Ortenburg
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
Um 1120 errichteten die Grafen Ortenburg eine erste Burg. 1972 erwarb die Familie Ortenburger das Schloss und begann mit der Restaurierung. Heute ist im Schloss in 14 Räumen ein Heimatmuseum untergebracht, u.a. mit der schönsten Renaissance-Holzdecke Deutschlands, dem prächtig restaurierten Innenhof, einer Folterkammer, alten Handwerksgeräten, bäuerlichen Möbeln und einem Tiefbrunnen (55 m).
Tipp der ADAC Redaktion
Ein großartiges Erlebnis und immer einen Ausflug wert für Jung und Alt ist der Vogelpark Irgenöd in Ortenburg. Für über 150 verschiedene Vogelarten wurde hier im Laufe der Jahre ein kleines Vogelparadies geschaffen. Eingebettet in die begrünte Landschaft Ortenburgs können Besucher von bunten Papageien zu majästetischen Adlern unterschiedliche Arten bestaunen.
Tipp der ADAC Redaktion
Zwischen den Mündungen von Vils und Wolfach liegt am Ufer der Donau Vilshofen, die größte Stadt des Landkreises Passau. Vilshofen ist Einkaufsstadt und Kulturstadt. Wenn man durch den gewaltigen Stadttorturm auf den langen, breiten und belebten Stadtplatz einfährt, sieht man diese zwei Seelen in der Vilshofener Brust: stolze Kirchen, behäbige Bürgerhäuser - und ein Schaufenster neben dem anderen. Wer Vilshofen von oben betrachten will, kann einen Rundflug vom nahe gelegenen Sportflugplatz buchen. Will man den Boden nicht unter den Füßen verlieren, empfiehlt sich als Aussichtspunkt der Sechssessel hoch über Vilshofen (enge Autostraße). Der Lohn des Aufstiegs: ein köstlicher Kirschkuchen im Aussichtslokal. Bei den alljährlichen Jazztagen wird die Stadt zum Mekka für Jazzfans, im Juli steht beim Promenadenfest mit Feuerwerk die ›Donau in Flammen‹.