ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü

Hoofddorp

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Cruquius, Cruquius-Museum
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Cruquius-Museum

Cruquius
Wenige Kilometer südöstlich von Haarlem an der N 201 gibt das 1849 eingerichtete Poldermuseum Cruquius Einblick in die industrielle Landgewinnung nach der Windmühlenzeit. Im Gebäude eines riesigen Dampfpumpenwerks, das zu Anfang des 19. Jh. bei der Trockenlegung des Haarlemmermeers half, erfährt man, wie Dämme und Ringkanäle funktionieren und wie es den Holländern gelungen ist, das Wasser zu beherrschen. Ein großes Modell zeigt, wie die Niederlande ohne Deiche aussehen würden.
Haarlem, De Grote of St. Bavokerk
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Grote Kerk Haarlem

Haarlem
Haarlems größtes Bauwerk ist die um 1245 erstmals erwähnte spätgotische Kreuzbasilika Sint Bavo oder Grote Kerk. An der Langseite wurde im 15. Jh. eine Ladenzeile angebaut. Das Kircheninnere ist protestantisch karg bis auf das geschnitzte Chorgestühl, das kupferne Chorgitter und die Müllerorgel mit ihren 5000 Pfeifen. Auf ihr spielten schon Händel und Mozart. Im Chor der Kirche ist der Maler Frans Hals begraben. 
Haarlem, Frans Hals Museum
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Frans Hals Museum - HOF

Haarlem
Die Schützenstücke und Regentenporträts, auf denen Frans Hals (1582–1666) Charakter und Stimmung der Porträtierten meisterhaft erfasste, bilden den Kern des Frans Hals Museums – Hof. Es ist in dem Altmännerstift unter­gebracht, in dem der Maler seine letzten Jahre verbrachte. Zu sehen sind Werke wie das ›Festmahl der Offiziere der Schützengilde St. Georg‹ von 1616 und ›Die Vorsteher des St. Elisabeth-Krankenhauses in Haarlem‹ (um 1641). Weitere eindrucksvolle Gemälde der Sammlung stammen von Künstlern der Haarlemer Schule wie Karel van Mander, Maarten van Heemskerck, Hendrik Goltzius, Jacob van Ruisdael und Jan Steen.
Haarlem, Frans Hals Museum – Hal
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Frans Hals Museum - HAL

Haarlem
Dieser Standort des Frans Hals Museums ist in drei Bauten am Grote Markt untergebracht. Die vormals De Hallen genannte Sammlung zeigt Kunst des 20./21. Jh. und Wechselausstellungen, von denen einige alte und neue Kunst kombinieren. Epochenwerke sind auch die Museumsgebäude selbst: Die Vleeshal (Fleischhalle) von 1604 im Stil der niederländischen Renaissance mit Rinderköpfen an der Fassade, das  Vishuisje (Fischhäuschen) von 1600 mit Treppengiebel und die Verweyhal, die im 19. Jh. für einen Herrenclub errichtet wurde.
Aalsmeer, Royal FloraHolland
Tipp der ADAC Redaktion
Veranstaltungen

Royal FloraHolland

Aalsmeer
12 km südwestlich von Amsterdam liegt die Kleinstadt Aalsmeer, Blumenzüchtern und -händlern bekannt als weltgrößtes Handelszentrum für Pflanzen. Hier werden nicht nur Tulpen aus Holland versteigert, sondern Schnittblumen und Topfpflanzen aus allen Ländern der Erde.  Punkt 6.30 Uhr (Mo-Fr) geht der tägliche Poker um Millionen von Blumen im Pflanzenauktionshaus vonRoyal FloraHolland los, einer Gesellschaft, die 2008 aus dem Zusammenschluss der Versteigerungsunternehmen Bloemenveiling Aalsmeer und FloraHolland hervorging. Ab 7 bis zum Ende um 11 Uhr (Do 7-9 Uhr) dürfen dem Spektakel auch Zuschauer beiwohnen. Tickets unbedingt vorher Online bestellen. Besonders viel ist an Montagen und Freitagen los, die Donnerstage sind eher ruhig. Hier wird der Zuschlag übrigens nicht mit dem Hammer erteilt, vielmehr erhält ihn derjenige, der im rechten Moment den Knopf drückt. In den fünf Auktionshallen sitzen die Käufer, vom Großhändler bis zum einfachen Straßenverkäufer, wie Studenten in einem Hörsaal. Vor ihnen auf dem Platz ist jeweils ein Knopf angebracht. Wenn der Auktionator die Ware vorgestellt und den Preis genannt hat, läuft eine Uhr vom Höchstpreis rückwärts gegen Null. Wer die Auktionsuhr durch Knopfdruck stoppt, bekommt den Zuschlag. Man sieht dem Treiben von der Besuchergalerie zu. Neben dem Eingang liegt auch ein Besucherzentrum.
Amstelveen, Amsterdamse Bos
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Amsterdamse Bos

