ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü

Tschöran

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Villach, Burg Landskron
Tipp der ADAC Redaktion
Aktivitäten

Burg Landskron

Villach
Burg Landskron bietet von der Panoramaterrasse des Café-Restaurants ­Ausblicke auf Karawanken und Julische Alpen, über das Villacher Talbecken und den Ossiacher See. Von Von Ende April bis Oktober gibt die Adlerarena eine Greifvogelschau mit Adlern, Falken und Eulen. Ca. 180 Japanmakaken können bei Führungen im Affenberg der Burg besucht werden.
Villach, Villacher Fahrzeugmuseum
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Villacher Fahrzeugmuseum

Villach
In Zauchen bei Villach befindet sich das Villacher Fahrzeugmuseum, ein kleines Museum besonderer Art: Hier gibt es nicht die ältesten und seltensten Stücke der Fahrzeuggeschichte, es ist vielmehr eine Stätte der Erinnerungen an die Zeit von etwa 1930-90, in der wir selbst, unsere Eltern, Großeltern, Freunde oder Bekannten so ein Vehikel hatten. Im Museum zu finden sind Autos, Motorräder, Motorroller, Mofas und Fahrräder mit Hilfsmotor, außerdem einige alte Radios.
Ossiach, Stift Ossiach
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Stift Ossiach

Ossiach
Zum Ort Ossiach gehört auch Stift Ossiach. 1484 war das erste Kloster durch die Türken zerstört worden. Nur die romanische Krypta blieb erhalten. Kloster und Kirche, diese unter Einbeziehung der Krypta, wurden im gotischen Stil erneuert. Um 1745 schuf der Barockmaler Joseph Ferdinand Fromiller die Wand- und Deckengemälde. Aufmerksame Betrachter entdecken in Kirche und Sakristei Fenster, die Karl May, der Schöpfer von Winnetou und Old Shatterhand, im Jahr 1905 gestiftet hat. Vom 1909 m hohen Gipfel der Gerlitzen reicht der Blick vom Großglockner bis zur Adria.
Landskron, Café und Restaurant Burg Landskron
Tipp der ADAC Redaktion
Gastronomie

Café und Restaurant Burg Landskron

Landskron
Das Café und Restaurant Burg Landskron versorgt seine Gäste ganz nach Belieben sowohl mit hervorrangender gutbürgerlicher Küche, als auch mit 2 Hauben ausgezeichneten Menüabfolgen.
Velden, Falkensteiner Schlosshotel Velden
Tipp der ADAC Redaktion
Unterkünfte

Falkensteiner Schlosshotel Velden

Velden
Das Schloss Velden wurde im 16. Jahrhundert errichtet und bei einem Brand 1762 fast vollständig zerstört. Circa 200 Jahre später wurde das Gebäude im Stil der Neorenaissance neu aufgebaut und fortan als Hotelanlage genutzt. Ab 1952 diente das Schlosshotel auch als Drehort für Filme und Fernsehproduktionen; die bekannteste darunter ›Ein Schloß am Wörthersee‹ mit Roy Black. 2013 wurde das Hotel um eine große Spa-Anlage erweitert und bietet seinen Gästen seitdem neben gehobenen kulinarischen Genüssen und fürstliche Zimmern auch zahlreiche Wellnesangebote.
Velden, Restaurant Seespitz
Tipp der ADAC Redaktion
Gastronomie

Restaurant Seespitz

Velden
Das zum Falkensteiner Schlosshotel Velde gehörende Restaurant Seespitz erfreut mit Gourmetspeisen und Seeblick.
Gerlitzen
Tipp der ADAC Redaktion
 

Gerlitzen

 
Von Bodensdorf aus schlängelt sich die mautpflichtige serpentinenreiche, schmale Gerlitzen-Alpenstraße hinauf auf 1800 m Höhe zu einem Parkplatz. Von dort geht es in etwa 20 Minuten zu Fuß auf den Gipfel der Gerlitzen. Von Annenheim führen die Gerlitzen Bergbahnen herauf. Der Ausblick aus 1911 m Höhe ist grandios: Er reicht vom Großglockner bis zur Adria, zu Füßen liegt der Ossiacher See.  Auf dem Familienerlebnisberg Gerlitzen Alpe mit Sommer Tubing Bahn, Hochseilgarten und Pistenflitzern gibt es auch familienfreundliche Rundwanderungen. Gleitschirmflieger finden oft eine ideale Thermik.
Velden, Casino Velden
Tipp der ADAC Redaktion
Aktivitäten

