ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü

Strada Vicinale San Francesco

Desenzano del Garda, Lombardei, Italien

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Sirmione, Castello Scaligero
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Castello Scaligero

Sirmione
Das alte Zentrum von Sirmione fast am Ende der nadelspitzen Halbinsel wird von der ›Rocca‹, einer märchenhaften Wasserburg aus dem 13. Jh., überragt. Nur eine Zugbrücke verbindet die gedrängte Altstadt mit der übrigen Halbinsel. Das Castello Scaligero trägt die typischen Schwalbenschwanzzinnen einer Scaligerburg. Innen gibt es nicht viel zu sehen, aber der rund 30 m hohe, ›Mastio‹ genannte Burgfried kann bestiegen werden. Er ist das Zentrum der riesigen Anlage mit ihren vielen Türmen. Wer ihn erklimmt, den belohnt ein herrlicher Blick über den See hinüber zum Monte Baldo und über die Brescianer Riviera.
Sirmione, Grotte di Catullo
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Grotte di Catullo

Sirmione
Die Grotten des Catull liegen ganz am Ende der Landzunge. Dem römischen Dichter, der die Schönheit Sirmiones besang, verdanken die Ausgrabungen allerdings nicht ihren Namen. Die über 20. 000 qm große Ruinenanlage eines Kaiserpalastes oder einer Therme - in der Nähe gibt es die 70 Grad heiße Boiola-Quelle - stammt vielmehr aus dem 1. Jh. N. Chr. Das kleine Museo Archeologico in einem Neubau neben den Catull-Grotten zeigt Skulpturen und gut erhaltene Wandmalereien von hoher künstlerischer Qualität, die in der Villa gefunden wurden.
Peschiera, Wallfahrtskirche Madonna del Frassino
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Wallfahrtskirche Madonna del Frassino

Peschiera
3 km südwestlich von Peschiera steht die Wallfahrtskirche aus dem 16. Jh. Der einschiffige Bau mit zehn Seitenkapellen weist schöne Gemälde, Fresken und Stuckarbeiten auf. In einer Seitenkapelle sind Reste einer Esche (ital. frassino) und eine kleine Terrakotta-Marienstatue zu sehen: In dem Baum soll Maria einem Bauern erschienen sein, der von einer Schlange gebissen worden war, und ihn gerettet haben. Neben der Wallfahrtskirche liegt ein heute noch von Franziskanermönchen geführtes Kloster mit zwei Kreuzgängen.
Peschiera, Gardaland
Tipp der ADAC Redaktion
Aktivitäten

Gardaland

Peschiera
Italiens größter Vergnügungspark bietet Themendörfer, Fahrattraktionen und Shows. Die Fuga da Atlantide stellt den Untergang von Atlantis dar, jenem Inselreich aus grauer Vorzeit, das vom Meer verschluckt wurde. Zur Kulisse gehören Felsengebirge, Ruinen, Säulen, Bogengänge, Meeresgrotten und ein 11 m großer zorniger Neptun. Das große Sea Life Aqua­rium liegt gleich nebenan.
Padenghe sul Garda, La Valtenesi
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

La Valtenesi

Padenghe sul Garda
Am Südwestufer des Gardasees ist die Landschaft lieblich, grün, aber teils auch sehr zersiedelt, ein Bauernland mit Oliven, Zypressen und Weingärten. Die eiszeitlichen Gletscher haben eine Moränenlandschaft hinterlassen, die fast toskanisch wirkt. Die kleinen Dörfer liegen fast immer auf den Kuppen der Hügel, unter den Ruinen von verfallenen Burgen. Stichstraßen führen zum See, es gibt keine einheitliche Uferstraße. Der fruchtbare Boden bringt eine ganze Palette von hochwertigen Produkten hervor, allen voran Olivenöl und Wein, vor allem den roten Riviera Bresciana. Hauptorte sind Padenghe mit seinem Schloss aus dem 11. Jh., Moniga, Zentrum des Rosé-Weins Chiaretto del Garda, und San Felice del Benaco mit der freskengeschmückten Wallfahrtskirche Madonna del Carmine.
Desenzano, Duomo di Santa Maria Maddalena
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Duomo di Santa Maria Maddalena

