimWilhelm-Hack-Museum
LudwigshafenAutomuseum Dr. Carl Benz
LadenburgErkenbert-Museum
Frankenthal (Pfalz)Hemshof-Kolonie
LudwigshafenFrankenthal
Frankenthal (Pfalz)Ludwigshafen
LudwigshafenWissenswertes über Mannheim
Mit den Reiss-Engelhorn-Museen (ein lebendiges Museumsviertel in der Innenstadt), dem Technoseum und der Kunsthalle bietet Mannheim abwechslungsreiches Museumsprogramm. Vor allem der Museumsverbund der Reiss-Engelhorn-Museen besticht durch ein vielseitiges Ausstellungsprogramm von der Frühgeschichte der Menschheit bis hin zu zeitgenössischer Kunst.
Vergleichsweise geringe Parkgebühren fallen in den Parkgaragen H6 am Swanseaplatz in der City Mannheims an.
Rund 20 km trennen Mannheim von der Universitätsstadt Heidelberg mit ihrem historischen Kern und dem hoch über der Stadt thronenden Schloss. Tipp für den Mannheim-Routenplaner: Die kürzeste Strecke verläuft über die A 656 und A 5. Weiteres nahes Ausflugsziel: das 17 km entfernte geschichtsträchtige Frankenthal.
Beliebte Ziele in Baden-Württemberg
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Mannheim gliedert sich in 17 Stadtbezirke, von denen sechs zugleich Stadtteil sind. Weitere elf bestehen aus zwei oder mehreren Stadtteilen.
Stand Ende 2022 zählte die Universitätsstadt rund 315.000 Einwohner.
Der Mannheim-Stadtplan geht auf die Gründung durch Kurfürst Friedrich IV. als Planstadt nach militärischem Vorbild zurück. Ein System aus Buchstabe und Zahl ersetzt die Straßennamen.