Wien
Highlights & Sehenswertes
Hundertwasserhaus
WienKarlskirche
WienWiener Staatsoper
WienNaturhistorisches Museum
WienPrater
WienUniversität Wien
WienMuseumsQuartier Wien
WienMusikverein
WienNaschmarkt
WienVolksoper
WienAlbertina
WienWiener Riesenrad
WienWien Museum Karlsplatz
WienZentralfriedhof
WienHotel Imperial
WienKapuzinergruft
WienMozarthaus Wien
WienSisi Museum
WienStephansdom
WienCafé Central
WienTechnisches Museum Wien
WienBadeschiff Wien
WienHaus des Meeres
WienParlament
WienWissenswertes zu Wien
Die Hofburg ist ein weitläufiger Komplex, für den ein halber Tag eingeplant werden sollte. Zu den vielen Highlights gehören die Kaiserappartements, die kaiserliche Schatzkammer und die Silberkammer. Der in Wien allgegenwärtigen Kaiserin Elisabeth wurde das eigene Sisi Museum gewidmet. Ihr selbst (und ihrer Familie) können Fans in der Kapuzinergruft die letzte Ehre erweisen.
Dank seiner romantischen Gassen, in denen früher die Prostitution florierte, wird der Spittelberg häufig als Montmartre von Wien bezeichnet. Mit einer Karte des Bezirks lässt sich eine Route planen, die entlang wunderschöner Biedermeierhäuser zu gemütlichen Lokalen führt. Das Gasthaus Witwe Bolte gibt es schon seit 1778. Berühmt ist auch der idyllische Weihnachtsmarkt.
Ein Vergnügen für die ganze Familie ist eine Fahrt mit dem Riesenrad im Prater. Es steht im sogenannten Wurstelpark, umgeben von vielen weiteren Fahrgeschäften. An mehreren Stellen ist im Sommer das Baden in der Donau möglich, zum Beispiel am CopaBeach, wo auch Stand-up-Paddling-Boards verliehen werden. Eine tolle Schlechtwetteralternative ist das ZOOM Kindermuseum.
Entlang der Mariahilferstraße haben sich die großen Modeketten angesiedelt, während die Kärntnerstraße für ihre hochpreisigen Boutiquen bekannt ist. Noch teurer ist nur das benachbarte Goldene Quartier mit Designerlabels aus aller Welt. Der Naschmarkt an der Wienzeile ist mit seinen vielen bunten Marktständen und internationalen Restaurants und Imbissstuben das genaue Gegenteil.
Für einen Ausflug zu Fuß ist ein Stadtwanderweg die beste Empfehlung. Insgesamt 12 verschiedene Routen führen durch die Umgebung, zum Beispiel auf den Leopoldsberg, durch den Wienerwald oder auf den 542 m hohen Herrmanskogel. Weitere schöne Ausflugsziele sind die gediegene Kurstadt Baden und der Neusiedler See.
Mehr faszinierende Erlebnisse in Wien
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Zu den Klassikern in der Innenstadt gehören das prachtvolle Café Central in der Herrengasse und das von vielen Prominenten besuchte Café Hawelka in der Dorotheengasse.
Feinschmeckerinnen und Feinschmecker freuen sich über eine echte Sachertorte und Weine aus der Umgebung Wiens. Eine schöne Geste ist auch eine kleine Tüte leckerer Mozartkugeln.
Wien ist ganzjährig eine Reise wert. Im Winter lockt die Stadt mit großem Kulturangebot, im Sommer mit langen warmen Abenden in den Heurigen und am Donauufer.
Empfehlenswert für einen ganztägigen Aufenthalt sind die preiswerten Parkhäuser am Stadtrand von Wien, die sich mit ADAC Maps leicht anfahren lassen.
Im gesamten Stadtgebiet ist am Straßenrand nur noch Anwohnerparken mit „Parkpickerl“ gestattet. Ortsfremde müssen Parkhäuser und kostenpflichtige Kurzparkzonen nutzen.