Casino Velden

Velden
Das Nachtleben in Velden wogt um das elegante Casino mit Ausblick auf den Wörthersee. In der hauseigenen Schinakl-Bar kann der Abend im Casino mit einem Cocktail eingeleitet werden und im Club Switch wird nach dem Spielen bis zum Morgengrauen durchgefeiert.
Ossiach, Carinthischer Sommer
Tipp der ADAC Redaktion
Veranstaltungen

Carinthischer Sommer

Ossiach
In Villach und Ossiach findet alljährlich in den Monaten Juli und August der ›Carinthische Sommer‹ mit seinem breiten Angebot an klassischen Konzerten statt. Termine 2023: 2. Juli - 29. August
Velden am Wörther See, ADAC Europa Classic 2026 - Etappe 2
Tipp der ADAC Redaktion
Touren

ADAC Europa Classic 2026 - Etappe 2

Velden am Wörther See
Erleben Sie vom 13. bis 18. September 2026 die ADAC Europa Classic in ihrer bislang spektakulärsten Form: Zum ersten Mal führt die traditionsreiche ADAC Oldtimer-Wanderung gleich durch vier Länder – Deutschland, Österreich, Slowenien und Italien. Auf rund 900 Kilometern erwartet Sie eine entschleunigte Reise auf den schönsten Straßen Europas. Ob alpine Panoramarouten, mediterrane Küstenstraßen oder urige Bergdörfer – auch bei der ADAC Europa Classic 2026 steht das Entdecken von „Land und Leuten“ im Vordergrund. Fernab von Zeitdruck und Wertungsstress genießen Sie das pure Fahrvergnügen in Ihrem Klassiker, begleitet von Gleichgesinnten und eingebettet in ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm.
Velden am Wörthersee
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Velden

Velden am Wörthersee
Das am Westende des Wörthersees gelegene noble Velden ist schon seit dem 16. Jh. ein Ort der Erholung. 1881 aber erlebte es einen Großbrand, lediglich das 1590 erbaute Renaissanceschloss blieb verschont. Von den um 1900 errichteten Neubauten sind noch zahlreiche Hotels und Villen erhalten.  Furore machte das Veldener Dolce Vita mit Gunter Sachs (1932-2011). Er kaufte 1990 das Schlosshotel, das auch als Drehort der Fernsehserie ›Schloss am Wörthersee‹ bekannt wurde. Heute heißt es Falken­steiner Schlosshotel Velden. Das dazugehörige Restaurant Seespitz erfreut mit Gourmetspeisen und Seeblick. Stadtbummler finden am Corso ­schicke Geschäfte und Lokale und können sich im Sommer an der Klangwelle, einer Show mit Musik, Laserkunst und Wasserspielen erfreuen. Das Nachtleben wogt um das Casino. Zu den Szenetreffs ge­hören die Schinakl-Bar und der Musikclub Switch-Velden, die beide Teil des ­Casinohotels sind. 
Bodensdorf, Gerlitzen-Alpenstraße
Tipp der ADAC Redaktion
Touren

Gerlitzen-Alpenstraße

Bodensdorf
Von Bodensdorf aus schlängelt sich die serpentinenreiche, schmale Gerlitzen-Alpenstraße hinauf auf 1800 m Höhe zu einem Parkplatz. Von dort geht es in etwa 20 Minuten zu Fuß auf den Gipfel. Von Annenheim führt eine Seilbahn hinauf. Der Ausblick aus 1909  m Höhe ist grandios: Er reicht vom Großglockner bis zur Adria, zu Füßen  der Ossiacher See. Auf der Gerlitzen Alpe finden auch Drachen- und Gleitschirmflieger ideale Bedingungen vor.
Ossiacher See
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Ossiacher See

Bodensdorf
Kärntens drittgrößter See ist einerseits ein Paradies für Angler und lädt andererseits dank seiner warmen Grundquellen bis in den Herbst zum Baden ein. Urlaubsorte sind Annenheim, Bodensdorf, Sattendorf, Steindorf und Ossiach. Attraktion des Ortes selbst ist das Stift Ossiach.
Ossiach
Tipp der ADAC Redaktion
 

Ossiach

 
Steindorf am Ossiacher See
Tipp der ADAC Redaktion
 

Steindorf am Ossiacher See

 
Tschöran entdecken
Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!

Beliebte Ziele in Kärnten

ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart.
Tourmail bestellen

Orte und Regionen in der Umgebung

ADAC Trips App
Deine Highlights offline dabei
Mehr erfahren
Highlights
Sehenswürdigkeiten in Wien: Die besten Tipps
Mehr erfahren
ADAC Informationsservice - Bleiben Sie auf dem Laufenden
Mehr Infos zur Einwilligung

Reiseführer-Themen

Beliebte Regionen und Orte