ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Planseestraße

Breitenwang, Tirol, Österreich

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Burgenwelt Ehrenberg

Reutte
Die Burgenwelt Ehrenberg ist eine mächtige Festungsanlage, bestehend aus Festung, Burgruine, Klause und Fort. Nach einer Wanderung zwischen alten Steinmauern erlebt der Besucher inmitten der aufwändigen Inszenierungen des Burgmuseums das Mittelalter zum Anfassen. In den Schauräumen wird die Zeit der Ritter und Burgen für alle Sinne begreifbar dargestellt: die komplexe Konstruktion einer Festung, der Alltag eines Ritters zwischen Kreuzzügen, Kämpfen und Turnieren, die erfolglosen Versuche der Alchimisten, Gold zu erzeugen sowie Handel, Pilgerfahrten, Pest und Feste.Ende Juli finden jährlich die großen Ritterfestspiele mit Markt, Ritterturnieren, Schlachten, Paraden und Konzerten statt. Seit 2019 ist die Anlage bequem mit Ehrenberg Liner, einem Schrägaufzug zu erreichen.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Schloss Neuschwanstein

Hohenschwangau
In atemberaubender Lage erhebt sich das Märchenschloss König Ludwigs II. (1845–1886) über dem Alpsee, perfekt eingefügt in die bewaldete Bergwelt. Das weiße Schloss mit Türmchen und Zinnen, mit reich geschmücktem Thron- und Sängersaal, verspielt und romantisch, hat mehr als 1 Mio. Besucher pro Jahr zu verkraften – was sicher nicht im Sinne des Erbauers läge. Denn vom ›Märchenkönig‹ wird berichtet, dass er wünschte, man möge die von ihm erbauten Schlösser nach seinem Tode sprengen, damit sie vor dem Zugriff der rohen Außenwelt bewahrt blieben. Ludwig hat Neuschwanstein nur als Baustelle erlebt. Der Viereckturm und das Ritterhaus wurden nach seinem Tod nur vereinfacht fertiggestellt, der Bergfried mit der Burgkapelle gar nicht mehr verwirklicht. In den vergangenen Jahren erlebte Neuschwanstein die größte Sanierung in den 150 Jahren seiner Geschichte.  Der Besuch des Schlosses erfolgt per 30-minütiger Führung zu einer bestimmten Einlasszeit. Tickets sind im Ticket Center oder über die Online-Reservierung erhältlich. Vom Ticket Center in Hohenschwangau ist das Schloss zu Fuß oder stilecht mit der Pferdekutsche zu erreichen. Besonders fotogen präsentiert sich das Schloss vom Rundwanderweg (2 Std.) um den Alpsee.
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Museum der bayerischen Könige

Hohenschwangau
Am Ufer des Alpsees und in Sichtweite der Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau blättert das Museum die Geschichte der Wittelsbacher auf, die die Geschicke Bayerns vom 12. Jh. bis 1918 bestimmt haben. Spielzeugsoldaten und der prächtige Georgiritter-Mantel Ludwig II. sind zu sehen, ein Tafelaufsatz aus vergoldeter Bronze und ein 326-teiliges Festservice. Im begehbaren Stammbaum lässt sich der Lebensgeschichte jedes einzelnen bayerischen Herrschers nachgehen, wobei Schwerpunkte der Präsentation auf König Maximilian II., der Schloss Hohenschwangau zur Sommerresidenz ausbaute, und seinem Sohn Ludwig II., dem Märchenkönig und Bauherr von Schloss Neuschwanstein, liegen.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Schloss Hohenschwangau

Hohenschwangau
Hier auf der Sommerresidenz der Wittelsbacher verbrachte Ludwig II. (1845–86) den Großteil seiner Kindheit. Wanderungen zum Alpsee und in den Allgäuer Alpen weckten seine Liebe zu den Bergen. Die Räume mit Motiven mittelalterlicher Heldensagen, u.a. vom Schwanenritter Lohengrin, prägten den Kronprinz ebenso.  
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Highline 179

Reutte
Die highline 179 ist eine Hängebrücke nach tibetischer Art. Sie ist 406 m lang und bis zu 114 m hoch. Garantiert sind äußerst luftige Ausblicke unter dem Motto Blick mit Kick. Sie verbindet die Burgruine Ehrenberg mit dem Fort Claudia.
Tipp der ADAC Redaktion
Gesundheit

