Bitte geben Sie mindestens drei Zeichen ein!
Bonndorf
Bonndorf
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
Auf einem Plateau in 800 m Höhe hat sich die wilde Wutach bis zu 170 m tief eingegraben. Der ›Grand Canyon des Schwarzwalds‹ beherbergt eine einzigartige Fauna und Flora: rund 1200 Pflanzenarten, über 500 Schmetterlingsarten, seltene Vögel und Reptilien. Tor zur Schlucht ist der Luftkurort Bonndorf. Sein 1592 erbautes Renaissanceschloss verfügt über einen prächtigen Barocksaal und 15 Narrenstuben, die mit über 400 Fastnachtsfiguren von über 300 Jahren schwäbisch-alemannischer Fasnet erzählen. Zugänge in die obere Wutachschlucht bieten im Westen die Rötenbachschlucht oder der Wanderweg E1 ab Kappel (4 Std.). Von der Schattenmühle in der Mitte – dort ist der Abstecher in die Lotenbachklamm Pflicht (1 Std.) – führen weitere 12 km durch die mittlere Wutachschlucht, teils auf Stegen und Steigen durch lotrechte Muschelkalkwände bis zur Wutachmühle bei Ewattingen (ca. 4,5 Std.). Beste Wandermonate in der Wutachschlucht sind Mai bis Oktober.
Tipp der ADAC Redaktion
Das Fasnachts-Museum, die Schloss-Narrenstuben, umfassen 15 Räume. Im Erdgeschoss kann man in 5 Räumen über 400 originalgetreue Narrenfiguren in Miniatur betrachten, die Theo Hany in mühevoller Kleinarbeit selbst hergestellt hat. Diese Ausstellung ist europaweit einmalig. Im Schloss-Gewölbe befinden sich über 300 original holzgeschnitzte Masken oder Larven. In 9 Räumen sind 9 verschiedene Narrenvereinigungen vertreten (Schwäbisch-allemanische N.V., Kleggau N.V., Schwarzwälder N.V., Oberrheinischer Narrenverband, Schlüchttal N.V., Narrenfreundschafts-Ring, Schwarzwald-Baar-Heuberg, Basler Stube, Neckar-Gäu N.V.). Als besondere Attraktion gelten die Internationale Stube Schweiz-Frankreich-Deutschland-Venedig u.Tirol sowie eine Clown-Stube für Kinder. Auf großen Schautafeln kann man kunstvolle Häsmalerei betrachten.
Tipp der ADAC Redaktion
Im Tatzmania warten nicht nur Tiere, sondern auch Fahrgeschäfte auf den Besuch. Unter den 20 verschiedenen Tierarten finden sich u.a. Erdmännchen und Tiger, Trampeltiere und Zwergziegen, Berberaffen und Haushühner. Achterbahn und Free Fall Tower sorgen für Adrenalinstöße bei kleineren und größeren Gästen. Mit den jüngsten geht es zu Ballonfahrten im Kidsmania-Bereich.
Tipp der ADAC Redaktion
Das Tor zur Wutachschlucht ist der Luftkurort Bonndorf. Die auf einem Hochplateau gelegene, 5800 Einwohner zählende Stadt gilt außerdem als Hochburg der Fasnachtsnarren. Das Renaissanceschloss birgt einen prächtigen Barocksaal und das Kreismuseum.
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Bonndorf
Bonndorf
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Dürrenbühl
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Balzhausen
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Holzschlag
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Lembach
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Wellendingen
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Löffingen
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Steinasäge
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Kappel
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Unadingen
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Geroldshofstetten
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Mauchen
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Oberwitzhalden
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Schwaningen
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Grünwald
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Gündelwangen
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Göschweiler
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Glashütte
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Seppenhofen
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Grafenhausen
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Brünlisbach