Inselstraße
Bad Abbach, Bayern, Deutschland
Highlights & Sehenswertes
Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Die Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt stammt, von einigen älteren gotischen Elementen am Chor abgesehen, aus dem 19. Jh. Unter den Kunstwerken im Inneren ragen eine Figurengruppe mit der Marienkrönung und die spätgotischen, farbig gefassten Reliefs von Christi Geburt und dem Marientod heraus. Beide befinden sich am aus Kelheimer Marmor gearbeiteten Hochaltar.
Tipp der ADAC Redaktion
Die niederbayerische Stadt Kelheim liegt zwischen Ingolstadt und Regensburg, an der Mündung der Altmühl in die Donau. Städtereisende lieben die zahlreichen kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten am Urlaubsziel. Ergänzt werden sie von der landschaftlichen Schönheit des Naturparks Altmühl mit seinen idyllischen Flusstälern, geheimnisvollen Wäldern, schroffen Felsen und duftigen Blumenwiesen. Die Destination ist ideal für erholsame Spaziergänge, kurzweilige Unternehmungen oder spannende Besichtigungstouren. Hier kommen Kunstliebhaberinnen und Kunstliebhaber, Familien sowie Sporttreibende gleichermaßen auf ihre Kosten. Sehenswertes auf der Kelheim-Karte Wer mit ADAC Maps seine Route planen möchte, beginnt am besten im mittelalterlichen Stadtkern von Kelheim. Zwischen Altmühl- und Donautor befinden sich viele weitere historische Bauwerke. Wahrzeichen der Stadt ist die 45 m hohe Befreiungshalle oben auf dem Michelsberg. Empfehlenswert ist auch eine 40-minütige Schiffstour durch den Donaudurchbruch zum Kloster Weltenburg . Nach der Passage von Bayerns engster und tiefster Stelle der Donau lockt in der Benediktinerabtei die Verkostung des weltberühmten Dunkelbiers, eins der ältesten Klosterbiere der Welt. Kelheim-Reisetipps: beliebte Ausflugsziele in der Region Ein Muss ist die Wanderung auf den felsigen Bergkamm im Naturschutzgebiet Klamm mit dem Kelheim-Reiseführer. In der Burg Prunn auf ihrer steilen Felsnadel befindet sich eine Dauerausstellung über das Nibelungenlied. Dazu kommen Höhlen wie die Arndt- und Klausenhöhle oder die Felsgruppe der 12 Apostel. Ein weiterer Geheimtipp ist der malerische Ort Essing mit Burg Randeck und der beeindruckenden, gut 190 m langen Holzbrücke Tatzelwurm über den Main-Donau-Kanal. Autofans unternehmen außerdem einen Tagesausflug ins Audi-Museum Ingolstadt.
Tipp der ADAC Redaktion
Die bayerische Eisenstraße führt in der Oberpfalz mit 120 km Länge von Pegnitz über Auerbach, Sulzbach-Rosenberg und Amberg bis nach Regensburg. Zu sehen sind wasserkraftgetriebene Hammerwerke, die die Bedeutung der Eisenindustrie vom 14. bis zum 16. Jh. und dann wieder im 19. Jh. dokumentieren.
Erlebnisse in der Nähe
Angebote für unvergessliche Momente