Schwarzwald
Highlights & Sehenswertes
Titisee
Titisee-NeustadtFeldberg
Feldberg im SchwarzwaldGengenbach
GengenbachTriberger Wasserfälle
TribergSt. Blasien
St. BlasienBadenweiler
BadenweilerFestspielhaus
Baden-BadenEttenheim
EttenheimCasino Baden-Baden
Baden-BadenMünster
FreiburgUniseum Freiburg
FreiburgCaracalla Therme Baden-Baden
Baden-BadenPanorama-Bad Freudenstadt
FreudenstadtFriedrichsbad
Baden-BadenVita Classica Therme Bad Krozingen
Bad KrozingenBaumwipfelpfad Schwarzwald
Bad WildbadVogelpark Steinen
SteinenAugustinermuseum
FreiburgKurhaus Baden-Baden
Baden-BadenUniversitätsbibliothek Freiburg
FreiburgTatzmania
LöffingenOrtenau
OffenburgFeldbergbahn
FeldbergTherme Bad Wildbad
Bad WildbadDom zu St. Blasien
St. BlasienWissenswertes zum Schwarzwald
Im Schwarzwald wird Genuss großgeschrieben, und das schon seit vielen Jahrhunderten. Spiegelbild sind die zahlreichen Spezialitäten, die Gourmets weltweit schätzen. Als mit Sicherheit bekannteste Exportschlager des Schwarzwaldes gelten die Kirschtorte und der Schwarzwälder Schinken. Die Badische Weinstraße gehört zu den Genuss-Highlights der besonderen Art. Hier befinden sich über 300 Weingüter, die zu Weinproben einladen.
Einer der Schwarzwald-Tipps schlechthin ist die Fahrt mit der Schwarzwaldbahn. 2023 hat die Zugverbindung ihr 150-jähriges Jubiläum gefeiert. Seit der Eröffnung 1873 verbindet die Bahn Offenburg mit Donaueschingen und führt dabei durch das schöne Kinzigtal. Insgesamt warten auf der Tour 39 Tunnel und ein Viadukt.
Der Schwarzwald ist ein Eldorado für den Familienurlaub. Ziele wie die Sommerrodelbahn Gutach bei Wolfach oder das Freilichtmuseum Vogtsbauernhof bei Schiltach versprechen Spaß für Klein und Groß. Beliebte Ausflugsziele für Familien sind außerdem der Steinwasen-Park sowie der Zoo und Freizeitpark Tatzmania in Löffingen. Im Spaßpark Hochschwarzwald gibt es ganzjährig Rodelspaß.
Unumstritten ist die Natur der größte Schatz des Schwarzwaldes. Das Naturschutzgebiet Naturpark Schwarzwald unterstreicht dies eindrucksvoll. Die sich hier erstreckende Natur- und Kulturlandschaft prägt den mittleren und nördlichen Schwarzwald. Kinder kommen als Naturpark-Detektive auf ihre Kosten. Erlebnistouren wie der Weißtannen-Erlebnispfad oder auch der Märchenweg am Sommerberg lassen sich hervorragend zu Fuß erkunden.
Als Urlaubsziel für Familien hält der Schwarzwald eine Vielzahl von Tagesausflügen bereit. In Todtnau und Triberg können beispielsweise die Wasserfälle besucht werden. Ein Ausflug zum Hornisgrende kann mit einem Besuch des Aussichtsturms und Bergrestaurants verbunden werden. Ebenso lohnt es sich, nach Freudenstadt eine Route zu planen. Hier präsentiert sich mit dem Baumwipfelpfad, der in 40 m Höhe einen 360°-Panoramablick auf die Umgebung bereithält, ein Highlight der besonderen Art.
Beliebte Ziele in Baden-Württemberg
Mehr faszinierende Erlebnisse in Schwarzwald
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Der Schwarzwald ist ganzjährig einen Besuch wert und bietet zu jeder Jahreszeit seinen besonderen Reiz. Im Sommer sind die Seenachtsfeste am Schluchsee und Titisee ein Highlight. In den Hochlagen des Gebirges liegt die jährliche Durchschnittstemperatur nur bei rund 5 °C.
Der Schwarzwald liegt im Südwesten Deutschlands in Baden-Württemberg. Er erstreckt sich von der Stadt Karlsruhe im Norden bis zur Schweizer Grenze im Süden. Die Region ist bekannt für ihre dichten Wälder, malerischen Dörfer und beeindruckenden Gipfel, wie den Feldberg, der mit 1493 m der höchste Punkt des Schwarzwalds ist.
Es gibt viele Ziele, die mit dem Schwarzwald-Routenplaner gut für den Urlaub erreichbar sind. Neben der Lichtentaler Allee locken die Triberger Wasserfälle. Für einen ausgedehnten Urlaub bieten sich Titisee und Freiburg im Breisgau an.
Neben dem Feldberg fallen auf der Schwarzwald-Karte zahlreiche weitere Berge auf. Lohnenswert sind Besuche von Hochkopf und Hochfirst. Der Hochkopf ragt mit 1263 m gen Himmel.
Rund um Hornberg gibt es ein großes Waldgebiet mit zahlreichen Wanderwegen, die sich bereits für Familien mit Kindern eignen. Auch Baiersbronn ist ein Paradies für Wanderinnen und Wanderer. In der unmittelbaren Umgebung gibt es 550 km Wanderwege. Ebenso lädt Alpirsbach zu ausgedehnten Wanderungen ein. So wartet hier der Flößerpfad.
In Waldkirch gehört die Kastelburg zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten, die sich mit der Karte von ADAC Maps einfach erreichen lässt. Aber auch Furtwangen mit dem Brendturm ist einen Besuch wert.