ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü

Melano

Melano, Tessin, Schweiz

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Melide, Swiss Miniatur
Tipp der ADAC Redaktion
Aktivitäten

Swiss Miniatur

Melide
Swiss Miniatur zeigt die malerischen Punkte der Schweiz in 25-facher Verkleinerung - und das Ganze auch noch in herrlicher Lage am Ufer des Luganer Sees. Darunter über 120 Modelle diverser Bauten, einer Modelleisenbahn mit mehr als 3,5 km Schiene und 18 fahrenden Zügen, Zahnrad-, Drahtseil- und Schwebebahnen, sowie 1550 verschiedene Pflanzen und über 15000 Blumen. Erreichen kann man den Park mit Auto, Zug, Bus und Schiff.
Meride, Monte San Giorgio
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Monte San Giorgio

Meride
Der Monte San Giorgio (1097 m) erhebt sich wie eine Pyramide aus dem Luganer See. 300 Mio. Jahre Erdgeschichte haben ihre Spuren in den Kalkschichten des Berges hinterlassen. Der Reichtum an Versteinerungen von Kleinsauriern, Fischen, Muscheln, Ammoniten, Krebstieren und Pflanzen sucht weltweit seinesgleichen und hat dem Berg die Auszeichnung als UNESCO-Weltnaturerbe eingetragen. Das Museo dei Fossili in Meride bewahrt die interessantesten Funde vom Monte San Giorgio, gepaart mit neuester Augmented Realitiy. Hinter der Fontana, dem alten Waschhaus, beginnt ein Naturlehrpfad durch die Erdgeschichte. Plattenwege, die auch Kinder bewältigen können, führen in etwa 4 Std. zu den schönsten Aussichtspunkten.
Morcote, Parco Scherrer
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Parco Scherrer

Morcote
Im Nordteil von Morcote liegt der Parco Scherrer. Ein Textilhändler aus St. Gallen leistete sich diesen Zaubergarten mit Zedern, Palmen, Pinien, Azaleen, Kamelien und jeder Menge Tempel und Skulpturen: Die Besucher wandeln durch mediterrane und exotische Räume, treffen auf byzantinische Löwen und Spinxe, auf Elefanten und Schildkröten und eine Nachbildung der Königin Nofretete.
Capolago, Monte Generoso
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Monte Generoso

Capolago
Der Monte Generoso (1704 m) ist ein schweizerisch-italienischer Grenzberg und liegt zwischen Comer und Luganer See. Mit der Zahnradbahn geht es von Capolago bequem in 40 Min. bis kurz unter seinen Gipfel. Oben gibt es bei klarer Sicht einen Rundblick über den ganzen See und bis Mailand. Oben angekommen, herrscht erst einmal Sprachlosigkeit: Da stehen sie Spalier - Monte Rosa, Matterhorn, Jungfrau, um nur einige Bergriesen zu nennen. Über so viel Panorama vergisst man fast, den interessanten Naturlehrpfad, den Planetenweg oder die Sternwarte zu besuchen.
Lugano, Cattedrale San Lorenzo
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Kathedrale San Lorenzo Lugano

Lugano
Die Baugeschichte der Kathedrale reicht vom 13. bis ins 18. Jh. Die elegante Tafelfassade stammt aus der Renaissance. Der Campanile ist Luganos Wahrzeichen.
Lugano, Santa Maria degli Angioli
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Santa Maria degli Angioli Lugano

Lugano
Die Kirche Santa Maria degli Angioli bewahrt ein Renaissancefresko des Leonardoschülers Bernardino Luini mit Passion und Kreuzigung Christi.
Montagnola, Museum Hermann Hesse
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Montagnola

Collina d'Oro Montagnola
Hermann Hesse wohnte ab 1919 in Montagnola auf dem Hügel Collina dOro. Zwölf Jahre verbrachte er in der Casa Camuzzi, in der benachbarten Torre Camuzzi residiert das Hermann-Hesse-Museum. Die 10 Minuten entfernte Casa Rossa war ab 1931 Wohnsitz des Schriftstellers bis zu seinem Tod 1962.
Morcote
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Morcote

Morcote
Mit Schiffen der Società Navigazione del Lago di Lugano gelangt man nach Morcote, dessen Häuser am Felsen zu kleben scheinen. Am Ufer reizt die Seepromenade mit ihren Arkadengängen zum Flanieren. Die Scala Monumentale führt über 404 Stufen hinauf zur Kirche Santa Maria del Sasso. Auf dem Monumentalfriedhof nebenan ruhen mit Blick auf den See Dichter, Baumeister und Maler. Noch ein Stück weiter oben, auf der Alpe Vicania, bietet ein rustikaler Grotto traditionelle Küche mitten im Grünen.
Lugano, Parco Ciani
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Parco Ciani

Lugano
Im Parco Ciani an der Seepromenade leuchten Blumenbeete in allen Farben, alte Bäume umkränzen die neoklassizistische Villa Ciani. Weitere Parkbauten sind ein Bootshaus, das Kongresszentrum und das Museum für Naturgeschichte (Museo Cantonale di storia naturale).
Lugano, Villa Malpensata
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Villa Malpensata

