Rendsburg
Rendsburg, Schleswig-Holstein, Deutschland
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
Attraktives altes Eisen zeigt das Eisenkunstgussmuseum. Es erzählt die Geschichte dieser Kunst vom 15. bis ins 21. Jh. Exponate in der Dauerausstellung sind u.a. Öfen, Vasen, Büsten, Tische, Stühle und Reliefs, die aus der Carlshütte vor Ort, aber auch aus anderen Hüttenwerken stammen.
Tipp der ADAC Redaktion
Nördlich der barocken Christkirche stößt man auf das dreiflügelige Arsenal. Die Anlage stammt ursprünglich aus dem 17. Jh., wurde aber verschiedentliche Male erweitert und umgebaut. Heute beherbergt sie das Kulturzentrum der Stadt mit Museen zur lokalen Geschichte und norddeutschen Druckkunst.
Tipp der ADAC Redaktion
In der Synagoge aus der ersten Hälfte des 19. Jh. wird ›Jüdische Religion und Identität‹ ausgehend von der Tora mittels moderner Medien und Exponate vermittelt.
Tipp der ADAC Redaktion
An der Schiffsbegrüßungsanlage am Nord-Ostsee-Kanal wird jedes Schiff, das auf der viel befahrenen Wasserstraße zwischen 10 Uhr und dem Einbruch der Dunkelheit das Café Brückenterrassen passiert, mit einem ›Rendsburg Ahoi‹ und der Hymne seines Heimatlandes begrüßt. Kapitäne a.D. informieren über technische Daten, Zielhafen oder Fracht des Schiffes.
Tipp der ADAC Redaktion
Die Schiffsbegrüßungsanlage befindet sich unterhalb der 1913 erbauten Eisenbahnhochbrücke. An der Stahlseilkonstruktion hing eine Schwebefähre, die Menschen und Autos über den Kanal beförderte. Die Schwebefähre kollidierte 2016 mit einem Frachter. Voraussichtlich soll eine neue Fähre im Herbst 2020 den Betrieb aufnehmen.
Tipp der ADAC Redaktion
An der Nahtstelle des ›Bindestrich-Bundeslandes‹ liegt Rendsburg: Die Eider verbindet heute die Landesteile Schleswig und Holstein. Als Grenzfluss tat sie lange das Gegenteil: Jahrhundertelang gehörte Rendsburg als Festungsstadt zu Dänemark. 30 Sehenswürdigkeiten verbindet die 3,2 km lange Tour ›blue line‹. An der aufs Pflaster gemalten blauen Linie liegt u.a. die spätgotische Backsteinhallenkirche St. Marien von 1287, das Jüdische Museum und die Schiffsbegrüßungsanlage.
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Rendsburg
Rendsburg