Desenzano
Am Nordende der Fußgängerzone von Desenzano wartet der Dom Santa Maria Maddalena mit wunderbaren Ölgemälden auf. Ein Großteil der dramatischen Bilder stammt vom venezianischen Künstler Andrea Celesti (17. Jh.). In der Kapelle des heiligen Sakraments allerdings befindet sich das Meisterwerk der Kirche: das Letzte Abendmahl, ein Frühwerk des Renaissancemalers Giovanni Battista Tiepolo, dessen leidenschaftliche Stimmung sehr bewegt.
Sirmione, Aquaria
Tipp der ADAC Redaktion
Aktivitäten

Aquaria

Sirmione
Schon die Römer nutzten in Sirmione die 70 Grad heiße Thermalquelle. Ihr schwefeliges Wasser sprudelt rund 300 m vom Ufer entfernt blubbernd aus dem Seeboden. Neben Hotels und medizinischen Thermalbädern nutzt auch das moderne Wellnesszentrum Aquaria das Heilwasser. Die Becken liegen direkt am Seeufer. Dazu gibt es Aromaduschen, Schönheitsbehandlungen und Massagen.
Desenzano, Villa Romana
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Villa Romana

Desenzano
Von der Kirche Santa Maria Maddalena aus führt eine Seitengasse, die Via Crocefisso, nach links zur Villa Romana. Die römische Prunkvilla hat erst 1921 ein Handwerker beim Hausbau entdeckt. Neben der Villa wurden eine Therme und eine Basilika aus dem 4. Jh. gefunden. Allein das über 240 qm große Bodenmosaik der Villa mit Alltagsszenen in über 30 Farbabstufungen ist einen Besuch wert
Sirmione, Terme di Catullo
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Terme di Catullo

Sirmione
Die Heilquelle der Terme di Catullo ist seit der Römerzeit bekannt und beliebt. Mit den Terme di Virgilio und dem Welnesszentrum Aquaria ist das Thermalbad zu den Terme di Sirmione zusammengeschlossen. Die warmen Heilwasser lindern allerlei Leiden, darunter Atemwegserkrankungen, Rheuma, Hauterkrankungen und Entzündungen.
Manerba del Garda
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Manerba del Garda

Manerba del Garda
Die Ortschaft im Valténesi besteht aus mehreren Dörfern, die sich landeinwärts ziehen. Trotz ausgedehnter Ferienhaussiedlungen sind die Landschaft und die Küste von besonderer Schönheit, vor allem da, wo sich die Halbinsel Punta Belvedere in den See schiebt. Die vorgelagerte, hell schimmernde Isola San Biagio dient zum Sonnen und Baden. Mit fast 200 m überragt der Felsen Rocca di Manerba die Halbinsel sowie die schöne Bucht, an der ein paar Häuser und ein Café die Linienschiffsanlegestelle im Hafen Porto Dusano einrahmen.
Desenzano del Garda
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Desenzano del Garda

Desenzano
Desenzanos Hafen war von jeher Existenzgrundlage der größten Stadt am Gardasee (29.000 Einw.). Venezianer und Mailänder verschifften hier ihre Waren nach Riva und von dort weiter auf dem Landweg über die Alpen. Die Altstadt hat hübsche Laubengänge und Palazzi. Der Dom Santa Maria Maddalena bewahrt ein ›Letztes Abendmahl‹ von Tiepolo. Nahe der Kirche liegen die Reste der Villa Romana, eines römischen Landhauses mit schönen Fußbodenmosaiken.
Sirmione
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Sirmione

Sirmione
Die Stadt Sirmione ist das ideale Urlaubsziel für alle, die ihre Reise an den Gardasee möglichst vielseitig gestalten wollen. Sie bietet sehenswerte Monumente aus verschiedenen Epochen, schöne Strände und zahlreiche Restaurants, in denen die vorzügliche italienische Küche aufgetischt wird. Ebenso vielfältig präsentiert sich die Umgebung: Ob Wassersport auf dem Gardasee oder Wandern und Mountainbiken in den Ausläufern der italienischen Alpen – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Altstadt von Sirmione: Routenplaner zu den Attraktionen Sirmione erstreckt sich auf einer 4 km langen schmalen Landzunge, die in den Gardasee hineinragt. Die historische Altstadt am Zipfel dieser Landzunge konnte sich früher durch Zugbrücken vor angreifenden Feinden schützen. Ihre Wehrhaftigkeit demonstriert die mächtige Scaligerburg Castello Scaligero , die die Brücken bewachte und heute besichtigt werden kann. Mit der Sirmione-Karte lässt sich dann ein gemütlicher Spaziergang durch die Altstadt zu weiteren Sehenswürdigkeiten wie den Grotten des Catull , der Kirche San Pietro und dem Wohnhaus der berühmten Operndiva Maria Callas unternehmen. Sirmione: Reisetipps für das Festland Am Übergang der Landzunge ins Festland liegt der Stadtteil Colombare mit zahlreichen gehobenen Hotels, Campingplätzen und Wassersportverleihen. Im Stadtplan sind die drei Jachthäfen von Sirmione verzeichnet, in denen Bootstouren über den See starten. Einige Anbieter verleihen Motorboote für Ausflüge auf eigene Faust. Mit dem Fahrrad geht es am Ufer entlang nach Peschiera del Garda an der Mündung des Mincio mit seinen idyllischen Kanälen, die die mittelalterliche Festung zu umarmen scheinen.
Peschiera del Garda
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Peschiera del Garda

