Landshut
Landshut, Bayern, Deutschland
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
Die Stadtresidenz ist der erste Renaissancepalast nördlich der der Alpen. Sie wurde von Herzog Ludwig X. in den Jahren 1536 - 1543 erbaut. Markant ist das sich die Stadtresidenz in den Deutschen Bau und den Italienischen Bau aufteilt. Die Fassade an der Altstadt wurde im 18. Jahrhundert im Stil des frühen Klassizismus umgestaltet. Im Inneren der Residenz sind Prunkräume mit Stuckarbeiten, Fresken mit mythologischen Darstellungen und ein Zimmerflucht des späten 18. Jahrhunderts zu bewundern.
Tipp der ADAC Redaktion
Erste Bauten auf der Burg Trausnitz stammen von 1204. Bis 1503 fungierteTrausnitz als Residenz der Wittelsbacher. Besonders bemerkenswert sind die romanische Burgkapelle, der Laubenhof aus dem 16. Jh. und die Narrentreppe: 1578 bemalte Padovano die Treppe mit lebensgroßen Commedia dellArte Figuren - eine theaterwissenschaftliche Kostbarkeit!
Tipp der ADAC Redaktion
1475 heiratete Herzog Georg der Reiche die polnische Königstochter Hedwig - damit war das christliche Abendland vereint. Heutzutage wird diese Prunkhochzeit alle vier Jahre für drei Wochen mit mehr als 2000 Mitwirkenden nachgestellt: mit Fest- und Tanzspiel, Musik aus der Zeit, dem Hochzeitszug, Reiter- und Ritterspielen, Lagerleben und Mummenschanz.
Tipp der ADAC Redaktion
Hauptstadt Niederbayerns war Landshut schon, als der heutige Regierungsbezirk noch ein unglaublich reiches Herzogtum war und sich bis Reichenhall und Kitzbühel erstreckte. Man konnte sich in dieser Stadt den höchsten Kirchturm und die teuerste Hochzeit der Welt leisten. Der 133 m hohe Turm der spätgotischen Hallenkirche St. Martin ist der höchste Backsteinbau der Welt. Die teure Hochzeit legte den Grundstein zum größten historischen Fest Deutschlands: Alle vier Jahre versetzt die »Landshuter Fürstenhochzeit von 1475« Bürger und Gäste in einen dreiwöchigen Festtaumel. Die mittelalterliche Kulisse der Altstadt unter der Burg sorgt für eine sehr authentische Atmosphäre.
Tipp der ADAC Redaktion
Die dreischiffige spätgotische Hallenkirche (Baubeginn 1383) besitzt den höchsten Backsteinturm (133 m) der Welt und eine reiche Innenausstattung, die vor allem aus dem 15. Jh.stammt. Hans Leinberger gestaltete 1520 die Madonna in der Kirche als echt niederbayerisches Deandl,also Mädchen.
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Landshut
Landshut