Lungau

Route planen

Insgesamt zwölf Urlaubsorte umfasst die Urlaubsregion Lungau im österreichischen Bundesland Salzburg. Die Gegend ist im Winter ein beliebtes Urlaubsziel für Wintersportlerinnen und Wintersportler. Skigebiete wie Obertauern oder Aineck/Katschberg bieten alles, was das Herz begehrt. Mit den Lungau-Reisetipps wird jeder Urlaub in der faszinierenden Bergwelt unvergesslich.

Die besten Reisetipps für die Region Lungau

Der UNESCO-Biosphärenpark Lungau erstreckt sich über die gesamte Lungauer Region. Der Schutz der alpinen Kultur und traditionelle Landwirtschaft machen ihn zu einem einzigartigen Naturprojekt. Die Marktgemeinde Mauterndorf, auf ADAC Maps im Herzen des Bezirks Tamsweg zu finden, fasziniert mit ihrem historischen Ortskern und ihrer wunderschönen Lage. Weithin sichtbar überthront wird das Örtchen von der imposanten Burg.

Der Routenplaner für Lungau: mit dem Auto unterwegs

Das Auto ist sicherlich die beste Option, um im Lungau flexibel zu sein und Ausflugsziele wie die gotische Wallfahrtskirche St. Leonhard oder den Nationalpark Hohe Tauern beim Planen der Route zu berücksichtigen. Es lohnt sich aber auch, das Auto einmal stehenzulassen und auf einen bestimmten Zug umzusteigen: Wie in vergangenen Zeiten fährt die historische Taurachbahn von Mauterndorf nach St. Andrä.

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten Landschaft Bauwerke Museen Ortsbild Touren Gesundheit Veranstaltungen Einkaufen Gastronomie Unterkünfte Camping Tankstellen Ladestationen Service ADAC vor Ort
Lungau entdecken

Wissenswertes zum Lungau

Der Nachthimmel über der Region gilt als einer der dunkelsten in Europa. Ausgewiesene Sternenbeobachtungsplätze gehören zu den Reisetipps für das Lungau, die ganz neue Perspektiven eröffnen. Vor allem im August lassen sich faszinierende Meteoritenschauer beobachten.

Beliebte Regionen und Orte

Häufig gestellte Fragen

Zu den Highlights der Region gehören die historische Stadt Mauterndorf mit der Burg Mauterndorf. Die Burg stammt aus dem 13. Jahrhundert und kann im Rahmen einer Führung besucht werden. Das Museum der Burg stellt das dörfliche Leben durch die Jahrhunderte dar und ist nicht zuletzt für den Besuch mit Kindern ein unvergessliches Erlebnis.