Papenburg
Highlights & Sehenswertes
Meyer Werft
PapenburgRathaus
PapenburgMaritime Erlebniswelt Papenburg
PapenburgVon-Velen-Anlage
PapenburgWissenswertes zu Papenburg
Auf dem Stadtplan ist das sogenannte Untenende das Zentrum Papenburgs. Kulturelle Einrichtungen, Stadtpark, Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie bereichern den Aufenthalt im Urlaub. Das Obenende ist der historische Teil mit seiner ursprünglichen Architektur. Hier befindet sich beispielsweise der Alte Turm, das Wahrzeichen des Stadtteils. Nicht verpassen sollten Gäste auch einen Abstecher zu Gut Altenkamp, ein sehenswerter Gutshof im Osten der Stadt.
Als klassische Papenburger Spezialität gelten Buchweizenpfannkuchen. Nach norddeutscher Art werden die Pfannkuchen mit Buchweizen, mit einem Kaffeegetränk, Eiern und Salz hergestellt. Ansonsten gehört zu der norddeutschen Tradition das Schwarzteetrinken. Dies wird in der Regel gemütlich in der Nachmittagszeit mit Kuchen zelebriert.
Auf der Karte für Papenburg finden sich zahlreiche günstige und kostenlose Parkmöglichkeiten abseits des Zentrums. Nur wenige Parkplätze setzen für die Nutzung eine Parkscheibe voraus oder sind auf eine kurze Dauer beschränkt. Dazu gehört das Areal am Bahnhofsring. Mit dem Papenburg-Routenplaner von ADAC Maps sind die Parkplätze auf kürzestem Weg erreichbar.
Beliebte Ziele in Niedersachsen
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Papenburg ist nicht nur für die Meyer-Werft bekannt, ihres Zeichens eine der modernsten Werften überhaupt. Auch durch ihren Charme als typische Fehnstadt gehört Papenburg zu den Reisetipps im Emsland.
Fehnstädte sind typisch für den Norden Deutschlands. „Fehn“ bedeutet „Moor“, diese Städte sind geprägt von Kanalstrukturen und einer Geschichte, in der die Torfgewinnung eine große Rolle spielt.
Der Augustmarkt findet jedes Jahr Ende August statt. Der Jahrmarkt ist mit vielen Fahrgeschäften wie Riesenrad und Autoscooter nicht nur für Familien mit Kindern eine Attraktion am Urlaubsziel Papenburg, wenn die Reisezeit in den Sommer fällt.