ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Rosenheim

Rosenheim, Bayern, Deutschland

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Inn-Museum Rosenheim

Rosenheim
Das Museum vermittelt Wissenswertes über den Inn, der als Wasserstraße bereits zur Römerzeit und vor allem im Mittelalter bis in die Neuzeit hinein für Rosenheim von besonderer Bedeutung war. Beleuchtet werden die 2000jährige Historie des Flusses als Transportweg sowie die Beförderung von Getreide, Wein und Gewürzen in den traditionellen Holzbooten, den Plätten. Auf dem Freigelände veranschaulichen historische und moderne Bauten Maßnahmen des Ufer- und Hochwasserschutzes.
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Wendelstein

Brannenburg
Mit seinen 1838 m ist er der Aussichtsberg schlechthin im Voralpenland. Bei guter Sicht reicht der Blick mehrere Hundert Kilometer weit. Wer es gemütlich mag, fährt von Brannenburg mit der Zahnradbahn - der ältesten in den deutschen Alpen - oder von Bayrischzell mit der Seilbahn nach oben. Von der Bergstation sind es noch 100 Höhenmeter oder etwa 20 Minuten auf den treppen- und geländergesicherten Gipfel. Hier oben ist eine Höhle im Kalkgestein zu erforschen. Auf 1735 m steht die höchstgelegene Kirche Deutschlands. Die große Sendestation Wendelstein versorgt ganz Südbayern mit Radio- und Fernsehprogrammen. Abgesehen vom Gipfel- und Panoramaweg gibt es Wanderwege über die Mitteralm zum Talbahnhof, nach Bayrischzell, ins Leitzach- und ins Jenbachtal.
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Städtisches Museum

Rosenheim
Das Heimatmuseum im Mittertor, dem einzig erhaltenen Stadttor, lädt ein zu einer Zeitreise durch 2000 Jahre lokaler Geschichte. 23 realistisch inszenierte Schauräume geben ein Bild einstigen Lebens. Der Ausflug in die Vergangenheit beginnt mit der Besiedlung durch die Römer und führt bis in die 1950er-Jahre.
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Lokschuppen

Rosenheim
Ob Dinos, Inkas oder die alten Ägypter, die Sonderausstellungen in der halbrunden, 1988 umgebauten Lokomotivenremise aus dem Jahr 1858 sind immer spannend, aufwendig gestaltet und wissenschaftlich fundiert. 
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Holztechnisches Museum

Rosenheim
Das Holztechnische Museum Rosenheim in der Fußgängerzone ist im Ellmaierhaus, einem denkmalgeschützten Gebäude aus dem 16. Jh. untergebracht. Originalstücke, Anschauungs- und Funktionsmodelle sowie eine umfangreiche Werkzeugsammlung geben Einblick in alte und moderne Arbeitstechniken.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

St. Nikolaus Kirche Rosenheim

Rosenheim
Die spätgotische Hallenkirche St. Nikolaus mit ihrem 65 m hohe Turm am Marktplatz ist das Wahrzeichen Rosenheims.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Neubeuern

Neubeuern
Der 788 erstmals genannte Schiffer- und Fährmannsort brannte im Jahr 1883 vollständig ab und wurde anschließend vom Münchner Architekten Gabriel von Seidl im ›heimatlichen Stil‹ wieder aufgebaut. So prunken heute rund um den Marktplatz mit seinem Floriansbrunnen Fassaden mit schwülstigen Erkern und üppigen Lüftlmalereien. Das mächtige Schloss über dem Ort beherbergt ein Internat und eine Tagesschule.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Rosenheim

Rosenheim
Rosenheim ist Wirtschafts- und Kulturzentrum Südostbayerns. Schon die Römer schlugen nahe der Mündung der Mangfall in den Inn eine Brücke über den Strom. Wirtschaftlich erstarkte Rosenheim, als hier 1504 die Salzstraße über den Inn geführt und 1809, als die Sole­leitung von Berchtesgaden hierher verlängert wurde. 1857 förderte der Anschluss an die bayerische Maximiliansbahn zwischen München, Salzburg und Kufstein die Industrialisierung. Wahrzeichen Rosenheims ist der 65 m hohe Turm der spätgotischen Hallenkirche St. Nikolaus am Marktplatz. Am großzügigen zentralen Max-­Josefs-Platz gibt es Cafés und gemütliche Kneipen und viele Häuser in der charakteristischen Inn-Salzach-Bauweise.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Schloss Neubeuern

Neubeuern
Das mächtige Schloss über dem Ort beherbergt heute ein Internat und eine Tagesschule.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Westerndorf am Wasen

Rosenheim-Westerndorf
Das zu Rosenheim gehörende kleine Dorf dominieren eine riesige Zwiebelkuppel und daneben ein schlanker Kirchturm: Die barocke Kirche St. Johann Baptist und Heilig Kreuz, erbaut 1648–91, ist ein Zentralbau – außen rund, innen kreuzförmig. Pilaster und Deckengewölbe schmückt heller frühbarocker Wes­so­brunner Modelstuck. Dagegen kontrastieren starkfarbige Altäre.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Historischer Marktplatz

Neubeuern
Die Fassaden rund um den Marktplatz mit seinem Floriansbrunnen prunken mit schwülstigen Erkern und üppigen Lüftlmalereien.
Tipp der ADAC Redaktion
Touren

Motorradtour durch den Chiemgau zum Rossfeld

Rosenheim
Die Motorradtour führt auf den kurvenreichen Straßen der Deutschen Alpenstraße ins Herz der östlichen Chiemgauer Alpen und hält einige landschaftliche und fahrerische Schmankerl bereit.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

