Friedrichstadt
Highlights & Sehenswertes
Museum Alte Münze
FriedrichstadtRemonstrantenkirche
FriedrichstadtRoter Haubarg
WitzwortWissenswertes zu Friedrichstadt
Zu den Highlights eines Urlaubs in Friedrichstadt zählt zweifelsohne eine Fahrt durch die Grachten. An Bord eines flachen Grachtenbootes geht es durch die schmalen Kanäle und unter Brücken hindurch. Gäste, die gerne selbst das Ruder in der Hand halten, steuern ein E-Boot, Stand-up-Paddleboard oder Kanu durch die charakteristischen Wasserstraßen.
Wer auf einer Reise in Friedrichstadt Halt macht und sich für Kunst und Kunsthandwerk interessiert, sollte den Galerien und Ateliers im Zentrum einen Besuch abstatten: Ob Keramik, Malerei oder Installationen – die nordische Flusslandschaft des Ortes zieht seit Jahrzehnten Künstlerinnen und Künstler in ihren Bann und inspiriert zu außergewöhnlichen Werken.
Die Nordseeküste mit dem Nationalpark Wattenmeer liegt 20 Autominuten entfernt und lässt sich mit ADAC Maps schnell erreichen. Im Multimar Wattforum Tönning können sich Erwachsene und Kinder über diesen besonderen Lebensraum informieren und Flora sowie Fauna nah kommen. Die graue Stadt am Meer Husum hingegen begeistert mit einem malerischen Hafen, dem Theodor-Storm-Haus und einer lebhaften Gastro-Szene.
Beliebte Ziele in Schleswig-Holstein
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Die Nordseeküste liegt nur etwa 15 km von Friedrichstadt entfernt. Die Karte präsentiert wunderschöne Orte wie Husum, Tönning oder Westerhever.
Ein tolles Erlebnis für Groß und Klein ist der Besuch der Schauanlage Modellbahn Zauber in der Brückenstraße. Die größte Modelleisenbahn-Anlage Schleswig-Holsteins lädt in einer 300 m² großen Halle zum Staunen ein.
Zweimal im Sommer werden die Grachten von Friedrichstadt zur Kulisse spektakulärer Grachtenfahrten: Beim Lampionkorso präsentieren sich mit Lichtern geschmückte Boote auf den Kanälen. Beim Drachenboot-Festival geht es mehr um Schnelligkeit als um Schönheit. Kostenpflichtige Parkplätze stehen Reisenden außerhalb der Altstadt in ausreichender Menge zur Verfügung, beispielsweise am Anleger der Prinzen-Grachtenschifffahrt.