Alpsee

Hohenschwangau
Besonders fotogen präsentiert sich Schloss Neuschwanstein vom Ufer des Alpsees aus. Um den See führt ein schattiger Rundwanderweg (2 Std.), der gleich hinter dem unteren Parkplatz von der geteerten Fürstenstraße abzweigt, der Auffahrt nach Hohenschwangau.
Tipp der ADAC Redaktion
Aktivitäten

Plansee

Breitenwang
Am Plansee treffen sich im Sommer Menschen zum Baden, Segeln, Surfen, Radfahren und Wandern. Er ist nach dem Achensee Tirols zweitgrößtes Gewässer und auf einem Wanderweg umrundet werden. Wegen der guten Unterwassersicht, die bis zu 15 m reicht, schätzen ihn auch Taucher. Zwei Passierschiffe verkehren auf dem See vom 25. Mai bis Mitte Oktober. Gäste können am Campingplatz oder in Hotels übernachten, füs leibliche Wohl sorgt auch die Musteralpe Plansee mit Schausennerei.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Reutte

Reutte
In Reutte, dem Hauptort des Außerfern, begegnet man vielen gelungenen Beispielen der Lüftlmalerei, einer Fassadenmalkunst, die zum Markenzeichen des Lechtales wurde. Hoch über Reutte thront die mächtige Burgenwelt Ehrenberg. Ihr Museum erzählt von der Welt der Ritter im Mittelalter. Nahebei wagen sich Mutige auf die 406 m lange und 114 m hohe Hängebrücke Highline 179. Luftige Ausblicke sind hier garantiert.Westlich von Reutte liegt an der Straße zum Ammersattel der Plansee, an dem sich im Sommer Menschen zum Baden, Segeln, Surfen und Tauchen treffen.  
Tipp der ADAC Redaktion
Service

Tourismusinformation Reutte

Reutte
Planseestraße entdecken

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
 

Stuibenfälle

 
ab 115,00 €
Jetzt buchen
 

Privater und geführter Rundgang durch Füssen

 
ab 171,07 €
Jetzt buchen
Tasting und Seminar

Ticket Rum-Brennkurs 7,5 Stunden

 
ab 249,00 €
Jetzt buchen
Kochkurs

Ticket Grillkurs mit Craftbier-Tasting

 
ab 99,00 €
Jetzt buchen
 

Ticket Ätherische Öle machen 1,5 Tage

 
ab 349,00 €
Jetzt buchen
Tasting und Seminar

Ticket kleiner Gin-Brennkurs 6 Stunden

 
ab 199,00 €
Jetzt buchen
Tasting und Seminar

Ticket großer Gin-Brennkurs 1,5 Tage

 
ab 349,00 €
Jetzt buchen
Tasting und Seminar

Ticket großer Schnapsbrennkurs 1,5 Tage

 
ab 349,00 €
Jetzt buchen
Tasting und Seminar

Ticket Rum-Tasting 3 Stunden

 
ab 69,00 €
Jetzt buchen
Tasting und Seminar

Ticket großer Whiskybrennkurs 1,5 Tage

 
ab 349,00 €
Jetzt buchen
Tasting und Seminar

Ticket kleiner Schnapsbrennkurs 6 Std.

 
ab 199,00 €
Jetzt buchen
Tasting und Seminar

Ticket Gin-Tasting 3 Stunden

 
ab 69,00 €
Jetzt buchen
Tasting und Seminar

Ticket Whisky-Tasting 3 Stunden

 
ab 69,00 €
Jetzt buchen
 

Wanderung zum Schloss Linderhof und Leckerbissen genießen

 
ab 39,90 €
Jetzt buchen
Organisierte Wanderung

Singles only: Wanderung zum Schloss Linderhof und Einkehr

 
ab 39,90 €
Jetzt buchen
Wildwasser

Rafting Lech - Wildwasser Traumtour Level 3

 
ab 119,00 €
Jetzt buchen
 

Garmisch-Partenkirchen privater und geführter Rundgang

 
ab 211,20 €
Jetzt buchen
 

Slide and jump advanced canyoning tour in the Auerklamm Canyon

 
ab 105,00 €
Jetzt buchen
 

Kids canyoning tour in the Rosengarten Canyon in Imst

 
ab 60,00 €
Jetzt buchen
 

Canyoning beginner tour through the Hachle Canyon in Imst

 
ab 75,00 €
Jetzt buchen
 

Canyoning beginner tour through the Alpenrosen Canyon

 
ab 89,00 €
Jetzt buchen

Beliebte Regionen und Orte