W7
Fischbachau, Bayern, Deutschland
Highlights & Sehenswertes
Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort

Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft
Spitzingsee
SpitzingseeDer Spitzingsee liegt 1085 m hoch inmitten beliebter Ski- und Wandergebiete. Er lässt sich zu Fuß bequem in 1,5 Std. umrunden. Kurz vor dem Ort Spitzingsee, der aus einer Handvoll Hotels und Gaststätten besteht, erklimmt eine Seilbahn den Taubenstein, der nach allen Seiten ein wunderbares Bergpanorama bietet.

Tipp der ADAC Redaktion
Veranstaltungen
Schlierseer Bauerntheater
Schliersee1892 gründete der königliche Hofschauspieler Konrad Dreher mit dem Gastwirt Xaver Terofal das erste bayerische Bauerntheater, das bis heute Volksstücke aufführt.

Tipp der ADAC Redaktion
Veranstaltungen
Markus Wasmeier Freilichtmuseum
SchlierseeBei Neuhaus ließ der Skirennläufer Markus Wasmeier mehr als 22 historische Gebäude, darunter vier Bauernhöfe samt Nebengebäuden, originalgetreu wieder aufbauen. Im Museumsdorf kann man das Landleben des 18. Jh. nachvollziehen – und eintägige Braukurse besuchen.

Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft
Rotwand
SpitzingseeDie Rotwand ist einer der beliebtesten Münchner Hausberge. Von der Bergstation der Taubensteinseilbahn ist der Rotwandgipfel (1884 m) auf einem breiten Wanderweg in ca. 1,5 Std. zu erreichen. Das ganzjährig bewirtschaftete Rotwandhaus hat sich mit Spielplatz und Kinderbüchern auf kleine Bergsteiger eingestellt. Nach Norden und Osten fällt der Gipfel steil ab. Über die schroffen Abbrüche der Ruchenköpfe nebenan, die wie Felszähne emporragen, reicht der Blick bis in die Hohen Tauern, im Westen ins Karwendel und ins Wettersteingebirge bis hinüber zur Zugspitze.

Tipp der ADAC Redaktion
Museen
Wendelstein Observatorium
BayrischzellFrüher ein Sonnenobservatorium, dient die Station auf dem Wendelstein seit 1988 auschließlich als Sternwarte. Mehrere erstklassige Spiegelteleskope ermöglichen der Fakultät für Physik der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität die Erforschung der nächtlichen Himmelskörper. Das Observatorium als wissenschaftliches Institut kann nur im Rahmen einer Führung und bei guten Wetterverhältnissen besichtigt werden.

Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft
Wendelsteinhöhle
BrannenburgDie in 1711 m Höhe gelegene Wendelsteinhöhle ist Deutschlands höchstgelegene Schauhöhle. Die selbstbegehbare Anlage vermittelt mit interaktiven Stationen Wissenswertes zum Thema Geologie.

Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild
Schliersee
SchlierseeDie Region rund um den Ort und den gleichnamigen Schliersee ist eine der gefragtesten für eine Auszeit in Süddeutschland. Hier findet man sich in oberbayerischer Bilderbuchidylle wieder und kann zahlreiche Sehenswürdigkeiten der beliebten Alpenregion erkunden. Zu den Schliersee-Reisetipps gehören eine Auffahrt mit der Seilbahn ebenso wie ein Rundgang durch das Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee oder ein Abstecher zum Heimatmuseum. Die Natur am Schliersee im Wechselspiel der Jahreszeiten Der Schliersee gehört zu den beliebtesten Urlaubszielen im bayerischen Oberland. Auf dem 8 km langen Rundweg lässt er sich zu Fuß umrunden. Im Sommer laden dabei zahlreiche Badeplätze wie der Badeplatz am Südufer in der Nähe von Fischhausen zum Sprung ins kühle Nass ein. Im Herbst hüllt der Nebel den See in eine mystische Atmosphäre. In der Winterzeit glitzert der Schnee in der Umgebung und im Frühling erwacht die Vegetation zu neuem Leben: Eingebettet in diese Naturkulisse ist der See zu jeder Jahreszeit einen Ausflug wert. Route planen zu den besten Ausflugszielen rund um den Schliersee Bei einem Urlaub am Schliersee wird es dank abwechslungsreicher Reisetipps nicht langweilig. Wer einen ausgedehnten Schliersee-Trip plant, sollte am Markus Wasmeier Freilichtmuseum Halt machen. Das Museum ist ein Erlebnis für die ganze Familie und versteht sich als Ort der Begegnung für die bayerische Tradition, Kultur und das Handwerk. Das ganze Jahr über finden im Museum Veranstaltungen statt und natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Schliersee-Reisetipps für Aktivurlauber: Wanderungen an den Seen Neben dem Schliersee locken auch der Tegernsee und der Spitzingsee zahlreiche Urlauberinnen und Urlauber in die Region und dürfen in keinem Reiseführer fehlen. Besonders beliebt ist eine Einkehr auf der Schliersbergalm. Sie befindet sich auf 1061 m über dem Meeresspiegel direkt über dem Schliersee. Die Alm lockt mit ausgezeichneter Küche und einer Sommerrodelbahn.

Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild
Bayrischzell
BayrischzellDas sympathische Bayrischzell ist Bergdorf und Kurort zugleich. Die Höhenluft hilft bei Erkrankungen der Atemwege und bei Hautleiden. Wegen des reichen Rokokostucks und der schönen Fresken lohnt sich ein Blick in die Pfarrkirche St. Margareth. Desweiteren ist Bayrischzell auf Wanderer und Skifahrer eingestellt und ganzjährig gut besucht. Im Winter dient das Sudelfeld östlich des Ortes als perfektes Familienskigebiet. Langläufer finden um den Ort und in den Seitentälern Loipen für Klassik- und Skating-Technik von je 50 km.

Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke
St. Margareth
BayrischzellDie katholische Pfarrkirche St. Margareth wurde 1733 im weich geschwungenen Stil des Frühbarock errichtet, der spätgotische Glockenturm der Vorgängerkirche blieb erhalten und wurde integriert. Das Innere beeindruckt mit feinen Stuckaturen des Rokoko aus dem 18. Jh. und sehenswerten Fresken.

Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft
Valepp
SpitzingseeDie Valepp ist ein wildes, dünn besiedeltes Gebirgstal. Es steigt südwestlich des Tegernsees bis auf 900 m an und wird von der Weißen Valepp durchflossen. Kanusportler schätzen den Bergbach wegen seiner Wildwasserpassagen. Wo die Rote in die Weiße Valepp mündet, steht seit 1841 die Gastwirtschaft Forsthaus Valepp. Ab hier ist die Straße für den Autoverkehr gesperrt. Vom Forsthaus kann man in 2,5 Std. zum lieblichen Spitzingsee wandern oder radeln.

Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke
St.-Sixtus-Kirche
SchlierseeDie Rokoko-Pfarrkirche (1715) ist mit sakralen Kunstwerken aus Spätgotik und Renaissance (hl. Sixtus, Gnadenstuhl) sowie mit Stuck und einem Marienaltar von J. B. Zimmermann reich ausgestattet.

Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke
Wendelsteinkirche
BrannenburgDie kleine Kirche auf dem Wendelstein ist Deutschlands höchste Kirche und wurde 1890 der Gottesmutter Maria geweiht.

Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke
Friedhof Westenhofen
SchlierseeAuf dem Friedhof der Kirche St. Martin liegt Georg Jennerwein begraben, ein bayerischer Wildschütz, der Robin-Hood-Ruf genießt. Er soll sich gegen die Obrigkeit aufgelehnt und königliche Hirsche und Gämsen erlegt haben. Sein Freund Johann Josef Pföderl, ein zum Jagdgehilfen geläuterter Wilderer, erschoss den Jennerwein 1877 hinterrücks, ein Stoff aus dem Geschichten und Legenden stammen.

Tipp der ADAC Redaktion
Touren
In die Kitzbüheler Alpen
BayrischzellUrsprungpass - Gerlospass - Pass Thurn - Sudelfeldsattel
Erlebnisse in der Nähe
Angebote für unvergessliche Momente

7 Std. "Very private SPA" Exklusivbuchung für zwei (erweiterbar bis 12 Personen)
ab 599,00 €
Jetzt buchen
4 Std. "Very private SPA" Exklusivbuchung für zwei (erweiterbar bis 12 Personen)
ab 399,00 €
Jetzt buchen