Oberwiesenthal
Oberwiesenthal, Sachsen, Deutschland
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
Mit 914 m ist der Kurort Oberwiesenthal die höchstgelegene Stadt Deutschlands. Die älteste Seilschwebebahn des Landes (1924) führt auf den 1214 m hohen Fichtelberg, der die höchste Erhebung und das bedeutendste Skizentrum Sachsens ist. Die nostalgische Fichtelbergbahn dampft auf landschaftlich schöner Strecke und schmaler Spur über den Viadukt in Oberwiesenthal und über sechs Brücken ins 17 km entfernte Cranzahl.
Tipp der ADAC Redaktion
Wer ohne Mühe auf den 1214 m hohen Fichtelberg kommen will, kann mit der ältesten Seilschwebebahn Deutschlands zum Gipfel fahren und ins Gipfelrestaurant mit Aussichtsturm gehen. Im Winter ist Skifahren möglich, es werden sogar Verbundkarten mit dem tschechischen Skigebiet am Klinovec (Keilberg), der höchsten Erhebung des Erzgebirges, angeboten.
Tipp der ADAC Redaktion
Eine Stunde benötigt die Fichtelbergbahn auf 750-mm-Schmalspurbreite für die 17,34 km lange Strecke. Auf ihrem Weg von Cranzahl nach Oberwiesenthal überquert sie sechs Brücken.
Tipp der ADAC Redaktion
Die knapp 1,8 km lange, abwechslungsreiche Strecke am Fichtelberg erreicht man mit der ältesten Seilschwebebahn Deutschlands (1924 erbaut, 2012 renoviert), der Vierer-Sesselbahn oder dem Auto. Vom Rodelstart auf 1200 m Höhe geht‘s auf der anspruchsvollen Piste in flachen und steilen Kurven hinab durch den Fichtenwald.
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Oberwiesenthal
Kurort Oberwiesenthal