Hochschwarzwald
Highlights & Sehenswertes
Titisee
Titisee-NeustadtFeldberg
Feldberg im SchwarzwaldTatzmania
LöffingenFeldbergbahn
FeldbergDom zu St. Blasien
St. BlasienHaus der Natur
FeldbergBikepark Todtnau
TodtnauSteinwasen Park Oberried
OberriedBadeparadies Schwarzwald Titisee-Neustadt
Titisee-NeustadtSchauinslandbahn
HorbenWutachschlucht
BonndorfSchloss Hohenlupfen
StühlingenSchloss-Narrenstuben
BonndorfHasenhorn-Sessellift
TodtnauHolzschneflermuseum Resenhof
Bernau im SchwarzwaldSchauinsland
Oberried HofsgrundBienenkunde-Museum
MünstertalWintersportregion Feldberg
Rodelbahn am Hasenhorn
TodtnauHans-Thoma-Kunstmuseum
Bernau im SchwarzwaldHinterzarten
HinterzartenTitisee-Neustadt
Titisee-NeustadtSüdlicher Schwarzwald
Wissenswertes zum Hochschwarzwald
Die Genießerpfade sind Premiumwanderwege durch besonders schöne Naturgebiete im Hochschwarzwald. Wanderinnen und Wanderer haben beispielsweise auf dem urigen Lebküchlerweg eine tolle Aussicht auf den knapp 40 m hinabstürzenden Todtmooser Wasserfall. Snacks und kulinarische Highlights wie den berühmten Todtmooser Lebkuchen, der auch als Pilgerbrot bekannt ist, gibt es bei den Verpflegungsmöglichkeiten entlang des Wanderwegs. Die beste Zeit für eine Wanderung zum Top-Ausflugsziel vieler Reiseführer liegt zwischen Mai und Oktober.
Besucherinnen und Besucher des Baumwipfelpfades klettern und balancieren an den verschiedenen Stationen entlang des Weges in luftiger Höhe. Am Ende sorgt die 55 m lange Tunnelrutsche für einen spaßigen Abschluss.
Mit dem Hochschwarzwald-Routenplaner lassen sich Reiseziele wie Titisee-Neustadt und die dort vorhandenen kostenfreien oder kostengünstigen Parkmöglichkeiten gut erreichen. Die Parkplätze am Behördenzentrum oder dem Bahnhof sind mit ADAC Maps einfach zu finden.
Beliebte Ziele in Baden-Württemberg
Erlebnisse in der Nähe
Exklusive private Führung durch die Geschichte Freiburgs mit einem Einheimischen
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Familien mit Kindern besuchen im Zoo und Freizeitpark Tatzmania in Löffingen verschiedene Tierarten aus aller Welt und toben sich anschließend im 1.500 qm großen Indoorspielplatz aus. Für die notwendige Verpflegung stehen der örtliche Imbiss und das Restaurant zur Verfügung.
Im Winter lockt das Skigebiet Feldberg Wintersportlerinnen und Wintersportler an. Alternativ wird die Winterlandschaft von einer der zahlreichen Loipen im Hochschwarzwald aus erfahren: Der Rundweg Farnbergloipe führt vom Rothaus Loipenzentrum in Schönwald ins Farnbergtal und zurück und gewährt einen fantastischen Ausblick auf das Gebiet des über 1.150 m hohen Rohrhardsberges.
Der Höhenklimaweg Schluchsee Wurzelpfad eröffnet auf seinen 5,6 km Strecke einen traumhaften Blick auf den See, den umliegenden Wald sowie die älteste Beton-Staumauer Deutschlands. Startpunkt der Rundtour ist das Kurhaus Schluchsee, Parkplätze sind vorhanden.