Alta Badia
Highlights & Sehenswertes
Kurfar
CorvaraGroße Dolomitenstraße
BirchabruckSellaronda
Wissenswertes zu Alta Badia
Mit dem Auto gut erreichbar führt der Weg auf der Karte nach Alta Badia über die mautpflichtigen Autobahnen Italiens. Wer im Winter seine Route planen will, muss von November bis Mitte April nicht nur an Winterreifen, sondern auch an Ketten denken: In Südtirol gibt es eine Schneekettenpflicht.
Alta Badia hält für jedes Aktivitätslevel und jede Altersklasse das richtige Skigebiet bereit. Profis und Adrenalin-Suchende kommen im Movimënt Funcross La Para auf ihre Kosten. Die Speed-Strecke verspricht Herausforderungen für Technik- und Race-Fans. Familien sowie Einsteigerinnen und Einsteiger sind in der Kids Fun Line La Crusc und der Funzone Edelweiss richtig. Auch das Skigebiet Sponata bietet Abwechslung für Klein und Groß. Direkt an der Talstation können Gäste kostenlos parken.
Das Museum Ladin Ćiastel de Tor lädt dazu ein, in die Geschichte der Region hineinzuschnuppern. Das Museum widmet sich der Sprache und Kultur der von den Ladinerinnen und Landinern geprägten Dolomiten-Täler. Sehenswert ist außerdem das Museum Ladin Ursus Ladinicus. Im Fokus stehen die Höhlenbären der Region. Zudem geben die Ausstellungsräume auf drei Stockwerken spannende Informationen zur Geologie der Dolomiten preis.
Die Dörfer in Alta Badia lassen altes Brauchtum bis heute aufleben. Besonders deutlich wird das in den Wintermonaten. So laden die Orte am Abend vor dem Dreikönigstag zum Pantoffelwerfen. Die Mädchen der Bauernhöfe werfen von der Mitte des Wohnraums einen Pantoffel zur Tür. Landete die Spitze zur Tür gerichtet, werten die Familien das als Zeichen einer baldigen Hochzeit.
Traditionsverbundenheit und Authentizität prägen die Küche in Alta Badia. Vor Jahrhunderten mussten die Familien in der Bauernküche mit wenigen Zutaten auskommen. So entstand ein Schatz an unkomplizierten und leckeren Gerichten der guten Hausmannskost. Die bekanntesten Spezialitäten sind Schlutzkrapfen (mit Spinat gefüllte Ravioli), Tultres (mit Sauerkraut oder Spinat und Ricotta gefüllte Teigtaschen) und Furtaies (spiralförmige, frittierte Süßspeise).
Beliebte Ziele in Trentino-Südtirol
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Die Ferienregion Alta Badia hält ganzjährig mehrere kostenfreie Parkmöglichkeiten bereit. Gebührenfrei lässt sich das Auto auf dem Parkplatz Sponata abstellen. Im Winter steigen Gäste hier in den Skibus um. Ein weiterer kostenfreier Parkplatz befindet sich in Paraciora. Kostengünstig parken Reisende ihr Auto zudem am Sessellift La Crusc.
Im Winter eignet sich Alta Badia wunderbar zum Skifahren. Der Sommer lädt dagegen zu Touren zu Fuß oder mit dem Rad ein. Beliebt sind unter anderem die Roda de Fodom und Fedaia Pass Tour nach Marmolada. Im Sommer ist ein Erlebnistag im SummerPark La Crusc lohnenswert.
Gäste erwartet in Alta Badia eine beeindruckende Vielfalt an Skifahrmöglichkeiten. Bekannt für seine ausgezeichneten Wintersportmöglichkeiten ist Corvara. Zudem laden Campolongo und Colfosco zum Skifahren ein.
Zu den schönsten Sehenswürdigkeiten zählen das Wildgehege Paraciora, das Freilichtmuseums des Ersten Weltkriegs auf dem Lagazuoi und das Ladinische Museum Ćiastel de Tor, das sich in einem Schloss befindet.
Alta Badia ist ganzjährig einen Besuch wert, wobei die Reisehöhepunkte verschieden ausfallen. Für den Wintersport eignen sich die Wochen von Mitte November bis Mitte April.