Lugano
Die Villa Malpensata wurde in der ersten Hälfte des 18. Jh. am Ufer des Lago di Lugano erbaut. Antonio Caccia überließ sie nach seinem Tod 1893 der Stadt mit dem Wunsch, hier ein Museum einzurichten. Doch sollten etliche Jahrzehnte vergehen, bis das Gebäude restauriert und schließlich im Jahr 1973 für Wechselausstellungen eröffnet wurde. Seit 2019 beherbergt die Villa Malpensata das MUSEC, das Museo delle Culture, das sich mit außereuropäischen Kulturen beschäftigt.
Lugano, Lugano Arte e Kultura (LAC)
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Lugano Arte e Kultura (LAC)

Lugano
Ein schnittiger Bau des Tessiner Architekten Ivano Gianola von 2015 birgt das Kulturzentrum Lugano Arte e Cultura (LAC) mit einem Theater- und Konzertsaal und dem Museo darte Svizzera italiana. Das Museum zeigt Werke von Degas, Renoir, Pissarro, Rineke Dijkstra und Thomas Struth sowie Wechselausstellungen.
Carona
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Carona

Carona
Unterhalb des Monte San Salvatore liegt der Weiler Carona. Wer von Lugano kommt, bewältigt die steile, kurvige Straße mit dem Postbus Nr. 434. Von Morcote kann man in 2 Std. zu Fuß hinauflaufen. Berühmte Künstlerfamilien stammen aus Carona, darunter die Solari. Ihre Casa Solari an der Piazza Montaa wird heute Papageienhaus genannt. Seit 1917 gehört sie der Familie Wegner, aus der auch die Surrealistin Meret Oppenheim stammt. Sie gestaltete den Brunnen vor dem Haus. Der stille Parco San Grato birgt Azaleen, Rhododendren und Nadelhölzer. Es gibt Themenpfade und einen Panoramaweg.
Mendrisio, FoxTown Factory Stores
Tipp der ADAC Redaktion
Einkaufen

FoxTown Factory Stores

Mendrisio
Die 160 Shops der FoxTown Factory Stores verkaufen internationale Markenprodukte zu Fabrikpreisen.
La caratteristica scalinata
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Santuario della Madonna dei Ghirli

Campione d'Italia
Die Kirche wurde erstmals 777 erwähnt und im 14. Jh. nach romanischen Plänen neu aufgebaut. Die Fresken aus dem frühen 15. Jh., die sich im Inneren hinter dem barocken Aufgang verbergen, sind verblüffend: Franco de Veris malte für die sonst eher starre Gotik ungewöhnlich bewegte Figuren. Im 17. Jh. wurde der Innenraum von Isidor Bianchi, einem Künstler aus Campione, vollständig renoviert.
Campione d'Italia
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Campione d'Italia

Campione d'Italia
Der moderne Triumphbogen auf der Piazza Indipendenza ist das Wahrzeichen von Campione dItalia. Der Ort liegt am Lago di Lugano auf Schweizer Boden, gehört aber zu Italien. Dem Status verdankt er Steuervorteile und das Recht, ein Spielkasino zu betreiben. Letzteres ist ein mit Natursteinen verkleideter zwölfstöckiger Bau des Schweizer Stararchitekten Mario Botta von 2007. Das Kasino war zwischenzeilich geschlossen, da es die Gemeinde in den Ruin getrieben hatte.  Vom See führt eine doppelläufige Treppe hinauf zur Chiesa Santa Maria del Ghirli, die außen und innen mit Fresken des 14.-18. Jh. geschmückt ist.
Lugano, Via Pessina
Tipp der ADAC Redaktion
Einkaufen

Via Pessina Lugano

Lugano
Von der Piazza führt die Via Nassa gen Westen, links und rechts locken die Schaufenster von Designerläden, Juwelieren und Uhrengeschäften. Der Reigen setzt sich in der gen Norden abzweigenden Via Pessina fort. Arkaden, Kopfsteinpflaster und Tore bilden die Kulisse, die Fassade des Palazzo Riva prägen schmiedeeiserne Balkone. In den Lebensmittelgeschäften gibt es Weine aus dem Maggiatal, frische Pasta, die beste Salami.
Lugano, Monte San Salvatore
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Monte San Salvatore

Lugano
Im Süden erhebt sich der zweite Hausberg Monte San Salvatore (Standseilbahn im Viertel Paradiso, Via delle Scuole 7), gleichfalls mit schönen Ausblicken.
Monte Brè
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Monte Brè

Lugano
Vom Gipfel des Monte Brè (Seilbahn vom Ortsteil Cassarate, Via Pico 8) ist die Aussicht auf Lugano wunderschön. Vielarmig und glitzernd verliert sich der Luganer See im Dunst. Grüne Bergrücken steigen aus dem smaragdgrünen Wasser.
Riva San Vitale
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Riva San Vitale