Amstelveen
Der Amsterdamse Bos ist ein Naherholungsgebiet mit viel Wald, Teichen und der Bosbaan, einer Ruder- und Kanustrecke. Im Wald gibt es Sportclubs, ein Schwimmbecken und eine Reitschule. Die Statistik besagt, der Amsterdamse Bos sei  einer der größten Grünanlagen Europas. Er verfügt über mehr als 137 km Fußwege, 51 km Fahrradwege und 50 Brücken. Außerdem zählt mna hier 15o indigene Baumartne und 200 Vogelarten. Für Kinder gibt es einen Kletterpark und Spielplatz und den Streichelzoo. In der Boerderij Meerzicht kann man Pfannkuchen und andere Köstlichkeiten essen.
Haarlem, Corrie ten Boom Huis
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Corrie ten Boom Museum

Haarlem
Die Uhrmacherin Corrie ten Boom (1892–1983) und ihre Familie versteckten während der deutschen Besatzung Juden und politisch Verfolgte in ihrem Giebelhaus des 17. Jh. 1944 wurde die Familie von einem Kollaborateur verraten. Corrie und ihre Schwester Betsie kamen in das KZ Ravensburg. Nur Corrie überlebte. Nach dem Krieg reiste sie durch die Welt, um Vergebung zu predigen, gründete Rehabilitationszen­tren für Opfer der Gewaltherrschaft und schrieb die Autobiographie ›Die Zuflucht‹. In den Zimmern des Hauses, das heute Museum ist, sieht man Fotos, Briefe und das Geheimversteck für Untergetauchte. 
Haarlem, Teylers Museum
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Teylers Museum

Haarlem
In einem klassizistischen Prunkbau an der Spaarne wurde 1778 die Sammlung des Tuch- und Seidenhändlers Pieter Teyler van der Hulst untergebracht und 1784 als erstes Museum der Niederlande für das Publikum geöffnet. Es präsentiert Bilder und Zeichnungen von Raffael und Michelangelo, eine Fossiliensammlung, Skelette, Münzen, Mineralien und physikalische In­s­trumente.
Haarlem, Kathedraal St. Bavo
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Kathedraal Sint-Bavo

Haarlem
Zwei Sint.-Bavo-Kirchen in einer Stadt, das könnte zu Verwechslungen führen. Doch die erst 100-jährige Kathedrale fällt aus dem Rahmen: Orientalische und gotische Bauelemente verbinden sich hier zu monumentaler Pracht.
Haarlem, Grote Markt
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Grote Markt

Haarlem
Der Grote Markt bildet mit seinen historischen Bauten das Herz der Haarlemer Altstadt. Prächtige Giebelhäuser aus dem 17. Jh. zeugen vom Wohlstand jener Epoche. Nos­talgisches Flair prägt den Platz, der im Mittelalter den Grafen von Holland als Bühne für Turniere diente. Das gräfliche Jagdschloss von 1250 wurde später zum Stadhuis (Rathaus). Im Sommer stellen die Cafés Tische und Stühle vor die Tür, und der Platz wird zur Promenade. Rundherum laden Geschäfte zum Bummeln und Einkaufen ein. 
Haarlem, Proveniershof
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Proveniershof

Haarlem
Der Proveniershof, einer von 21 erhaltenen Haarlemer Hofjes, geht auf ein Kloster des 15. Jh. zurück, das im 17. Jh. zu einem Wohnhof für alleinstehende Herren umgebaut wurde. Durch ein Tor ist er mit der Grote Houtstraat verbunden.  
Haarlem
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Haarlem

