Altkalkar
Highlights & Sehenswertes
Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Im Jahre 1995 kaufte der Niederländer Hennie van der Most das nie genutzte Kraftwerk am Niederrhein und schuf eine Freizeit- und Erholungsanlage der besonderen Art. Direkt am Rhein gelegen, ist das Wunderland Kalkar mit eigenem Tagungszentrum, Hotels, Restaurants und Unterhaltungseinrichtungen ein idealer Ausgangspunkt und ein tolles Ziel zur Freizeitgestaltung. Dort, wo man vor einigen Jahren noch zukunftsweisenden Strom produzieren wollte, spielt man heute Tennis, Fußball, Billard und andere Sportarten. Kinder erfeuen sich v.a. beim Besuch des Kernies Familienparks an tollen Attraktionen und Fahrgeschäften. Erwachene können neben diesen Aktivitäten auch die Auswahl an Restaurants und Bars genießen. Insgesamt vier Spezialitäten-Restaurants runden das gastronomische Angebot im Wunderland Kalkar ab.
Tipp der ADAC Redaktion
Die Kalkarer Mühle am Hanselaerer Tor ist eine Galerie-Holländermühle im Backstein-Baustil. Mit einem unteren Umfang von fast 35 m, rund 1 m dicken Wänden und einer Höhe von mehr als 27 m gilt sie als die größte Mühle am Niederrhein. Von der umlaufenden Galerie, auf Höhe des fünften Stockwerks in rund 13 m Höhe, wird mit Hilfe des Krühwerks die Haube mit den Flügeln in den Wind gedreht. Der hauptsächliche Arbeitsplatz des Müllers umfasst die Stockwerke 5 (Steinsöller) und 4 (Mehlsöller). Die dritte Etage dient für Wechselausstellungen, im Erdgeschoss und im benachbarten Kornhaus befindet sich ein Gaststättenbetrieb mit eigener Brauerei und Biergarten.