ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Heiligenmühle

Leinburg, Bayern, Deutschland

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Industriemuseum

Lauf a. d. Pegnitz
Schwerpunkte im Ausstellungsbereich sind das Leben und Arbeiten von der Wende zum 20. Jh. bis in 1950er- und 1960er-Jahre, als fast alle Betriebe am Wasser stillgelegt wurden. Vier Wasserräder, eine Hammerschmiede, Draht- und Mahlmühlen blieben an ihrem ursprünglichen Ort erhalten und werden in ihrer alten Funktionsweise vorgeführt. Das Städtische Gewerbe umfasst Schuster-, Flaschner-, Schirm- und Hutmacherwerkstatt, einen Frisörsalon sowie eine Drogerie.Typische Einrichtungen deutscher Wohnungen der Nachkriegszeit ergänzen die Ausstellung.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Kaiserburg

Lauf a. d. Pegnitz
Nachdem der Ort Lauf der böhmischen Krone angegliedert wurde, ließ der Kaiser von Böhmen, Karl IV., von 1357 bis 1360 das ›Wenzelschloss‹ errichten. Es war seine westlichste Residenzburg vor der Reichsstadt Nürnberg, strategisch günstig an zwei wichtigen Handelsrouten gelegen. Die hochgotische Burganlage drängt sich auf einer kleinen Pegnitzinsel. 3,5 m dicke Mauern und eine Zugbrücke schützen sie. Persönlicher Aufenthalts- und Repräsentationsraum Karls IV. war der Wappensaal. 112 in Stein gemeißelte und bemalte Wappen von Herzögen, Grafen, Bistümern und Städten des böhmischen Hofes sind bis heute fast original erhalten und damit einzigartig in Europa.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Altdorf

Altdorf bei Nürnberg
In Altdorf schützen wuchtige mittelalterliche Stadttore den Zugang in die Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern. Bis 1809 existierte hier eine der ältesten Universitäten des fränkischen Raums – die Altdorfina. Bei deren Gründung im Jahr 1623 wurde St. Laurentius zur Universitätskirche einer der bedeutendsten protestantischen deutschen Universitäten des 17. Jh. Hier studierte der Feldherr Albrecht Wallenstein, und hier promovierte der Philosoph Gottfried Wilhelm Leibniz. In Erinnerung an den Feldherrn des 30-jährigen Kriegs finden alle drei Jahre die Wallenstein-Festspiele statt (nächster Termin 2021).
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Stadtkirche St. Laurentius

Altdorf bei Nürnberg
Die Kirche St. Laurentius stieg 1623 zur Universitätskirche der Altdorfina auf, einer der bedeutendsten protestantischen deutschen Universitäten des 17. Jh. Die ursprünglich gotische Basilika wurde im 18. Jh. umgebaut und zum Teil barockisiert.
Tipp der ADAC Redaktion
Veranstaltungen

Wallenstein-Festspiele Altdorf

Altdorf bei Nürnberg
In Erinnerung an den Feldherrn des 30-jährigen Kriegs finden alle drei Jahre die Wallenstein-Festspiele statt (nächster Termin 2025). Den Auftakt macht ein prächtiger Festzug mit Darstellern in historischen Kostümen. Neben Theateraufführungen von Schillers Wallenstein und eines Volksstücks ist die ›Lange Nacht‹ ein Höhepunkt der Veranstaltung. Dann feiern Kostümgruppen mit Besuchern am Marktplatz im Fackelschein bis tief in die Nacht.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Lauf a. d. Pegnitz

Lauf a. d. Pegnitz
Zwei rund 500 Jahre alte Stadttore führen in die malerische Altstadt von Lauf. In der Mitte des Marktplatzes ragt das Alte Rathaus mit Glockentürmchen auf, rundherum stehen Fachwerkhäuser. Auf einer Insel mitten in der Pegnitz ließ Karl IV. im 14. Jh. das Wenzelschloss, eine Wasserburg, errichten. Im Sommer finden hier häufig Trauungen statt. In historischen Bauten am Pegnitzufer bietet das Industriemuseum Einblicke in die Arbeitswelt des 20. Jh.: Dampfmaschinen, eine Roggenmühle, alte Fabrikanlagen und die Wohnungen von Arbeitern und Direktoren.
Tipp der ADAC Redaktion
Touren

Frankenweg

Altdorf bei Nürnberg
Der Frankenweg ist der jüngste fränkische Fernwanderweg, der auf 520 km das Frankenland durchzieht. Einer der schönsten Streckenabschnitte ist die 26 km lange Etappe zwischen Altdorf und Hersbruck, die sich bequem in einem Tag bewältigen lässt. Die Rückkehr zum Ausgangspunkt erfolgt problemlos mit der S-Bahn über Nürnberg.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Feucht

Feucht
Im Mittelalter erstreckten sich rund um Nürnberg ausgedehnte Wälder, die der Reichsstadt gehörten. Aufgrund seiner Lage im kaiserlichen Reichswald war Feucht ein Zentrum der Bienenhaltung und Honiggewinnung, der sogenannten Zeidlerei. Dieser Honig bildete früher die Grundlage für die berühmten Nürnberger Lebkuchen, woran noch das Zeidlerschloss und das Zeidel-Museum erinnern.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Fränkische Alb