Haarlem
Haarlem ist die Hauptstadt der Provinz Nordholland. Seit dem 13. Jahrhundert hat die Gemeinde das Stadtrecht und gelangte im Mittelalter durch Textilherstellung, Bierbrauerei und Schiffsbau zu Reichtum. In den Jahren 1634–37 herrschte zwischen Haarlem, Amsterdam und Utrecht die Tulpenmanie, ein Aufschwung des Handels mit Tulpenzwiebeln, die Rekordpreise erzielten. Zentrum der Blumenzucht ist Haarlem bis heute. Auf den Feldern des Bollenstreek rund um Haarlem blühen im Frühling Millionen Tulpen, Krokusse, Narzissen und Hyazinthen. Auch manche der eleganten Grachtenhäuser, Gassen und Brücken in Haarlem sehen noch so aus wie zu Zeiten des Frans Hals und bezaubern mit ihrem nostalgischen Flair. Innenstadt von Haarlem Die Innenstadt von Haarlem begeistert mit schmalen Gassen, malerischen Grachten, berühmten Museen und der Windmühle Molen de Adriaan. Die Windmühle am Ufer des Flusses Spaarne steht im Stadtzentrum von Haarlem. Weitere vom Fluss abzweigende Kanäle umschließen das historische Zentrum, an ihren Ufern sind die Lager- und Wohnhäuser der reichen Kaufleute und Bierbrauer des 17. Jh. zu sehen. Ein Stadtplan von Haarlem hilft, sich zu orientieren und keine der Sehenswürdigkeiten zu verpassen.
Hoofddorp entdecken
Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!

Beliebte Ziele in Nordholland

ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart.
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
Fahrkarte für die Region Amsterdam für 1 bis 3 Tage
ab 22,50 €
Jetzt buchen
20210311604a53c1d11c1.jpg
ab 9,50 €
Jetzt buchen
2024021565ce03f8453ee.jpg
ab 39,50 €
Jetzt buchen
20231221658416742c103.jpg
ab 19,50 €
Jetzt buchen
2025100168dd3cb06fc80.jpg
ab 127,00 €
Jetzt buchen
2023071764b547d33b15f.JPEG
ab 28,50 €
Jetzt buchen
Escape Tour Selbstgeführte, interaktive Stadtherausforderung in Haarlem
ab 29,95 €
Jetzt buchen
DSC_0158_edited_edited.jpg
ab 30,00 €
Jetzt buchen
KI-geführter Rundgang durch Haarlem mit Walky, dem WhatsApp-Chatbot
ab 14,95 €
Jetzt buchen
Segelerlebnis auf den Haarlemer Kanälen mit einem ortskundigen Guide
ab 22,50 €
Jetzt buchen
Selbstgeführter Rundgang durch Haarlem
ab 20,00 €
Jetzt buchen
Selbstgeführter interaktiver Kneipenrundgang in Haarlem mit Online-App
ab 14,50 €
Jetzt buchen
Selbstgeführte Tour mit interaktivem Stadtspiel von Haarlem
ab 29,00 €
Jetzt buchen
Tulpenerlebnis Amsterdam mit Museum und Tulpenschaugarten
ab 12,00 €
Jetzt buchen
Axtwerfen-Erlebnis bei UP Events Amsterdam
2025021767b375ecf0a80.jpg
ab 19,95 €
Jetzt buchen
Nachhaltige, selbstgeführte E-Chopper-Tour in Amsterdam
ab 29,95 €
Jetzt buchen
Lasertag-Erlebnis in Amsterdam
ab 10,99 €
Jetzt buchen
Van Gogh Museum and 1-hour canal cruise
ab 37,50 €
Jetzt buchen
202010205f8efe11134e0.jpg
ab 35,00 €
Jetzt buchen
20231213657a2bf20cbb5.jpg
ab 69,00 €
Jetzt buchen
2022111563734e2d55d44.jpg
ab 22,50 €
Jetzt buchen
bokun-677868-4842176
ab 280,00 €
Jetzt buchen
bokun-687076-4947966
ab 69,00 €
Jetzt buchen
Eintrittskarte für das Van Gogh Museum
ab 24,00 €
Jetzt buchen

Orte und Regionen in der Umgebung

ADAC Trips App
Deine Highlights offline dabei
Mehr erfahren
Ab ins Körbchen: Das sind Deutschlands schönste Strände an Nord- und Ostsee
Mehr erfahren
ADAC Informationsservice - Bleiben Sie auf dem Laufenden
Mehr Infos zur Einwilligung

Reiseführer-Themen

Beliebte Regionen und Orte