Bayrischzell
Bayrischzell
Highlights & Sehenswertes
Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Die katholische Pfarrkirche St. Margareth wurde 1733 im weich geschwungenen Stil des Frühbarock errichtet, der spätgotische Glockenturm der Vorgängerkirche blieb erhalten und wurde integriert. Das Innere beeindruckt mit feinen Stuckaturen des Rokoko aus dem 18. Jh. und sehenswerten Fresken.
Tipp der ADAC Redaktion
Der Spitzingsee liegt 1085 m hoch inmitten beliebter Ski- und Wandergebiete. Er lässt sich zu Fuß bequem in 1,5 Std. umrunden. Kurz vor dem Ort Spitzingsee, der aus einer Handvoll Hotels und Gaststätten besteht, erklimmt eine Seilbahn den Taubenstein, der nach allen Seiten ein wunderbares Bergpanorama bietet.
Tipp der ADAC Redaktion
Wers gemütlich mag nimmt von Brannenburg aus die Zahnradbahn oder die Seilbahn von Bayrischzell, um auf den 1838 m hohen Wendelstein mit seiner fantastischen Aussicht zu gelangen.
Tipp der ADAC Redaktion
Die Rotwand ist einer der beliebtesten Münchner Hausberge. Von der Bergstation der Taubensteinseilbahn ist der Rotwandgipfel (1884 m) auf einem breiten Wanderweg in ca. 1,5 Std. zu erreichen. Das ganzjährig bewirtschaftete Rotwandhaus hat sich mit Spielplatz und Kinderbüchern auf kleine Bergsteiger eingestellt. Nach Norden und Osten fällt der Gipfel steil ab. Über die schroffen Abbrüche der Ruchenköpfe nebenan, die wie Felszähne emporragen, reicht der Blick bis in die Hohen Tauern, im Westen ins Karwendel und ins Wettersteingebirge bis hinüber zur Zugspitze.
Tipp der ADAC Redaktion
Früher ein Sonnenobservatorium, dient die Station auf dem Wendelstein seit 1988 auschließlich als Sternwarte. Mehrere erstklassige Spiegelteleskope ermöglichen der Fakultät für Physik der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität die Erforschung der nächtlichen Himmelskörper. Das Observatorium als wissenschaftliches Institut kann nur im Rahmen einer Führung und bei guten Wetterverhältnissen besichtigt werden.
Tipp der ADAC Redaktion
Der 1619 m hohe Brünnstein ist ein beliebter Ausflugsberg in Bayern. An der Südwand wartet das Brünnsteinhaus auf hungrige und durstige Ausflügler.
Tipp der ADAC Redaktion
Die in 1711 m Höhe gelegene Wendelsteinhöhle ist Deutschlands höchstgelegene Schauhöhle. Die selbstbegehbare Anlage vermittelt mit interaktiven Stationen Wissenswertes zum Thema Geologie.
Tipp der ADAC Redaktion
Die Tatzelwurmstraße, ein besonders kurvenreiches und steiles Teilstück der Deutschen Alpenstraße, führt von Oberaudorf zu den Wasserfällen am Tatzelwurm. Der Name stammt von einem feuerspeienden Drachen, der dem Volksglauben nach einst hier hauste.
Tipp der ADAC Redaktion
Die kleine Kirche auf dem Wendelstein ist Deutschlands höchste Kirche und wurde 1890 der Gottesmutter Maria geweiht.
Tipp der ADAC Redaktion
Ursprungpass - Gerlospass - Pass Thurn - Sudelfeldsattel