Bad Reichenhall

Bad Reichenhall
Route planen

Seit mehr als 2000 Jahren wird hier das ›weiße Gold‹ gewonnen. Mit der Entdeckung der Heilwirkung des Salzes im 19. Jh. wurde Reichenhall zum Soleheilbad, das heute mit einer Spielbank und dem Wellnesstempel Rupertus Therme lockt. Im Gradierhaus im Königlichen Kurgarten tropft die Sole langsam über Gestelle voller Schwarzdornzweige herab, verdunstet dabei und reichert die Luft mit atemwegsfreundlichem Salz an. Im Zentrum besitzt das 90 m lange Münster St. Zeno ein spätromanisches Stufenportal (12. Jh.). Dessen Bogenfeld zeigt die sitzende Madonna mit den hll. Rupert und Zeno.
Richtung Süden führt die Fußgängerzone zum Florianiplatz mit einigen alten Häusern im ›Tiroler Stil‹. Burg Gruttenstein (um 1200) ist von hier einen 15-minütigen Spaziergang entfernt.

Highlights & Sehenswertes

Unterkunft Aktivitäten Architektur & Denkmal Veranstaltungen Gastronomie Gesundheit & Wellness Landschaft & Natur Museen & Ausstellungen Service ADAC vor Ort Ladestation Tour Camping Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Bad Reichenhall entdecken

Beliebte Ziele in Bayern

Beliebte Regionen und Orte

Top Routen

Bad Reichenhall