Bitte geben Sie mindestens drei Zeichen ein!
St. Paul im Lavanttal
St. Paul im Lavanttal, Österreich
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
Das Stift St. Paul im Lavanttal wurde im Jahr 1091 gegründet. Aus dieser Zeit ist nur die Stiftskirche unverändert erhalten. Die übrigen Klostergebäude präsentieren sich im barocken Stil des 17. Jh. Kaiser Joseph II. hob das Kloster 1782 auf, doch zu Beginn des 19. Jh. belebten es Benediktiner aus St. Blasien im Schwarzwald neu. Sie brachten so viele Pretiosen, Gemälde, Handschriften und Bücher mit, dass St. Paul zum Schatzhaus Kärntens wurde. Seit 1897 betreibt das Stift ein Gymnasium. Herzstück des Klosters ist die romanische Stiftskirche St. Paul aus dem 12. Jh., die sich mit ihren Doppeltürmen auf dem Hügel erhebt. Die dreischiffige Pfeilerbasilika begeistert im Innenraum mit romanischen Kapitellen in Würfel-, Kelch- und Knospenform sowie 44 Deckenfresken von Friedrich und Michael Pacher im gotischen Gewölbe, das 1367 entstand. Zum Schmunzeln verleitet das Stifterfresko, ein Werk des Thomas von Villach aus dem 15. Jh. Neben Stifterfamilie und Heiligen porträtierte sich der Meister selbst, schelmisch grinsend. In den Vitrinen des Stiftsmuseums funkeln Monstranzen, Kelche und Kreuze, darunter das ›Adelheidkreuz‹ aus dem 11. Jh. In der Gemäldesammlung sind Werke von Rubens, van Dyck und Holbein zu bewundern. Die Stiftsbibliothek besitzt 70 000 Bücher und 4000 kostbare Handschriften. Sie zeigt mit der ›Ambrosius-Handschrift‹ aus der ersten Hälfte des 5. Jh. Kärntens ältestes Buch. Ihr einst wertvollstes Stück aber fehlt – eine der 14 Gutenbergbibeln, die der Erfinder des Buchdrucks 1456 herstellte. Sie wurde 1930 in die USA verkauft und befindet sich heute in der Bibliothek des Kapitols.
Tipp der ADAC Redaktion
Größte Attraktion von Neuhaus ist das von Mai bis Oktober geöffnete Museum Liaunig, ein exzentrischer Schachtelbau von 2008, der weit über die Kante eines Hügels hinausragt. Das Privatmuseun zeigt die 3000 Werke umfassende Sammlung des Industriellen Herbert Liaunig, Kunst der Moderne, altes Silber und Glas, Miniaturen und afrikanische Glasperlenkunst. Im schwarzen Kubus glänzt das ›Gold der Akan‹, 600 Schmuck- und Kultobjekte afrikanischer Königsstämme. Der 2016 eröffnete Skulpturenpark präsentiert Arbeiten von Bildhauern und Objektkünstlern aus aller Welt.
Tipp der ADAC Redaktion
Die Marktgemeinde St. Paul liegt im fruchtbaren Mostlang des Lavanttals mit zahllosen Obstgärten. Über die Entwicklung des hiesigen Obstbaus gibt das Obstbaumuseum im Zogglhof, am Ortsanfang von St. Paul, Auskunft. Um den lokalen Apfelmost zu verkosten, bietet sich das Gasthaus Traube am Fuß des Stiftshügels an, eines der ältesten Gasthäuser Kärntens. Im Herbst laden viele Buschenschänken, Gasthöfe und Bauern zu Ausstellungen und Verkostungen ein.
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Oberdorf
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Loschenthal
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Framrach
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Ruden
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Farrach
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Bierbaumer
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Ettendorf
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Sankt Andrä
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Sankt Georgen
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Pfarrdorf
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Sankt Luzia
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Gemmersdorf
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Unterpichling
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Legerbuch
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Krottendorf
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Langegg
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Aich
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Allersdorf
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Lindhof
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Rojach
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Steinberg Oberhaus
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Achalm