Bitte geben Sie mindestens drei Zeichen ein!
Granadilla de Abona
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
Der rötliche Vulkankrater Montaña Roja trennt den Urlaubsort El Médano mit seinem 3 km langen Sandstrand von der Playa de la Tejita. Vom Gipfel des 171 m hohen Felsen, der durch eine Eruption an der Küste entstanden und Teil eines Naturschutzgebietes ist, bietet sich ein grandioses Panorama.
Tipp der ADAC Redaktion
In der Nähe des Naturschutzgebiets Montaña Roja und mit schönem Blick auf den rötlichen Vulkankrater erstreckt sich der Sandstrand Playa de la Tejita. Seine Abgeschiedenheit schätzen FKK-Fans, die stetigen Winde die Surfer.
Tipp der ADAC Redaktion
Das Forschungs- und Entwicklungszentrum öffnet seine Türen täglich (außer sonntags) auch für interessierte Laien. Es befindet sich nahe dem Flughafen Teneriffa-Süd und ist schon von Weitem zu erkennen an dem großen Windmühlenpark. Ein »Technologie-Pfad« und eine Ausstellung informieren über die Möglichkeiten der Nutzung erneuerbarer Ressourcen. Das Ganze ist so anschaulich gestaltet, dass auch Kinder den ungewöhnlichen Ausflug genießen.
Tipp der ADAC Redaktion
Der Aussichtspunkt auf dem 36 m hohen Montaña Bocinegro ist ein beliebtes Wanderziel, das sich wunderbar mit einem Strandaufenthalt an der Playa de El Médano verbinden lässt. Er bietet einen weiten Blick über die Stadt El Médano und auf den roten Vulkankegel des Montaña Roj,
Tipp der ADAC Redaktion
Blickfang an der Playa El Médano ist der rote Vulkankegel Montaña Roja. Diese einzigartige Kulisse, der feine graue Sand und die mit der blauen Flagge gekennzeichnete hohe Wasserqualität machen den rund 750 m langen Strand zu einem der beliebtesten Badeziele im Süden Teneriffas. Sehr populär ist dieser Strandabschnitt bei Wind- und Kitesurfern, auch renommierte Wettkämpfe sowie Weltmeisterschaften werden hier ausgetragen. Entlang der Strandpromenade finden sich zahlreiche Surfläden sowie Cafés und Restaurants.
Tipp der ADAC Redaktion
Die Strandbucht von El Médano bietet nur bedingte Badefreuden, denn meist ist der Wind zu heftig und die Strömung zu stark zum Schwimmen. Doch Wind- und Kite-Surfer finden hier ideale Bedingungen vor - von allen Stränden der Insel ist dies ihr bevorzugtes Revier. In dem früheren Fischerdorf, heute ein Ortsteil von Granadilla de Abona, leben kaum noch Menschen vom Fischfang, dennoch ist El Médano Wohnort vieler Tinerfeños. So herrscht trotz der Hotels und Apartments, der Bars und Restaurants ein angenehm authentisches Flair. Beeinträchtigt wird die Lebens- und Urlaubsfreude allerdings durch den Lärm der am Flughafen Teneriffa-Süd startenden und landenden Maschinen.
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
San Miguel De Abona
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Vicácaro