Riva San Vitale
In Riva San Vitale am Ufer des Luganer Sees hat sich neben der Pfarrkirche San Vitale das frühchristliche Battistero San Giovanni erhalten. Die Taufkapelle aus dem 5. Jh. enthält bedeutende romansiche Fresken.
Carona, Santa Maria d’Ongero
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Santa Maria d’Ongero

Carona
Ein Kreuzweg führt von Carona gen Westen zur barocken Wallfahrtskirche Santa Maria dOngero. Ihre hohe Kuppel ist mit Stuck ausgeschmückt. Der Hauptaltar birgt ein Marienfresko aus dem 16. Jh. Die Seitenwände bemalte Giuseppe Antonio Petrini 1750 mit Szenen aus der Jugend Christi.
Lago di Lugano
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Luganersee

Lugano
Der Luganer See vereint Naturidylle, südliches Flair und mit Lugano, der heimlichen Hauptstadt des Tessin, Eleganz und Weltoffenheit. Kurzum: das beste zweier Länder. Der Lago di Lugano gehört mit seinem Ostarm und einem Zipfel im Südwesten zu Italien, sein Mittelteil mit dem Hauptort Lugano liegt in der Schweiz.
Gandria (Lugano)
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Gandria

Gandria (Lugano)
Höchst malerisch stapeln sich die Häuser des ehemaligen Fischerdorfs Gandria an engen, steilen Gassen über dem Seeufer. Am schönsten sieht man sie von den Schiffen der Navigazione Lago di Lugano aus.
Val d’Intelvi
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Val d'Intelvi

Lanzo d'Intelvi
Die stille Hochebene zwischen Comer und Luganer See verfügt über gute Wanderwege. Vom Gipfel des Sighinola (1302 m) 6 km westlich von Lanzo dIntelvi hat man beide Seen im Blick. Das Intelvital war im 16./17. Jh. Heimat der Maestri Intelvesi, jener Künstler, die im gesamten Alpenraum bedeutende Kunstwerke schufen.
Capolago
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Capolago

Capolago
In Capolago startet die Zahnradbahn auf den Monte Genereso (1704 m). In 40 Min. windet sie sich den Hang hinauf. Oben gibt es bei klarer Sicht einen Rundblick über den ganzen Lago di Lugano und bis nach Mailand.
Mendrisio
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Mendrisio

Mendrisio
Den Ort, der dem Tal Mendrisiotto den Namen gab, prägen schmale Gassen, hübsche Bürgerhäuser, Innenhöfe mit Lauben und Loggien. Die Winzer der Genossenschaft Cantina Sociale an der Via Bernasconi 22 bauen sehr guten Merlot an. In einigen Weinkellern der Via delle Cantine sind heute Grotti oder Osterien ansässig.
Melano entdecken
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart.
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
Ticket für die Standseilbahn und das Museum des Monte San Salvatore
ab 26,00 €
Jetzt buchen
Exclusive private guided tour through the history of Lugano with a local
ab 274,00 €
Jetzt buchen
Erkunden Sie Lugano in 1 Stunde mit einem Einheimischen
ab 71,00 €
Jetzt buchen
Entdecken Sie Luganos fotogenste Orte mit einem Einheimischen
ab 86,00 €
Jetzt buchen
api-media-60f6c736b41091.64862885.jpeg
ab 266,11 €
Jetzt buchen
2024020265bcd83ccdba6.jpg
ab 350,00 €
Jetzt buchen
Gemeinsame Bootstour auf dem Comer See
ab 119,00 €
Jetzt buchen
2024020365be7c15573dc.jpg
ab 500,00 €
Jetzt buchen
2024020465bedae1f1d3e.jpg
ab 400,00 €
Jetzt buchen
2024020365be72b2bad48.jpg
ab 350,00 €
Jetzt buchen
2024020365bd9c9e60b88.jpg
ab 120,00 €
Jetzt buchen
2024020365be8969a2768.jpg
ab 170,00 €
Jetzt buchen
Comer See: 1-stündige Bootstour mit privatem Kapitän
ab 200,00 €
Jetzt buchen
2024020365be913348942.jpg
ab 900,00 €
Jetzt buchen
2024020365bece4c73e89.jpg
ab 700,00 €
Jetzt buchen
Interaktives Entdeckungsspiel Geheimnisse der Stadt Como
ab 22,00 €
Jetzt buchen
Kulinarische Tour am Comer See
ab 85,00 €
Jetzt buchen
Full-Day St. Moritz and Bernina Express Scenic Tour from Como
ab 175,00 €
Jetzt buchen
202501246793a8a00a793.jpg
ab 109,00 €
Jetzt buchen
Gepäckaufbewahrung am Comer See
ab 5,99 €
Jetzt buchen
2024091966ebf631cb80c.jpg
ab 139,00 €
Jetzt buchen
Höhepunkte des Como-Mystery-Heist-Erkundungsspiels und der Tour
ab 9,99 €
Jetzt buchen
Interaktives Entdeckungsspiel „Bellagio und seine Geheimnisse“.
ab 28,00 €
Jetzt buchen
2023120665709d37cad7c.jpg
ab 500,00 €
Jetzt buchen

Beliebte Regionen und Orte