Gespanschaft Karlovac
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
30 km nördlich des Nationalparks Plitvice liegen die Wasserfälle von Slunj, die ein unvergessliches Naturerlebnis garantieren. Im Ortsteil Rastoke drehen 22 Wassermühlen, die früher zum Getreidemahlen genutzt wurden, und 300 Jahre alte Holzhäuser, die Quartier und Verpflegung bieten, das Rad der Zeit zurück.
Tipp der ADAC Redaktion
16 leuchtend grüne, über eine Strecke von 8 km gestaffelte Seen und bis zu 76 m hohe Wasserfälle mit Sinterkaskaden und dichte Urwälder: Die Plitwitzer Seen wurden 1949 zum Plitvicka jezera Nationalpark und sind seit 1979 UNESCO-Weltnaturerbe. Jährlich kommen ca. 900.000 Besucher in das von Felswänden, Höhlen und unterirdischen Wasserläufen geprägte Naturwunder. Es gibt zwei Eingänge, den nördlich gelegenen Ulaz 1 und den südlichen Ulaz 2 mit der zentralen Informationsstelle. Für Aufenthalte stehen vier Hotels und zwei Campingplätze zur Verfügung. In weniger erschlossenen und von Menschen frequentierten Parkteilen leben Wölfe, Bären, Luchse, Füchse und Wildkatzen. 20 Fledermausarten bevölkern Grotten und hohle Bäume. Von beiden Eingängen können mehrere – kürzere und längere – ausgeschilderte Wanderungen unternommen werden. Infos über die Wanderwege gibt es auf der Website, zudem ist im Besucherzentrum eine Broschüre erhältlich. Vom Nordeingang führt ein kurzer Fußmarsch zu dem spektakulären Aussichtspunkt Sastavci, an dem die Plitvica 70 m tief in die Korana-Schlucht stürzt. Vom Südeingang fahren elektrobetriebene Panoramazüge zum Ausgangspunkt der Wanderrouten. Zwei- bis sechsstündige Rundgänge sowie Mountainbike-Touren (Radwegekarte auf der Website!) führen zu den größeren Oberen und den kleineren Unteren Seen. Teilstrecken können per Bus oder Elektroboot zurückgelegt werden. Von den größeren Oberen Seen bleibt der auf 637 m höchstgelegene Prošćansko jezero sogar in der Hochsaison vom touristischen Trubel relativ unberührt.