Köthen (Anhalt)
Köthen (Anhalt), Sachsen-Anhalt, Deutschland
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
Im Ludwigsbau des Schlosses Köthen befindet sich das Historische Museum mit Bachgedenkstätte, die an den berühmten Komponisten erinnert. Dieser war 1717-23 als Hofkapellmeister Leopolds von Anhalt-Köthen tätig und schuf hier einige bedeutende Werke, u.a. Teile seiner Brandenburgischen Konzerte.
Tipp der ADAC Redaktion
Stolz steht das historistische Rathaus am Marktplatz, Fachwerkhäuser umgeben den Holzmarkt, und der Hallesche Torturm kündet von mittelalterlicher Wehrhaftigkeit. Wahrzeichen ist die gotische Hallenkirche St. Jakob mit ihren verbundenen Türmen. In dem von einem Wassergraben umgebenen Schloss erinnert das Historische Museum mit Bach-Gedenkstätte an den Komponisten, der hier 1717-23 als Hofkapellmeister wirkte.
Tipp der ADAC Redaktion
Wahrzeichen von Köthen ist die spätgotische Hallenkirche St. Jakob, mit deren Bau in der Zeit um 1400 begonnen wurde. Die beiden schmalen Türme, die im oberen Bereich miteinander verbunden sind, stammen aus dem 19. Jh.
Tipp der ADAC Redaktion
Der Hallesche Turm, errichtet vermutlich im 14. Jh., war einst als eines von drei Stadttoren Teil der Köthener Stadtbefestigung. Der überwiegend quadratische Turm besitzt im oberen Bereich einen achteckigen Aufsatz.
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Köthen
Köthen