Rendsburg
Highlights & Sehenswertes
Rendsburger Hochbrücke
RendsburgSchiffsbegrüßungsanlage
RendsburgMuseen im Kulturzentrum
RendsburgJüdisches Museum Rendsburg
RendsburgEisenkunstguss Museum Büdelsdorf
BüdelsdorfWissenswertes zu Rendsburg
Zwischen Kiel und Rendsburg ist dieser Naturpark ein ausgezeichnetes Naherholungsgebiet. Der große, kostenlose Parkplatz am südlichen Seeufer ist 35 km von Rendsburg entfernt. Einen Besuch wert ist das Gut Emkendorf, das mitten im Park liegt. Zweimal jährlich findet dort das Schleswig-Holstein-Musikfestival statt.
Kostenlose Möglichkeiten zum Parken finden sich bei einer Reise nach Rendsburg in der Flensburger Straße oder am Kakabellenweg. Ein kostenpflichtiges öffentliches Parkhaus gibt es am Urlaubsziel in der Nienstadtstraße 13.
37 km in östlicher Richtung liegt die Hafenstadt Kiel. Sie ist von Rendsburg über die Bundesstraße zu erreichen und beeindruckt Gäste etwa mit der Nikolaikirche aus dem Mittelalter. Auch das spannende Schifffahrtsmuseum an der Kieler Förde ist mit ADAC Maps schnell entdeckt.
Beliebte Ziele in Schleswig-Holstein
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Der Erlebniswald Trappenkamp ist bei einem Urlaub im Sommer eines der beliebtesten Ausflugsziele in der Region. Das begehbare Wildgehege, das große Piratenschiff und das Westernfort sind nur einige der Höhepunkte im Park.
Die Ostseestrände rund um Eckernförde liegen etwa 25 km von Rendsburg entfernt. Sie sind über die Bundesstraße erreichbar und in der Reisezeit von Juni bis September ideal, um im Meer bei um die 20 °C zu baden.
Rund um die Hochbrücke und die Brückenterrassen finden sich nördlich und südlich des Kanals zahlreiche Anlaufstellen für hungrige Urlaubsgäste. Auf den Karten stehen oft deftige Hausmannskost und nordisch inspirierte Gerichte mit Krabben und Fisch.