Peschiera
Die Schönheit von Peschiera del Garda lässt sich kaum allein anhand einer Karte erfassen. Peschiera del Garda befindet sich, eingebettet in eine sanfte Hügellandschaft, direkt am Mincio. Er stellt den einzigen Abfluss des Gardasees dar. Die Lage an einer See- und Flusslandschaft macht den Charme der Stadt aus. Die von Kanälen durchzogene Altstadt begeistert bis heute mit einem einladenden Charakter. Zudem gehört die Stadt zu den wenigen am Gardasee, die einen eigenen Bahnhof besitzen. Tour durch Peschiera del Garda: Reisetipps für den Aufenthalt Gäste erwartet in Peschiera del Garda zwar das für Italien typische Flair, trotzdem ist es hier ruhiger als in vielen anderen Orten am Gardasee. In den engen Gassen reihen sich kleine Bars und Geschäfte, die zur Einkehr einladen, aneinander. Direkt zwischen Peschiera und  Sirmione wartet ein flacher Uferbereich, der sich im Urlaub zum Baden eignet. Wer einen Tag lang der Stadt den Rücken kehren möchte, unternimmt eine Reise ins Hinterland, das von sanften Moränenhügeln geprägt wird. Sehenswürdigkeiten von Peschiera del Garda: mit dem Routenplaner zu den Highlights Historische Gebäude und Ausflugsziele für die ganze Familie liegen in Peschiera del Garda nah beieinander. Der Duomo San Martino gehört zu den bekanntesten Bauwerken der Stadt. Das Innere des Doms ist im klassizistischen Stil gestaltet, hier befindet sich ein Relief des Heiligen Martin. Peschiera del Garda ist Teil des Festungsvierecks, zu dem auch Verona, Legnago und Mantua gehören. Die sternförmige Festungsanlage von Peschiera del Garda gehört zu den größten am Gardasee und wird vollständig vom Wasser umgeben. Eine Besichtigung ist je nach Angebot mit einer Voranmeldung möglich.
Südlicher Gardasee
Tipp der ADAC Redaktion
 

Südlicher Gardasee

 
Padenghe sul Garda
Tipp der ADAC Redaktion
 

Padenghe sul Garda

 
Strada Vicinale San Francesco entdecken
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart.
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
World of Lugana Wines Tour at Lake Garda
ab 50,00 €
Jetzt buchen
Bootstour durch Sirmione
ab 18,00 €
Jetzt buchen
Sirmione private Wander- und Motorbootstour
ab 130,00 €
Jetzt buchen
Pasta- und Tiramisu-Kurs bei einem Einheimischen am Gardasee
ab 135,00 €
Jetzt buchen
2022071462d01981eb603.jpeg
ab 47,00 €
Jetzt buchen
ab 1.685,00 €
Jetzt buchen
ab 1.415,00 €
Jetzt buchen
ab 1.599,00 €
Jetzt buchen
ab 1.699,00 €
Jetzt buchen
ab 100,00 €
Jetzt buchen
ab 150,00 €
Jetzt buchen
ab 135,00 €
Jetzt buchen
202404086613ee79e1bd2.png
ab 90,00 €
Jetzt buchen
Thermalpark Villa dei Cedri Verona – Eingang
ab 38,00 €
Jetzt buchen
Kochkurs mit Weinprobe im Weingut am Gardasee
ab 80,00 €
Jetzt buchen
2024040866141024e0d4b.png
ab 42,00 €
Jetzt buchen
2022070662c5761494ceb.png
ab 25,00 €
Jetzt buchen
Museo Nicolis
ab 36,00 €
Jetzt buchen

Beliebte Regionen und Orte