Tignes
Highlights & Sehenswertes
L'Espace Killy
TignesVal d'Isère
Val d'IsèreWissenswertes zu Tignes
Nach Tignes führt der Routenplaner über Autobahnen in der Schweiz und Frankreich. Während der Strecke fallen Mautgebühren an. Sie müssen sowohl für die Schweizer Autobahnen als auch auf den Abschnitten in Frankreich gezahlt werden und variieren. Die Strecke passiert Basel und Genf, bevor sie schließlich in Frankreich an Chambery, Albertville und Mautier vorbeiführt.
Das XXL-Skigebiet Tignes / Val d’Isère erstreckt sich über insgesamt drei Berge. Die 300 Pistenkilometer nehmen zwei Täler in Anspruch und verteilen sich auf 156 Pisten unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade. Es gibt allein in diesem Skigebiet 78 Skilifte. Teilweise können Höhenunterschiede von bis zu 1.200 m überwunden werden. Die Fahrt mit der Sesselbahn lässt sich mit einer der zahlreichen Gondelbahnen gut kombinieren.
Inmitten der französischen Alpen öffnet mit Les Brévières eines der wohl schönsten Skidörfer seine Türen. Der kleine Wintersportort hat sich trotz des aufkommenden Tourismus seinen Charme bis heute bewahrt. Beim Spaziergang entlang der Straßen fallen die hübschen Holzhäuser im traditionellen Stil auf. Das Pistenangebot in Les Brévières umfasst rund 300 km, wobei neben zwei roten jeweils eine blaue und eine schwarze Piste bereitstehen.
Tignes ist das perfekte Urlaubsziel für alle, die gern im Tiefschnee unterwegs sind. Die Naturride-Pisten eignen sich besonders gut für Unerfahrene, die sich erst einmal im Freeride versuchen möchten. Auch wenn die Region darauf verzichtet, die Strecken zu präparieren, gelten sie als lawinengesichert. Freerider erwarten in dem Skigebiet vier Treffpunkte, an denen Informationen über Lawinenrisiko und Wetter ausgetauscht werden.
Nicht nur Skifans kommen in Tignes auf ihre Kosten. Die Region hält eine Vielzahl an Aktivangeboten bereit. Ein Spaß für Jung und Alt ist das Snowtubing, bei dem es mit großen Reifen den Berg hinab geht. Der Sommer ist die beste Reisezeit für einen Abstecher in den Bikepark Tignes oder zum Sportstrand. Er befindet sich direkt am See in 2.000 m Höhe und lädt zum Wassersport ein. Einblicke in unberührte Natur verspricht eine Wanderung zum Lac de la Sassière.
Beliebte Ziele in Auvergne-Rhône-Alpes
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Tignes selbst erstreckt sich auf einer Höhe von 1.810 m und gilt deswegen als sehr schneesicher. Die Gipfel erreichen teilweise Höhen von rund 3.500 m.
Auf einer Höhe von 2.518 m befindet sich die Berghütte Col de la Vanoise. Sie zählt zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Region und bietet einen grandiosen Panoramablick auf das Umland. Auch der See Lago Serrù lädt zu einem Besuch ein. Er gehört zu einem Komplex künstlicher Seen.
Sowohl an der Staumauer als auch an den Stationen der Lifte La Tovière und L‘Olympique befinden sich Parkmöglichkeiten. Vor allem der Kiesplatz an der La Tovière bietet eine große Zahl von Parkplätzen.
Wer skifahren möchte, steuert Tignes am besten ab Mitte September an. Durch den Einsatz von Schneekanonen gilt das Gebiet bis Mai als schneesicher.
Ob Langlauf, Bergtouren oder Rodeln: Tignes präsentiert sich allen, die gern aktiv sind, als Paradies. Bergtouren sollten nur mit erfahrenen regionalen Bergführerinnen und Bergführern unternommen werden.