ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü

Ferleiten

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Aktivitäten

Wildpark Ferleiten

Fusch an d. Glocknerstr.
Im Wildpark Ferleiten leben seltene Alpentiere wie Luchse, Braunbären und Wölfe. Insgesamt können hier über 200 Tiere der Alpen und aus der ganzen Welt beobachtet werden, u.a. Murmeltiere, Gämsen, Rot- und Dammwild, Mufflon. In einem Streichelzoo sind Lamas, Esel und Ponys hautnah zu erleben. Ein Infopavillon des Nationalparks, das Haus der Fische, informiert über das Leben in Gebirgsseen und -bächen.
Tipp der ADAC Redaktion
Touren

Großglockner Hochalpenstraße

Heiligenblut
Die Großglockner Hochalpenstraße, als technische Höchstleistung 1930–35 von Bruck nach Heiligenblut erbaut, verbindet die Bundes­länder Salzburg und Kärnten. Dabei überwindet sie von Fusch (805 m) zum Hochtor (2503 m) 1700 Höhenmeter. Unterwegs lockt ein Besuch im Wild­park Ferleiten mit seltenen Alpen­tieren wie Luchs, Bär und Steinbock.  Das Haus Alpine Naturschau erklärt Flora und Fauna des Alpenhauptkamms und alpine Ökologie. Die Kaiser-Franz-Josefs-Höhe mit dem Besucherzentrum bietet großartige Ausblicke auf den Großglock­ner und die Gletscherzunge der Pasterze.
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Hochgebirgsstauseen Kaprun

Kaprun
Am Talende stauen gigantische Sperrmauern die Wasser der umliegenden Berge in zwei Stauseen auf, dem Mooserboden und dem Wasserfallboden. Bei einer etwa einstündigen Staumauerführung am Mooserboden erfährt man alles darüber, wie das 1955 in Betrieb genommene Tauernkraftwerk die Kraft der Wassermassen in jährlich 830 Mio. Kilowattstunden Strom umsetzt. Im Besucherzentrum erwartet Sie außerdem die Schau »Erlebniswelt Strom«. Weil die größte Kraftwerksanlage Österreichs keine Straßenanbindung hat, lässt man das Auto am Parkplatz beim Kesselfall-Alpenhaus stehen und fährt mit einem riesigen Schrägaufzug zum Wasserfallboden hinauf. Von dort geht es mit dem Besucherbus zum nochmals 370 m höher gelegenen Mooserboden weiter.
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Haus Alpine Naturschau

Fusch an d. Glocknerstr.
Das Haus Alpine Naturschau erläutert auf 2260 m Höhe Flora und Fauna des Alpenhauptkamms und alpine Ökologie, u.a. Miteinander von Pflanzen und Tieren und deren Überlebensstrategien. Das Museum zur Ökologie im Hochgebirge zeigt eine Murmi-Show und dazu eine Ausstellung zu Kristallen, die hier oben gefunden wurden, wie Bergkristalle, Rauchquarze und blaue Fluoritoktaeder.
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Stausee Mooserboden

Kaprun
Mit Bus und dem offenen Schrägaufzug geht es zum Stausee Mooserboden in 2040 m Höhe. Zusammen mit dem Stausee Wasserfallboden liefert der Hochgebirgsstausee Gletscherschmelzwasser für das Kraftwerk Kaprun. Beim Stausee Mooserboden kennzeichnet eine Glaspyramide den Eingang zur ›Erlebniswelt Strom‹, die das Zusammenwirken von Natur und Technik und die Geschichte des Tauernkraftwerks erklärt.
Ferleiten entdecken
Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart.
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
ab 270,00 €
Jetzt buchen

Orte und Regionen in der Umgebung

Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!
ADAC Trips App
Deine Highlights offline dabei
Mehr erfahren
Highlights
Sehenswürdigkeiten in Wien: Die besten Tipps
Mehr erfahren

Reiseführer-Themen

Beliebte Regionen und Orte