St. Johann Baptist und Heilig Kreuz

Rosenheim-Westerndorf
Eine riesige Zwiebelkuppel und daneben ein schlanker Kirchturm: Die barocke Kirche St. Johann Baptist und Heilig Kreuz in Westerndorf wurde 1648-91 als Zentralbau erstellt - außen rund, innen kreuzförmig. Der helle frühbarocke Stuck bildet eine sanfte Kulisse für die stark farbigen Altäre.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Max-Josefs-Platz

Rosenheim
Am großzügigen zentralen Max-Josefs-Platz gibt es Cafés und gemütliche Kneipen und viele Häuser in der charakteristischen Inn-Salzach-Bauweise. Im Ellmaierhaus (16. Jh.) in der Fußgängerzone zeigt das Holztechnische Museum alte und moderne Techniken der Holzbearbeitung.
Tipp der ADAC Redaktion
Touren

Zwischen Seen und Lüftlmalereien

Rosenheim
Willkommen auf dieser Tour, die Sie zu einigen der schönsten Seen und eindrucksvollsten  Lüftlmalereien Oberbayerns führt. Von Rosenheim ausgehend, verläuft die Route zunächst vom entspannten Schliersee zum mondänen Tegernsee und weiter über den Naturpark Ammergauer Alpen wieder zurück ins Zwei-Seen-Land Walchensee und Kochelsee. Genießen Sie das Panorama auf die Bayerischen Alpen und entdecken Sie kulturelle Höhepunkte wie Bad Tölz, Murnau am Staffelsee, Oberammergau und  Garmisch-Partenkirchen, bevor die Tour am idyllischen Kochelsee endet. Verlauf: In drei Etappen führt diese landschaftlich beeindruckende Tour von Rosenheim nach Kochel am See. Von Rosenheim aus startet man Richtung Schliersee, bevor es weitergeht über Gmund am Tegernsee und Bad Tölz bis nach Murnau am Staffelsee. Die zweite Etappe führt von dort aus über Oberammergau, Reutte und Lermoos bis nach Ehrwald. Dort schließt sich die dritte Etappe an – man fährt über Garmisch-Partenkirchen und Walchensee bis zum Zielort Kochel am See.
Tipp der ADAC Redaktion
Service

Tourismusinformation Neubeuern

Neubeuern
Tipp der ADAC Redaktion
Service

Tourismusinformation Rosenheim

Rosenheim
Tipp der ADAC Redaktion
 

Bad Aibling

 
Rosenheim entdecken

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
 

Entdecken Sie Rosenheim in 1 Stunde mit einem Einheimischen

 
ab 59,65 €
Jetzt buchen
 

Rosenheim privater und geführter Rundgang

 
ab 153,12 €
Jetzt buchen
Erlebnisdinner

Vom Leichenschmaus ins Leichenhaus Happinger Hof

 
ab 79,00 €
Jetzt buchen
Erlebnisdinner

Das Knödelkomplott Happinger Hof

 
ab 79,00 €
Jetzt buchen
Wassersport

Tagesmiete Teamboard (für 4 bis 6 Personen)

 
ab 200,00 €
Jetzt buchen
Wassersport

SUP Familienkurs

 
ab 20,00 €
Jetzt buchen
Wassersport

2 Std. Tandem-/Familienboard (für 2-3 Personen)

 
ab 45,00 €
Jetzt buchen
 

Schwimm-Camp 2023 / Schwimmer (mit Seepferdchen-Abzeichen) - Kleingruppenkurs

 
ab 100,00 €
Jetzt buchen
Wassersport

SUP Tour am Nachmittag Chiemsee

 
ab 45,00 €
Jetzt buchen
 

Schwimm-Camp 2023 / Üben fürs Seepferdchen - Kleingruppenkurs

 
ab 175,00 €
Jetzt buchen
 

Reservierung für Inhaber von 3er Karte Kurse/SUP Yoga

 
Wassersport

3 Std. SUP Verleih für Gruppen

 
ab 28,00 €
Jetzt buchen
Wassersport

1 Std. SUP Verleih für Gruppen

 
ab 12,00 €
Jetzt buchen
Wassersport

1 Std. WingSurf Board inkl. Wing Verleih

 
ab 20,00 €
Jetzt buchen
 

Schwimm-Camp 2023 / Bronze-/Silber-Technik/Ausdauer - Kleingruppenkurs

 
ab 175,00 €
Jetzt buchen
Action und Adrenalin

Pedal2Paddle

 
ab 79,00 €
Jetzt buchen
Wassersport

SUP Kurs Fortgeschrittene/Basic II

 
ab 40,00 €
Jetzt buchen
Wassersport

1 Std. Foilboard Verleih

 
ab 30,00 €
Jetzt buchen
Wassersport

1 Std. Foilboard inkl. Wing Verleih

 
ab 40,00 €
Jetzt buchen
Wassersport

Urban Sports Club Mitglied: 1 Std. SUP Verleih

 
ab 2,00 €
Jetzt buchen
Wassersport

2 Std. Teamboard für 4-6 Personen

 
ab 90,00 €
Jetzt buchen
Wassersport

Personal Training 1-2 Personen

 
ab 90,00 €
Jetzt buchen
Wassersport

1 Std. SUP Verleih

 
ab 15,00 €
Jetzt buchen
Wassersport

1 Std. Teamboard für 4-6 Personen

 
ab 50,00 €
Jetzt buchen
Wassersport

3 Std. SUP Verleih

 
ab 35,00 €
Jetzt buchen

Beliebte Regionen und Orte