 
Die Fränkische Alb umfasst Teile von Ober- und Mittelfranken sowie der Oberpfalz. Sie erstreckt sich von Lichtenfels über Bamberg, Nürnberg, Bayreuth und Regensburg bis nach Ingolstadt und zum Nördlinger Ries. Mit 656 m ist der am Hahnenkamm liegende Dürrenberg die höchste Erhebung. Die Fränkische Alb begeistert im Norden mit ihren bizarren Felsformationen. ADAC Maps leitet zu Ausflugszielen für Naturbegeisterte sowie Fans mittelalterlicher Städte, Burgen und Schlösser. Alte Burgen in der Fränkischen Alb In Ahorntal thront die Burg Rabenstein über dem Ailsbachtal. Die Höhenburg ist ein attraktiver Aussichtspunkt und zugleich ein beliebter Veranstaltungsort für den zweimal jährlich stattfindenden Mittelaltermarkt. Eine Falknerei lädt zum Besuch des Eulen- und Greifvogelparks ein. Eine mächtige Felsburg ist ebenfalls das Wahrzeichen von Tüchersfeld. In dem Felsendorf befindet sich das Fränkische-Schweiz-Museum. Es widmet sich den archäologischen und geologischen Besonderheiten der Region. Zu sehen sind Werkzeuge von Neandertalern und Funde aus der Jungsteinzeit, Bronze- und Eisenzeit. Fränkische Alb-Routenplaner für Höhlenforscher Die Binghöhle in Muggendorf-Streitberg beherbergt eine der bekanntesten Tropfsteingalerien Deutschlands. Der Weg führt an einem fossilen Fluss an glitzernden Tropfsteinen entlang. Alternativ dazu wartet die Teufelshöhle in Pottenstein auf einen Besuch. Die natürliche Karsthöhle ist die größte von rund 1.000 Höhlen, die die Karte der Fränkischen Schweiz zu bieten hat. Neben majestätischen Tropfsteingebilden gibt es hier das Skelett eines Höhlenbären zu bewundern.
Tipp der ADAC Redaktion
Service

Tourismusinformation Feucht

Feucht
Tipp der ADAC Redaktion
Service

Tourismusinformation Wallenstein-Festspiele

Altdorf bei Nürnberg
Tipp der ADAC Redaktion
Service

Tourismusinformation Altdorf

Altdorf bei Nürnberg
Tipp der ADAC Redaktion
Service

Tourismusinformation Lauf a. d. Pegnitz

Lauf a. d. Pegnitz
Tipp der ADAC Redaktion
 

Frankenalb

 
Heiligenmühle entdecken

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
 

Reiki erleben

 
ab 10,00 €
Jetzt buchen
 

Massage-Kurs für Zwei

 
ab 244,00 €
Jetzt buchen
Workshop und Kurs

Reiki-Einweihung 1. Grad

 
ab 245,00 €
Jetzt buchen
 

Paar-Massage Schnupperkurs

 
ab 70,00 €
Jetzt buchen
 

Rundgang durch die Nürnberger Altstadt

 
ab 14,00 €
Jetzt buchen
 

Rundgang durch die Nürnberger Altstadt und das Reichsparteitagsgelände

 
ab 29,00 €
Jetzt buchen
 

Selbstgeführte Audiotour durch Nürnbergs Geschichte, lokale Küche und Legenden

 
ab 9,00 €
Jetzt buchen
 

Klassischer Geschmack der Nürnberger Tour

 
ab 62,00 €
Jetzt buchen
 

Verkostungstour durch die Nürnberger Altstadt

 
ab 52,00 €
Jetzt buchen
 

Weihnachtliche Stadtrundfahrt durch Nürnberg mit dem Touristenzug

 
ab 11,00 €
Jetzt buchen
 

Besichtigen Sie das mittelalterliche Nürnberg in einem Stadterkundungsspiel

 
ab 11,99 €
Jetzt buchen
 

Privater Geschichtsspaziergang durch Nürnberg mit einem lokalen Experten

 
ab 178,50 €
Jetzt buchen
 

Geführter Rundgang durch die Geschichte des Gewürzhandels in der Nürnberger Altstadt

 
ab 14,00 €
Jetzt buchen
 

Interaktive selbstgeführte Schnitzeljagd Kaiserburg Nürnberg

 
ab 34,90 €
Jetzt buchen
 

1,5-stündiger geführter Rundgang durch die Nürnberger Altstadt

 
ab 15,00 €
Jetzt buchen
 

Führung durch das Nürnberger Rathaus - Das Zentrum der Macht

 
ab 18,00 €
Jetzt buchen
 

Nürnberger Altstadtführung

 
ab 14,00 €
Jetzt buchen
 

Nürnberg Card

 
ab 33,00 €
Jetzt buchen
 

Führung zur Nürnberger Stadtmauer

 
ab 14,00 €
Jetzt buchen
Spiel und Spaß

Ticket Kind Nürnberg

 
ab 16,00 €
Jetzt buchen
 

Ticket Erwachsene Nürnberg

 
ab 16,00 €
Jetzt buchen
Spiel und Spaß

Ticket Familien 2+2 Nürnberg

 
ab 49,90 €
Jetzt buchen
 

Geburtstag Ü18 Pure Nürnberg

 
ab 19,90 €
Jetzt buchen
 

Firmenevent Pure Nürnberg

 
ab 19,90 €
Jetzt buchen
 

Junggesellenabschied Premium Nürnberg

 
ab 34,90 €
Jetzt buchen

Beliebte Regionen und Orte