Insel Borkum
Highlights & Sehenswertes
Ostfriesische Inseln
BorkumNeuer Leuchtturm
BorkumHeimatmuseum
BorkumNationalparkschiff
BorkumWalknochenzaun
BorkumRundwanderweg Nr. 5
BorkumWissenswertes zu Borkum
Nicht nur bei schlechtem Wetter lohnt sich ein Besuch des Heimatmuseums Dykhus (Deichhaus), das die Geschichte der Insel Borkum erläutert. An Borkum als Zentrum des Walfangs erinnert auch ein ungewöhnlicher Zaun in der Wilhelm-Bakker-Straße: Er besteht ganz aus alten Walknochen. Zu den weiteren Highlights gehört das ehemalige Feuerschiff BORKUMRIFF, das heute als Museumsschiff im Hafen liegt.
Viele Menschen unternehmen aufgrund der hervorragenden Wellnessangebote und dem wohltuenden Reizklima der Nordsee eine Reise nach Borkum. Zahlreiche Hotels bieten spezielle mehrtägige Thalassotherapien an, bei denen die Heilkraft des Meerwassers genutzt wird. Das Schwimmbad Gezeitenland hält ein umfangreiches Angebot an Thalassobehandlungen und -arranagements sowie viele weitere Wellnessmöglichkeiten wie Massagen, Packungen und Beautybehandlungen bereit.
Fast ein Muss auf einer Reise nach Borkum ist eine geführte Wanderung ins Wattenmeer, um diesen einzigartigen Lebensraum kennenzulernen. Das Nordsee Aquarium stellt die Meeresbewohner der Region hautnah vor. Bei ostfriesischem Schietwetter toben Kinder im Erlebnisbad des Gezeitenlandes in den Schwimmbecken und erfreuen sich an den Wasserrutschen. Auf dem FlowRider können sie sich im Surfen ausprobieren.
Beliebte Ziele in Niedersachsen
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Im Zentrum gibt es mehrere bei ADAC Maps gekennzeichnete kostenpflichtige Parkplätze, an denen das Auto für die Dauer der Reise abgestellt werden kann. In der roten Zone der Innenstadt gilt ein allgemeines Fahrverbot.
Der breite Strand von Borkum eignet sich ideal zum Strandsegeln: Mit einem Buggy und dem Wind im Segel geht es mit hohem Tempo am Meer entlang.
Die Hauptsaison dauert von April bis September. In dieser Zeit sind viele Outdooraktivitäten und Schwimmen in der Nordsee gut möglich. Der ruhige Winter ist ideal für den Wellnessurlaub.