Isola Albarella
Highlights & Sehenswertes
Leider sind für diesen Kartenausschnitt keine Highlights vorhanden.
Isola Albarella entdeckenWissenswertes zur Isola Albarella
Kunst und Kultur gehören zu den Reisetipps für die Isola Albarella einfach dazu. Damit die Kinder sich nicht langweilen, gibt es für sie abwechslungsreiche Veranstaltungen wie einen Besuch im Minizoo, Sportangebote oder Zaubervorstellungen. Etwas ältere Jugendliche haben die Wahl zwischen zwei Diskotheken, von denen sich eine direkt am Strand befindet. Die Eltern können unterdessen Theater- und Musikveranstaltungen besuchen.
Beliebte Ziele in Venetien
Reiseführer-Themen

Urlaubslektüre: Literatur aus Venetien und dem Friaul
Die spezielle Lebensart Triests, die Triestinità, hat niemand so eindrücklich festgehalten wie Italo Svevo (1861-1928). Er wurde als Aron Hector Schmitz in Triest geboren. Sein Vater kam aus Österreich, die Mutter war Italienerin. Früh fühlte er sich zur Literatur berufen, arbeitete jedoch jahrzehntelang als Bankangestellter. Sein Roman ›Zeno Cosini‹ von 1923 ist die selbstironische Seelenschau eines Unternehmersohns. Detailreichtum und psychologische Tiefe erinnern an die Werke von James Joyce, mit dem Svevo befreundet war. Joyce, der in Triest die ›Dubliners‹ und Teile des ›Ulysses‹ schrieb, nahm Svevo zum Vorbild seines Helden Leopold Bloom. Das moderne Triest findet sich bei Veit Heinichen (geb. 1957). Der deutsche Schriftsteller bedient sich der Stadt wie auch der herben Karstlandschaft als Kulisse für Kriminalromane mit Tiefgang. Sein Commissario Proteo Laurenti ermittelt nicht nur, er zieht vor allem gerne durch die Kaffeehäuser und Trattorien Triests. Regionen in Romanen Auch Venetien und Friaul finden sich in der Weltliteratur wieder. Der Dichter und Regisseur Pier Paolo Pasolini (1922-75) setzte seiner Heimat ein Denkmal in ›Amado mio‹. Ernest Hemingway (1899-1961) war im Ersten Weltkrieg als Sanitäter in Venetien und verarbeitete seine Erlebnisse im Roman ›In einem anderen Land‹. Leichte Spannung mit dem Lokalkolorit des Friaul bieten Krimis von Reinhard M. Czar (geb. 1964) mit Schauplätzen rund um Cividale del Friuli.Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Die Privatinsel lässt nur Urlauberinnen und Urlauber zu, die eine Unterkunft gebucht haben. Die Sicherheitskontrollen werden durch eine eigene Inselpolizei durchgeführt. Die Anreise mit dem Auto ist über die 11 km lange Dammstraße, die direkt auf die Insel führt, möglich.