Dijon

Dijon
Route planen

Mit Dijon assoziiert man meist Senf oder den Apéritif Kir - auf alle Fälle Gaumenfreuden. Dass die Altstadt noch fast wie zu Zeiten der Herzöge aussieht, wissen die wenigsten.
Städtebaulich hat sich die Hauptstadt des Burgund (158 000 Einwohner) seit den Tagen der Herzöge (15. Jh.) kaum verändert. Als hier 1990 ›Cyrano de Bergerac‹ mit Gérard Dépardieu verfilmt wurde, konnte man in der Rue des Forges sofort losdrehen. Ein Freilichtmuseum ist Dijon dennoch nicht. Die Speicher in den Hinterhöfen des Guise-Viertels sowie die Lofts in einstigen Weinlagern sind begehrte Adressen für Kulturschaffende.
Zu den Vorzügen Dijons gehört, dass es sich hingebungsvoll dem leiblichen Wohl widmet. Über die Seiten des Tourismusbüros lassen sich sogar Kurse buchen, in denen interessierte Freunde der würzigen Paste unter fachkundiger Anleitung ihren eigenen Dijonsenf zubereiten können. Für die kulinarische Zugewandheit sprechen auch die vielen Restaurants sowie die sorgfältig dekorierten Auslagen der Geschäfte.

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten Landschaft Bauwerke Museen Ortsbild Touren Gesundheit Veranstaltungen Einkaufen Gastronomie Unterkünfte Camping Ladestationen Service ADAC vor Ort
Dijon entdecken

Beliebte Ziele in Bourgogne-Franche-Comté

ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart

Beliebte Regionen und Orte