ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü

Katschberghöhe

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Veranstaltungen

Prangstangentragen

Muhr
Einer der schönsten Lungauer Bräuche ist das Prangstangentragen im Juni. Es wird vor allem in Muhr und im benachbarten Zederhaus gepflegt. Dabei werden bis zu 6 m hohe und 80 kg schwere, mit frischen Blütengirlanden aus Margeriten, Enzianen, Pfingstrosen und Nelken umwickelte Stämme durch den Ort getragen. Nur junge »ehrenhafte« Burschen dürfen die Prangstangen tragen. Diese bleiben dann bis Mariä Himmelfahrt (15. August) in den Ortskirchen und können dort besichtigt werden. Die Umzüge finden in Zederhaus am 24. Juni (Johannestag) und in Muhr am 29. Juni (Peter und Paul) statt, in Muhr wird außerdem eine Samsonfigur getragen.
Tipp der ADAC Redaktion
Veranstaltungen

Samson-Umzüge im Lungau

Mauterndorf
Lustig und laut geht es bei den sommerlichen Samson-Umzügen zu, die zu den Markenzeichen des Lungaus gehören. Sie nahmen ihren Anfang im Zeitalter des Barocks, als bei Fronleichnams-Prozessionen Figuren aus biblischen Geschichten oder Sagen mitgeführt wurden. Später trennte man diese Schau-Umzüge von kirchlichen Feiern und machte sie zu einem Volksvergnügen. Und so wird heute in einer ganzen Reihe von Lungauer Orten, z.B. in Mauterndorf, Tamsweg, St. Michael, Unternberg oder Mariapfarr, an Wochenenden und Feiertagen von Juni bis September die Riesenfigur des Samson samt zwei begleitender großköpfiger Zwerge tanzend durchs Dorf getragen. Dazu spielt natürlich die Blasmusik.
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Schloss Moosham

Unternberg
In Unternberg wurde Ende des 12. Jh. Schloss Moosham erbaut, in dem einst Gericht gehalten wurde. Die Richter waren für die Unerbittlichkeit berüchtigt, mit der sie vermeintliche Hexen verurteilten. Neben gruseligen Folterinstrumenten können im Schloss die Zeugnisse der Sammelleidenschaft seines späteren Besitzers Graf Hans Nepomuk von Wilczek bestaunt werden.
Tipp der ADAC Redaktion
Aktivitäten

Taurachbahn Mauterndorf-St.Andrä

Mauterndorf
Ein besonderes Erlebnis sind Dampfzugfahrten mit der historischen Taurachbahn durch den Lungau von Mauterndorf über Mariapfarr bis St. Andrä. Dabei kommen verschiedene historische Dampflokomotiven und Wagen zum Einsatz.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Mauterndorf

Mauterndorf
Mauterndorf liegt zwischen sanften Hügeln und dichten Wäldern. Von seiner Geschichte erzählen große Bürgerhäuser mit Staffel- bzw. Treppengiebeln und die romanische Gertraudiskirche. In der weithin sichtbaren Burg Mauterndorf aus dem 13. Jh. ist ein kleines Museum mit Schätzen der Lungauer Kultur untergebracht. Vom 44 m hohen Burgturm bietet sich ein wunderbarer Ausblick auf die umliegenden Hohen Tauern im Norden und die Nockberge im Süden. Als Ausflug bietet sich eine Fahrt mit der Taurachbahn in das romantisch gelegene St. Andrä an.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Lungau

 
Insgesamt zwölf Urlaubsorte umfasst die Urlaubsregion Lungau im österreichischen Bundesland Salzburg. Die Gegend ist im Winter ein beliebtes Urlaubsziel für Wintersportlerinnen und Wintersportler. Skigebiete wie Obertauern oder Aineck/Katschberg bieten alles, was das Herz begehrt. Mit den Lungau-Reisetipps wird jeder Urlaub in der faszinierenden Bergwelt unvergesslich. Die besten Reisetipps für die Region Lungau Der UNESCO-Biosphärenpark Lungau erstreckt sich über die gesamte Lungauer Region. Der Schutz der alpinen Kultur und traditionelle Landwirtschaft machen ihn zu einem einzigartigen Naturprojekt. Die Marktgemeinde Mauterndorf, auf ADAC Maps im Herzen des Bezirks Tamsweg zu finden, fasziniert mit ihrem historischen Ortskern und ihrer wunderschönen Lage. Weithin sichtbar überthront wird das Örtchen von der imposanten Burg. Der Routenplaner für Lungau: mit dem Auto unterwegs Das Auto ist sicherlich die beste Option, um im Lungau flexibel zu sein und Ausflugsziele wie die gotische Wallfahrtskirche St. Leonhard oder den Nationalpark Hohe Tauern beim Planen der Route zu berücksichtigen. Es lohnt sich aber auch, das Auto einmal stehenzulassen und auf einen bestimmten Zug umzusteigen: Wie in vergangenen Zeiten fährt die historische Taurachbahn von Mauterndorf nach St. Andrä.
Katschberghöhe entdecken
Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!

Beliebte Ziele in Kärnten

ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart.
Tourmail bestellen

Orte und Regionen in der Umgebung

Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!
ADAC Trips App
Deine Highlights offline dabei
Mehr erfahren
Highlights
Sehenswürdigkeiten in Wien: Die besten Tipps
Mehr erfahren

Reiseführer-Themen

Beliebte Regionen und Orte

Katschberghöhe