4 Vallées
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Camping
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
Ein sportliches Highlight ist das jährlich Ende März/Anfang April stattfindende Snowboardevent ›Xtreme Verbier‹, bei dem die besten Snowboarder und Freerider der Welt ihr Können zeigen, und zwar an der steilen Nordflanke des Bec des Rosses.
Tipp der ADAC Redaktion
Der ›Weg der Sinne‹ wurde zusammen mit sehbehinderten Kindern entwickelt und vermittelt Naturerlebnisse einmal nur durch Tasten, Riechen und Hören. Der 2,7 km lange Rundweg durch den Wald von La Tzoumaz beginnt und endet am Waldhaus ›Maison de la Foret‹. Unterwegs gibt es 12 Stationen, Spiele und die Lösungen zum ›Quiz der 5 Sinne‹. Im Waldhaus selbst informiert eine Ausstellung über die Vögel und andere Tiere der Region.
Tipp der ADAC Redaktion
Von den rund 7500 Einwohnern des Val de Bagnes, durch das der Fluss Dranse de Bagnes rauscht, leben rund 3000 in Verbier, dem mondänen Urlaubsort auf einer Sonnenterrasse in rund 1500 m Höhe. Der Ort ist bei Skifahrern und Snowboardern beliebt, denn er liegt im ausgedehnten Skigebiet 4 Vallées.
Tipp der ADAC Redaktion
Das Finale der Ringkuhkämpfe in Aproz ist ein Höhepunkt walisischer Tradition. Über Monate im Voraus treten in Raron, Grächen, Aproz, La Sage und vielen anderen Walliser Orten die urtümlichen schwarzen Eringerkühe in verschiedenen Gewichtsklassen gegeneinander an. Die kräftigsten und kampfstärksten treffen schließlich jedes Jahr im Mai vor rund 10 000 Zuschauern in der Arena von Aproz aufeinander, um beim Kampf der Königinnen, dem ›combat de reines‹, zur Königin der Kuhköniginnen gekürt zu werden. Termine 2023: 13. - 14. Mai
Tipp der ADAC Redaktion
Optisch besonders reizvoll — inmitten der imposanten Bergszenerie gelegen - klettert der Ort Saillon den steilen Hügel empor. Innerhalb der Tore einer im 13. Jh. gegründeten savoyischen Festung liegen engste Gassen und urige Restaurants — all dies überragt vom aussichtsreichen Bergfried. Der Geldfälscher Farinet ist hier begraben, und der große Maler des Realismus Gustave Courbet wählte Saillon zum inspirierenden Wohnort.
Tipp der ADAC Redaktion
Der Ort hat sich in den letzten Jahren zum ›Ort des Buches‹ gemausert: Buchhandlungen, Veranstaltungen rund um die Literatur und im August das Buchfestival mit einem Flohmarkt vor der St-Pierre-Kirche. Sie stammt aus dem 11. Jh. und ist eines der schönsten Beispiele der Romanik in der Schweiz. In spannungsreichem Kontrast dazu stehen die modernen Glasfenster.
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Saillon
Saillon
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Saint-Pierre-de-Clages
St.-Pierre-de-Clages