Via Domodossola
Orta San Giulio, Piemont, Italien
Highlights & Sehenswertes
Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort

Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft
Isola San Giulio
Orta San Giulio/Lago d'OrtaVon Orta fahren Motorboote in wenigen Minuten zur Isola San Giulio. Wer einen Spaziergang um die Insel macht, kommt an vielen vornehmen Villen vorbei. Der romanische Campanile der Basilica di San Giulio beherrscht die Inselsilhouette. In der Kirche mischen sich die Stile, spätgotische Fresken treffen auf überreichen Stuckdekor des Barock. Die romanische Kanzel aus schwarzem Marmor ist mit Reliefs geschmückt, die wie neu wirken, denn der Stein ist so hart, dass er nicht verwittert.

Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft
Lago d'Orta
Orta San Giulio/Lago d'OrtaEin Ort der Stille und Entspannung ist der Ortasee im Piemont westlich vom Lago Maggiore. Er bietet Naturschönheiten im Kleinformat und geht daher zu Herzen. Der stille Ortasee mit der Insel San Giulio liegt in der Region Piemont. Schön ist die Anreise von Stresa über Gignese, Sovazza und Armeno nach Orta San Giulio. Hinter Armeno tasten sich die Autos in Serpentinen nach Orta hinunter, den See immer im Blick.

Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild
Orta San Giulio
Orta San Giulio/Lago d'OrtaOrta San Giulio ist für Autos gesperrt, geparkt wird außerhalb. Winklige Gassen führen hinunter zum See und zur kleinen Piazza Mario Motta, die Arkadengänge säumen. Barocke Stadtpalais bestimmen das Bild, der Palazzo del Comune jedoch, das einstige Rathaus, erweist sich als reinste Renaissance. Im Osten erhebt sich der Sacro Monte di Orta, einer der heiligen Berge Italiens, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Ein idyllischer Weg unter alten Bäumen führt vorbei an 20 Kapellen. Sie sind dem hl. Franz von Assisi gewidmet. Unterwegs bieten sich Ausblicke auf den Ortasee.

Tipp der ADAC Redaktion
Touren
Sacro Monte
Orta San Giulio/Lago d'OrtaIm Osten von Orta erhebt sich der Sacro Monte di Orta, einer der heiligen Berge, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Ein idyllischer Weg unter alten Bäumen führt vorbei an 20 Kapellen. Sie sind dem hl. Franz von Assisi gewidmet. Unterwegs bieten sich Ausblicke auf den Ortasee.

Tipp der ADAC Redaktion
Museen
Omegna
OmegnaBerühmte Stücke des Designhauses Alessi und weiterer lokaler Hersteller zeigt das Forum Omegna im Parco Maulini von Omegna. Das Gebäude mit seiner bunt bemalten Fassade und der langen Stahltreppe am Eingang ist selbst ein Design objekt, das sich im Kontrast zur Bergkulisse effektvoll inszeniert. Im Ortsteil Crusinallo verkauft Alessi direkt ab Fabrik Gerätschaften aus Edelstahl.

Tipp der ADAC Redaktion
Ortasee
Inmitten der grünen Hügel des Piemont liegt der Ortasee (Lago d’Orta). Das Gewässer zählt zu den kleineren oberitalienischen Seen. Er befindet sich in der Nähe größerer Seen wie dem Lago Maggiore und dem Lago di Como und gilt in Reiseführern häufig als weniger bekanntes, ruhigeres Reiseziel. Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele auf der Ortasee-Karte finden Orta San Giulio zählt zu den beliebten Sehenswürdigkeiten am Ortasee. Die malerische Altstadt ist von Hügeln umgeben, an Straßen und auf zentralen Plätzen wie der Piazza Mario Motta reihen sich historische Gebäude und stattliche Stadtpaläste aneinander. Per Boot lässt sich die Isola San Giulio erreichen. Aufgrund ihrer ruhigen Atmosphäre wird sie häufig auch „Insel der Stille“ genannt. Sehenswert sind die Basilica di San Giulio und das Benediktinerinnenkloster Abbazia Mater Ecclesiae. Ausblicke auf den Ortasee eröffnen sich beispielsweise von der Seepromenade in Pella. Der Ort am Westufer bietet verschiedene Badestellen und einen historischen Kern. Auch in Pettenasco gibt es Möglichkeiten, im Ortasee zu baden. Neben dem beschaulichen Zentrum mit geschichtsträchtiger Architektur ist der Ort für seine traditionelle Holzverarbeitung bekannt. Im Museo dell’Arte della Tornitura del Legno erfahren Besucherinnen und Besucher Wissenswertes über die Hintergründe und Geschichte des Handwerks. Mit ADAC Maps die Natur rund um den Ortasee entdecken Ein Anello Azzurro, blauer Ring, genannter Rundwanderweg führt um den Ortasee. Die Tour beginnt auf dem Sacro Monte, dem „heiligen Berg“ von Orta San Giulio, von dem sich Panoramablicke auf den See genießen lassen. Viele Abschnitte führen entlang des Ufers, teilweise über malerische Promenaden. Von Omegna über Quarna Sopra verläuft eine ausgedehnte Rundtour mit aussichtsreichen Blicken auf den Ortasee und die Natur des Piemont. Der Gipfel des Mottarone, ein Berg zwischen dem Lago Maggiore und dem Lago d’Orta, ist mit dem Auto erreichbar und bietet einen Panoramablick auf die Region. Bei klarem Wetter reicht die Aussicht bis zum Monte-Rosa-Massiv und in die Schweizer Alpen.
Erlebnisse in der Nähe
Angebote für unvergessliche Momente
Navigationsdienst von Stresa nach Isola Madre, Isola Pescatori und Isola Bella
ab 15,00 €
Jetzt buchenBootsfahrt bei Sonnenuntergang auf dem Lago Maggiore und den Borromäischen Inseln
ab 250,00 €
Jetzt buchen
